www.tba.bl.ch
VerkehrundGewässersollenfliessen-sicherundnachhaltig
Umgang mit invasiven Neophyten
entlang der öffentlichen Gewässern
Dateiname Foliewww.tba.bl.ch 2
Ablauf
• Hauptarten entlang der Gewässer
• Verbreitungsmechanismen entlang der Gewässer
• Schäden durch Neophyten an Uferböschungen
• Probleme bei der Bekämpfung
• Finanzieller Aufwand bei der Bekämpfung
Dateiname Folie
Hauptarten entlang der Gewässer
3
Drüsiges Springkraut
Asiatischer Staudenknöterich
Dateiname Folie 4
Verbreitungsmechanismen
Birs / Schäfletebach
Dateiname Folie
Schäden an Uferböschungen
5
Dateiname Folie
Probleme bei der Bekämpfung
• Eigentumsverhältnisse
• Zugänglichkeit
• Koordination
6
Dateiname Folie
Eigentumsverhältnisse
7
Dateiname Folie
Zugänglichkeit
8
Dateiname Folie
Zugänglichkeit
9
Dateiname Folie
Finanzieller Aufwand bei der
Bekämpfung
Bekämpfung einer Uferböschung mit Knöterich von ca. 100 m2
Baustelleninstallation 500.-
Schneiden und abführen des Materials 3’000.-
Entsorgung der Neophyten in der Vergärung 500.-
Einmalige Bekämpfungskosten 4’000.-
Bekämpfungen pro Jahr 8’000.-
10
Dateiname Folie
Danke für Ihre Aufmerksamkeit
11

Pf 140612 umgang wasserbau neophyten_michael schaffner