Social Media und Pfarre
Pfarren auf Facebook und im Social Web
Medienwandel
Im Social Web
kommunizieren
Menschen, nicht
Institutionen. Im
Kern geht es um
persönliche
Kommunikation.
Vom Sender-Empfänger-
Modell zum Produser Modell:
Potentiell alle können Inhalte
beitragen – sie tun es in
unterschiedlichen
Intensitäten.
Verkündigung 2.0 ist die
Geschichte Gottes mit den
Menschen gemeinsam
weiterzuerzählen.
Die Pfarre im
Social Web konkret
1. Engagierte Personen, die auch über
die Pfarre und ihren christlichen
Glauben kommunizieren
2. Ausschau halten, was sowieso
passiert, z.B. KJ-Gruppe und verlinken
3. Eigene Kommunikationsangebote der
Pfarre z.B. Facebook-
Page, Blog, YouTube-Channel, …
Pfarren auf Facebook und im Social Web
Vorteile einer Facebook-
Page der Pfarre
• Ansprechbar sein auch auf Facebook
• Rückmeldungen und Feedback
• Kontakte mit Menschen, die nicht jeden
Sonntag kommen, pflegen
• Einblicke ermöglichen und Transparenz
schaffen
Tipps für die Facebook-
Page der Pfarre
• Nur, wenn es sowieso auf Facebook
aktive Menschen der Pfarre gibt
• Interaktion ist wichtiger als Fanzahlen
• Inhalte! - keine Veranstaltungsflut
• Viele Fotos!
• Persönlicher Faktor: Menschen und
Emotionen spürbar werden lassen!
• Bereitschaft zur Kommunikation auf
Augenhöhe, auch bei Kritik
kirche20.at
Beratung, Vernet
zung, Weiterbild
ung zum Thema
Kirche und
Social Media
Credits
• Petersplatz: NBC News
• Like: CC by owenwbrown
• Frau: CC by nd1mbee
• Rohre: CC by-nc Roel Wijnants
• Fragezeichen: CC by-nc florianmarquart

Weitere ähnliche Inhalte

PPT
Social Media ist eine Bottom-Up-Bewegung in der Kirche
PPT
Workshop Das Web wird Web 2.0 - Ich will das auch!
PPT
Studientag Kirche sein, wo die Menschen sind - auch im Social Web
PPTX
Social Media und die Kirche vor Ort
PPTX
Katholische Aktion @ Web 2.0
PDF
Pastoral 3.0
PDF
Social Media Workshop mensch & arbeit
PDF
Vierwochenkurs 2016
Social Media ist eine Bottom-Up-Bewegung in der Kirche
Workshop Das Web wird Web 2.0 - Ich will das auch!
Studientag Kirche sein, wo die Menschen sind - auch im Social Web
Social Media und die Kirche vor Ort
Katholische Aktion @ Web 2.0
Pastoral 3.0
Social Media Workshop mensch & arbeit
Vierwochenkurs 2016

Was ist angesagt? (7)

PDF
Social Media. Kommunikationsräume mit Digital Residents eröffnen.
PDF
Social Media in der Pastoral - Vierwochenkurs
PPT
Kommunikationswege der Kirche und KA
PPT
Web 2.0 in der Kath. Aktion
PPT
Facebook und Co. für Pfarrgemeinden
ODP
Social Media für Vereine von Nutzen?
PPT
Webmontag Kirche 2.0
Social Media. Kommunikationsräume mit Digital Residents eröffnen.
Social Media in der Pastoral - Vierwochenkurs
Kommunikationswege der Kirche und KA
Web 2.0 in der Kath. Aktion
Facebook und Co. für Pfarrgemeinden
Social Media für Vereine von Nutzen?
Webmontag Kirche 2.0
Anzeige

Andere mochten auch (20)

PDF
Bericht: Zu schön um wahr zu sein?
PDF
Lemmen baustelle qualitaetssicherung-berlin2008
PPT
Plural 091215040549-phpapp02
PDF
Infopaq Social Media Analyse Protestbewegungen
PDF
Integrierte Unternehmensplanung - IBP for High Performance - German
PPT
Das deutsche bildungssystem
PDF
Presen 1
PDF
Imagebroschüre Meisterteam
PPSX
REDES WIFI
PPTX
Rohstoffgewinnung in der ostsee
ODP
Dresden - Gabbie
PPT
Plural
PDF
Präsentation zfd orga
PDF
Josef Gochermann: Wege zu erfolgreichen Kooperationen
PDF
J connecting with nature article german jonette 32
PDF
Pressedienst im internet
PPTX
FUTBOL PLAYERS
PPT
Ciencias tema 2 lucia 5 c
PPTX
óSsos
Bericht: Zu schön um wahr zu sein?
Lemmen baustelle qualitaetssicherung-berlin2008
Plural 091215040549-phpapp02
Infopaq Social Media Analyse Protestbewegungen
Integrierte Unternehmensplanung - IBP for High Performance - German
Das deutsche bildungssystem
Presen 1
Imagebroschüre Meisterteam
REDES WIFI
Rohstoffgewinnung in der ostsee
Dresden - Gabbie
Plural
Präsentation zfd orga
Josef Gochermann: Wege zu erfolgreichen Kooperationen
J connecting with nature article german jonette 32
Pressedienst im internet
FUTBOL PLAYERS
Ciencias tema 2 lucia 5 c
óSsos
Anzeige

Ähnlich wie Pfarren auf Facebook und im Social Web (20)

PDF
Kirchen und Theologie im Social Web
PDF
Social Media Einblicke
PDF
Filipovic, Kommentar Zu Bischof Fürst
PDF
Hardehausener Medientag
PPT
Webmontag Kirche 2.0 Kurzpräsentation
PDF
Web 2.0 ist mehr als Facebook
PPT
22 02 10 St Boni Bln / Drücken Sie den Knopf für Gemeinde 2.0
PDF
Antonius-Funke-Preis 2012 - Bewerbungen
PDF
Sinusstudien & Social Media
PPTX
Thema Tisch Webmontag 27.7.09
PPTX
Vierwochenkurs
PPT
Fortbildung gemeindereferenten
PDF
Eichstätt 4 strategie
PPTX
Social Media für Journalisten
PPTX
Trends in der Kommunikation
PPTX
Social Media für Unternehmen und Institutionen
PPT
Web 2.0 in den Pfarren
PDF
Social Media: Spiegel - Elternbildung
PDF
WS Social Media auf der Österreichischen Pastoraltagung 2012
PDF
Social media xing milk frauenstammtisch08102010
Kirchen und Theologie im Social Web
Social Media Einblicke
Filipovic, Kommentar Zu Bischof Fürst
Hardehausener Medientag
Webmontag Kirche 2.0 Kurzpräsentation
Web 2.0 ist mehr als Facebook
22 02 10 St Boni Bln / Drücken Sie den Knopf für Gemeinde 2.0
Antonius-Funke-Preis 2012 - Bewerbungen
Sinusstudien & Social Media
Thema Tisch Webmontag 27.7.09
Vierwochenkurs
Fortbildung gemeindereferenten
Eichstätt 4 strategie
Social Media für Journalisten
Trends in der Kommunikation
Social Media für Unternehmen und Institutionen
Web 2.0 in den Pfarren
Social Media: Spiegel - Elternbildung
WS Social Media auf der Österreichischen Pastoraltagung 2012
Social media xing milk frauenstammtisch08102010

Mehr von Kirche 2.0 (16)

PPTX
Beteiligungsgerechtigkeit und Partizipationsmöglichkeiten
PPTX
Verkündigung 2.0
PPTX
Erfolgsfaktoren von Online-Kampagnen in Facebook und anderen Social Media Die...
PDF
Arbeitsorganisation Zeit-/Aufgabenmanagement Online-Tools + Apps
PPTX
Inklusion / Option für die Armen
PDF
Begrüssungsslides fürs #bckirche20
PDF
Social Media in the Catholic Church of Upper Austria
PDF
#70 prozent
PDF
Social Media Strategie Diözese Linz
PDF
Kirche im Social Web
PDF
Facebook für EinsteigerInnen
PDF
Religion & Social media
PDF
kfb AK Alleinerziehende - Workshop Social Media
PDF
Eine Facebook-Seite für das pfarrliche KBW - Technische und kommunikative Gru...
PDF
MachMut
PDF
Begrüßung am Barcamp Kirche und Social Media
Beteiligungsgerechtigkeit und Partizipationsmöglichkeiten
Verkündigung 2.0
Erfolgsfaktoren von Online-Kampagnen in Facebook und anderen Social Media Die...
Arbeitsorganisation Zeit-/Aufgabenmanagement Online-Tools + Apps
Inklusion / Option für die Armen
Begrüssungsslides fürs #bckirche20
Social Media in the Catholic Church of Upper Austria
#70 prozent
Social Media Strategie Diözese Linz
Kirche im Social Web
Facebook für EinsteigerInnen
Religion & Social media
kfb AK Alleinerziehende - Workshop Social Media
Eine Facebook-Seite für das pfarrliche KBW - Technische und kommunikative Gru...
MachMut
Begrüßung am Barcamp Kirche und Social Media

Pfarren auf Facebook und im Social Web

  • 4. Im Social Web kommunizieren Menschen, nicht Institutionen. Im Kern geht es um persönliche Kommunikation.
  • 5. Vom Sender-Empfänger- Modell zum Produser Modell: Potentiell alle können Inhalte beitragen – sie tun es in unterschiedlichen Intensitäten.
  • 6. Verkündigung 2.0 ist die Geschichte Gottes mit den Menschen gemeinsam weiterzuerzählen.
  • 7. Die Pfarre im Social Web konkret 1. Engagierte Personen, die auch über die Pfarre und ihren christlichen Glauben kommunizieren 2. Ausschau halten, was sowieso passiert, z.B. KJ-Gruppe und verlinken 3. Eigene Kommunikationsangebote der Pfarre z.B. Facebook- Page, Blog, YouTube-Channel, …
  • 9. Vorteile einer Facebook- Page der Pfarre • Ansprechbar sein auch auf Facebook • Rückmeldungen und Feedback • Kontakte mit Menschen, die nicht jeden Sonntag kommen, pflegen • Einblicke ermöglichen und Transparenz schaffen
  • 10. Tipps für die Facebook- Page der Pfarre • Nur, wenn es sowieso auf Facebook aktive Menschen der Pfarre gibt • Interaktion ist wichtiger als Fanzahlen • Inhalte! - keine Veranstaltungsflut • Viele Fotos! • Persönlicher Faktor: Menschen und Emotionen spürbar werden lassen! • Bereitschaft zur Kommunikation auf Augenhöhe, auch bei Kritik
  • 11. kirche20.at Beratung, Vernet zung, Weiterbild ung zum Thema Kirche und Social Media
  • 12. Credits • Petersplatz: NBC News • Like: CC by owenwbrown • Frau: CC by nd1mbee • Rohre: CC by-nc Roel Wijnants • Fragezeichen: CC by-nc florianmarquart