Opentrans ist ein offener Standard für den elektronischen Datenaustausch in Geschäftstransaktionen, entwickelt von Fraunhofer IAO und der Universität Duisburg-Essen, der auf bmecat und W3C-Technologien basiert. Der Standard unterstützt eine Vielzahl von Geschäftsdokumenten wie Angebote, Aufträge und Rechnungen und bietet Flexibilität durch user-defined extensions sowie Gesetzeskonformität. Die wichtigsten Vorteile sind Offenheit, Unabhängigkeit und die Möglichkeit zur Anpassung, was ihn von anderen Standards abhebt.