SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
© 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com© 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com
Besuchen Sie unseren
Messestand: B07
© 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com
Die Zukunft des Handels ist
digital!
Sonntag, 25. August 2013, 15:30 - 16:00 Uhr
Vortragsbühne
- Wachstumstreiber Internet
- Konsumentenverhalten in der digitalen Welt
- Strategien für den Multi-Channel-Vertrieb
- Erfolgsfaktoren im digitalen Handel
- Software für die digitale Revolution im Handel
Sprecher:Steffen Griesel
Geschäftsführer (CHRO), plentymarkets GmbH
Besuchen Sie unseren Messestand: B07
© 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com
Hauptsitz: Kassel, Deutschland
85 Mitarbeiter
Verdopplung binnen 18 Monate
über 3.000 Kunden
mit rund 4.300 Webshops
über 10 Jahre Know-how
E-Commerce seit 2001
inhabergeführt
organisch wachsend
3
Unternehmensdaten
3
© 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 4
Digitale Revolution: Der Handel ist internetgetrieben!
 Das Internet ist ein elementarer Bestandteilunserer Konsumkultur
 Mit Smartphones und Tablets tragen wir es immer in der (Hosen-)Tasche
 70 % aller Kunden informieren sich vor dem Kauf im Internet
 Dadurch erlebt der Handel eine digitale Revolution
© 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 5
Digitaler Handel:
Welcher Händlertyp sind Sie?
 traditionell
 moderat
 progressiv
© 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 6
Welcher Händlertyp sind Sie?
progressiv moderat traditionell
© 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 7
Stationärer
Handel
(traditioneller
Händlertyp)
Elektronischer
Handel
(progressiver
Händlertyp)
© 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 8
Die Zukunft des Handels entscheidet sich
in
der
Mitte
Multi-, Cross- und Omnichannel Handel
(moderater Händlertyp)
© 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 9
Stationärer
Handel
(traditioneller
Händlertyp)
Elektronischer
Handel
(progressiver
Händlertyp)
Single-Channeling
© 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 10
Moderater Händlertyp:
Gewinner der digitalen Revolution!
Multi-, Cross- und Omni-Channeling
© 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 11
Single Channeling:Vertrieb ausschließlichüber einen Kanal
Multi-Channeling:Es werden mehrere Vertriebskanälebedient
Cross-Channeling:Die verschiedenenVertriebskanälewerden strategisch verknüpft
Omni-Channeling:KonzentrationallerKanäleund Prozesse zugunsten einer
konsistentenMarken- und Kauferfahrung:stationär,online und mobil
Entwicklung des internetgetriebenen Handels
© 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 12
Kunden kaufen und informieren sich kanalübergreifend!
Nahtlose Verbindungaller Kanäleund Prozesse: stationär,mobil, online
© 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 13
Digitale Revolution: Wie shoppen wir in fünf Jahren?
 http://www.harvardbusinessmanager.de/schoener_shoppen
© 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 14
Verkauft wird in Zukunft über alle Kanäle,
für die sich die Kunden begeistern
Laden
Webshop
KatalogCallcenter
Smartphone
Soziale MedienOnline-Marktplätze
Preissuchmaschinen Direktvertrieb
© 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 15
Verkauft wird in Zukunft mit allen Mitteln,
für die sich die Kunden begeistern
Internet
Kunden-Tablet
Kunden-WLANQR-Codes
Smartphone
Local BrandingTouchscreens
Spiegelscreens MobileCouponing
© 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 16
Herausforderung: Die Vorteile beider Welten verschmelzen
ElektronischerHandel StationärerHandel
Umfangreiche Produktinfos AusgewähltesSortiment
Kundenbewertung EinkaufalsErlebnis
Ratgeberinfos Testen und Anprobieren
SozialerKontaktund Dialog GeschultesVerkaufspersonal
GrößteAuswahl Bequemer Umtausch
Preisvergleich Sofortiger Produktzugang
SchnellesBezahlen Mitallen Sinnen erlebbar
Alles jederzeit verfügbar Vor-Ort-Service
© 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 17
Digitaler Handel:
Welche Investitionen sind nötig?
 Personal
 Technologie
 Software
© 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 18
Personal:Chief Digital Officer (CDO), Community-Manager,DigitalNatives,
Schulungund Weiterbildung
Technologie:Jede Art smarter Verkaufshilfen: Smartphone (mit Barcode-App),
Tablets,Touchscreens, Spiegelscreens, mobile Kassen etc.
Software:Eine Lösungen, die alle Vertriebskanäleund Prozesse steuern kann
Investitionen in eine erfolgreiche Zukunft
© 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 19
© 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 20
MultichannelE-Commerce
© 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 21
Mit plentymarkets vergrößern Siedeutlich IhreReichweite:
VerkaufenSie da, woviele Käufer auf Sie warten!
Diegrößten Marktplätzesind bereits integriert:
eBay (weltweit), Amazon (weltweit), Otto.de, Zalando.de,
Yatego.de, Rauten.de, Hitmeister.de, MeinPaket.de u.v.m
Verwalten Sie Artikeldaten und Warenbestände zentral in
plentymarkets.
Integrieren Sie bis zu 30 plentymarkets Webshops als
Mandantoder zusätzliche Webshops von shopware.
Auch Mobile Commerce ist möglich:
Shopgate-Integration
Stationärer Handelkann per Kassenintegration (u.a.
POSMAN) angebunden werden.
MultichannelE-Commerce
© 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com
Warenwirtschaft/ Statistik
22
© 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 23
Warenbeständeund Preise werden zentral
Verwaltetund an alle angeschlossenen
Vertriebskanäle übertragen.
Verwalten Sie auch Ihre Lieferantenbeziehungen,
Bestellungen,Lager,Stellplätze direkt in
plentymarkets und haben Sie von überall Zugriff
darauf.
Sie haben die volle Übersichtdurch umfangreiche
Statsitikmit über 50 Statistiktypenund eigenen
Filteroptionenpro Typ.
Warenwirtschaft/ Statistik
© 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com
Payment/ Faktura
24
© 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 25
Wir haben die wichtigsten Zahlungsmöglichkeiten
bereits integriert und ermöglichen eine automatische
Zuordnung zu Bestellungen.
u.a. PayPal, Amazon Payments, Klarna, Skrill, BillSAFE,
clickandbuy, Heidelpay, Expercash, Payone, ConCardis
Auch ein automatische Bank-Kontoabgleich ist per
HBCI oder EBICS möglich.
Auch für den Problemfall ist gesorgt: automatische
Übergabe an Inkasso (atriga, arvato, mediafinanz)
Wir können nicht nur Euro: multiwährungsfähig auch
bei Rechnungen.
Payment/ Faktura
© 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com
Logistik/ Fulfillment
26
© 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 27
Sie können Ihre komplette Versandabwicklung mit
plentymarkets abwickeln.
Die Einrichtung von Arbeitsprozessen ist einfach und
schnell über einen grafischen Prozess-Editor möglich.
Wir beherrschen unterschiedliche Arten der
Kommisionierung, die Retourenabwicklung und auch
die direkte Versandanmeldung und Labelgenerierung
im Versandprozess (u.a. DHL, Hermes, UPS).
Sie versenden nicht selbst?
Wir haben bereits viele externe Dienstleister
integriert u.a. DHL Fulfillment, Amazon, Rhenus,
Bi-Log, BVW, eSeller‘s Friend, BPS, IDS
Logistik/ Fulfillment
© 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com
CRM
28
© 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 29
Strukturierte Kundeninformationen und eine
schnelle Kundenkommunikation sind wichtig für
Ihren Erfolg: das haben wir verstanden!
Verwaltung der Kundenkommunikation über
unser voll integriertes Ticketsystem. Sie haben
somit den direkten Zugriff auf alle Daten des
Kunden.
Funktionen: Textbausteinen, Typen, Status,
Prioritäten, Benutzer-Rollen, Ereignis-Aktionen
und zeitgesteuerten-Aktionen
Auch die Verwaltung von komplexen Projekten
durch Ticket-Verzweigung sind einfach möglich.
CRM
© 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com
Beratung/ Support
30
© 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 31
Wir unterstützen Sie kompetent und vielfältig:
Telefonische Beratung durch IT-Profis
Systemeinrichtung durch Silber-/Gold-Support
Consulting vor Ort durch Gold-Support
Kostenlose Einsteigerschulung (monatlich)
Kostenlose Webinare (wöchentlich)
Plentymarkets E-Commerce Academy:
Schulungen zu diversen Themen
Umfassendes Handbuch / Blog / Forum
Beratung/ Support
© 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com
Softwarewartung
32
© 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 33
Es gibt wohl kaum eine andere Branche, welche
sich so schnell weiterentwickelt: darum ist eine
dauerhafte Softwarewartung so wichtig!
Bei uns erhalten Sie nicht nur eine klassische
Wartung vom Ist-Zustand, sondern auch ständig
neue Erweiterungen und Verbesserungen.
Mindestens drei Versionen pro Jahr
Einspielung von Updates erfolgt automatisch
Auch eigenständiger Versionswechsel möglich
Softwarewartung
© 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com
CloudHosting
34
© 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 35
Sicherheit und Stabilität sind unsere wichtigsten
Ziele beim Betrieb unserer Premium-Cloud.
Ihre Daten werden dabei immer auf mindestens
zwei physikalisch getrennten Datenbank- und
Storage-Servern vorgehalten.
Wir bieten eine breite Front an Webservern
inklusive Load-Balancing, Caching- und Proxy-
Servern für bessere Ladezeiten an.
Alle Systeme sind nur über Firewall erreichbar
Sie können das Hosting bei plentymarkets
Enterprise auch selbst übernehmen:
Wir beraten Sie dazu gern!
CloudHosting
© 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 36
plentymarkets können Sie mieten oder kaufen.
In der monatlichen Miete ist die Bereitstellung
und die Softwarewartung bereits enthalten.
Bei der Kaufversion betrachten wir Ihr Vorhaben
als eigenes Projekt und entwickeln plentymarkets
exakt nach Ihren individuellen Wünschen weiter.
Softwarelizenz
© 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com
technischer Support
monatliche Systemschulung
Cloud-Hosting
Serviceleistungen
automatische Updates
Notfall-Hotline*
plentymarkets Professional
flexible on-Demand-Software, die gegen eine
monatliche Mietgebühr je nach
Auftragsvolumen zur Verfügung gestellt wird.
Die Vorteile
* Die Notfall-Hotline istfür Sie da, wenn Sie außerhalb der Geschäftszeiten
unseren Service benötigen.
37
© 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com
Für Handelsunternehmen mit individuellen
Anforderungen oder großem Auftragsvolumen
Die Vorteile
Kauflizenz
Key-Account -Management
Mitarbeiterschulung
individuelle Hosting-Lösungen
Consulting
individuelle Systemerweiterungen
Service-Level-Agreement (SLA)
plentymarkets Enterprise
38
Höher. Schneller. Weiter. Die perfekte E-Commerce-Komplettlösung
Höher. Schneller. Weiter. Die perfekte E-Commerce-Komplettlösung
Höher. Schneller. Weiter. Die perfekte E-Commerce-Komplettlösung
Höher. Schneller. Weiter. Die perfekte E-Commerce-Komplettlösung
© 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com plentymarkets: E-Commerce as a Service
43
© 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com plentymarkets: E-Commerce as a Service
44
© 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com© 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com
Kontakt:
steffen.griesel@plentymarkets.com
Fon:+49 561 - 50 656 555

Weitere ähnliche Inhalte

PPTX
Digitale Transormation im Handel: Aktuelle Trends im E-Commerce und Herausfor...
Carpathia AG
 
PDF
Der digitale Kaufprozess; gestern, heute und morgen (SuisseEMEX 2015)
Carpathia AG
 
PDF
State of E-Commerce - Onlinehandel in der Schweiz 2015
Carpathia AG
 
PDF
Digitalisierung am POS oder wie Online die Innovation im stationären Handel t...
Carpathia AG
 
PDF
Was wir von Booking.com & Co. lernen können für eine bessere Conversion
Carpathia AG
 
PDF
Zukunftsfähiger Fahrrad-Fachhandel durch Online- / Offline-Integration
Carpathia AG
 
PPTX
Der digitale Kaufprozess gestern, heute und morgen
Carpathia AG
 
PDF
Herausforderung Multichannel Retailing
CIOConsultingTeam
 
Digitale Transormation im Handel: Aktuelle Trends im E-Commerce und Herausfor...
Carpathia AG
 
Der digitale Kaufprozess; gestern, heute und morgen (SuisseEMEX 2015)
Carpathia AG
 
State of E-Commerce - Onlinehandel in der Schweiz 2015
Carpathia AG
 
Digitalisierung am POS oder wie Online die Innovation im stationären Handel t...
Carpathia AG
 
Was wir von Booking.com & Co. lernen können für eine bessere Conversion
Carpathia AG
 
Zukunftsfähiger Fahrrad-Fachhandel durch Online- / Offline-Integration
Carpathia AG
 
Der digitale Kaufprozess gestern, heute und morgen
Carpathia AG
 
Herausforderung Multichannel Retailing
CIOConsultingTeam
 

Was ist angesagt? (20)

PPTX
Suisse-EMEX 2010: Welche Trends beeinflussen den Schweizer E-Commerce nachhal...
Carpathia AG
 
PPTX
Herausforderungen und Differenzierungsstrategien aktueller E-Commerce Player ...
Carpathia AG
 
PPTX
Erfolgsfaktoren eines Mehrkanal-Vertriebsmodells
Carpathia AG
 
PDF
Die 4 P’s sind tot – Es leben die 8C’s im E-Business
Malte Polzin
 
PPTX
Erfolgs- und Differenzierungsfaktoren im Schweizer E-Commerce 2015 - topsoft ...
Carpathia AG
 
PPTX
SuisseEmex: Multichannel E-Commerce
Carpathia AG
 
PDF
A-COMMERCE Day: E-Commerce Export Land Schweiz
Carpathia AG
 
PDF
Unic AG - Einstieg in den E-Commerce
Unic
 
PPTX
SuisseEmex: E-Commerce, Mobile, Tablet etc.
Carpathia AG
 
PDF
Ecommerce in Holland
Carpathia AG
 
PDF
VeriFone Interaktiv Trend Report eBook - Unbeaufsichtigte Zahlungen
Verifone
 
PPTX
Gastreferat Bachelor Mobile Systems: Exkurs Mobile Commerce
Davide Cortese
 
PDF
Internet Briefing 2016 - Innovative Konzepte
Carpathia AG
 
PDF
Alles digital? Wie die digitale Transformation das Marketing verändert
TANNER GmbH
 
PDF
Mobile POS: wie E-Commerce und stationärer Handel zusammen wachsen
youngculture
 
PPTX
Multichannel ist tot - es lebe der Handel
Carpathia AG
 
PDF
Vortrag Mahrdt_Customer_Journey_ECC_Forum_2014_public
Niklas Mahrdt
 
PDF
Praxistipps digital-commerce
Silver Media Direct Marketing GmbH
 
PDF
Ecommerce one mit emmida
Corina Castañeda
 
PDF
Der Digitale Kaufprozess - Shopware Community Day 2016
Carpathia AG
 
Suisse-EMEX 2010: Welche Trends beeinflussen den Schweizer E-Commerce nachhal...
Carpathia AG
 
Herausforderungen und Differenzierungsstrategien aktueller E-Commerce Player ...
Carpathia AG
 
Erfolgsfaktoren eines Mehrkanal-Vertriebsmodells
Carpathia AG
 
Die 4 P’s sind tot – Es leben die 8C’s im E-Business
Malte Polzin
 
Erfolgs- und Differenzierungsfaktoren im Schweizer E-Commerce 2015 - topsoft ...
Carpathia AG
 
SuisseEmex: Multichannel E-Commerce
Carpathia AG
 
A-COMMERCE Day: E-Commerce Export Land Schweiz
Carpathia AG
 
Unic AG - Einstieg in den E-Commerce
Unic
 
SuisseEmex: E-Commerce, Mobile, Tablet etc.
Carpathia AG
 
Ecommerce in Holland
Carpathia AG
 
VeriFone Interaktiv Trend Report eBook - Unbeaufsichtigte Zahlungen
Verifone
 
Gastreferat Bachelor Mobile Systems: Exkurs Mobile Commerce
Davide Cortese
 
Internet Briefing 2016 - Innovative Konzepte
Carpathia AG
 
Alles digital? Wie die digitale Transformation das Marketing verändert
TANNER GmbH
 
Mobile POS: wie E-Commerce und stationärer Handel zusammen wachsen
youngculture
 
Multichannel ist tot - es lebe der Handel
Carpathia AG
 
Vortrag Mahrdt_Customer_Journey_ECC_Forum_2014_public
Niklas Mahrdt
 
Praxistipps digital-commerce
Silver Media Direct Marketing GmbH
 
Ecommerce one mit emmida
Corina Castañeda
 
Der Digitale Kaufprozess - Shopware Community Day 2016
Carpathia AG
 
Anzeige

Andere mochten auch (20)

PPT
Dossier de production
Kentin Lamoine
 
PDF
Was wir machen
syconomic
 
PPT
2013 09-17 -(ppt) social media intern
Ernst Mayer
 
PDF
DREGER IT - Mobile Lösungen
Baden-Württemberg: Connected e. V.
 
PPTX
Qué es una webquest
DanielaMariel
 
PDF
Tablet? PC? Windows 8?
Connected-Blog
 
PPTX
Los videojuegos en la vida
sebasbg
 
PPT
DE FUNTORO MOD
FUNTORO Europe
 
PPTX
Barnehageassistent
IselinHLH
 
PDF
Lbc 309941
sanzen enterprises
 
PPSX
Kulturkonzepte Kultur PR Christine Steindorfer
Institut für Kulturkonzepte
 
PDF
Directive omnibus 2
Kezhan SHI
 
PPT
7 wege zum abreagieren
missfutzi
 
PDF
Mesurer efficacement sa présence sur les réseaux sociaux
kmdakar
 
PPTX
Nouvellesorganisationdesateliers scratch
Zakka Bakka
 
PDF
Mforce French
Human Recognition Systems
 
PDF
eReserve Produktpräsentation
eReserve UG (haftungsbeschränkt)
 
PDF
Art Patricia Karg
Reinhard Wieser
 
PPTX
Präsentation julia
Mo Na
 
Dossier de production
Kentin Lamoine
 
Was wir machen
syconomic
 
2013 09-17 -(ppt) social media intern
Ernst Mayer
 
DREGER IT - Mobile Lösungen
Baden-Württemberg: Connected e. V.
 
Qué es una webquest
DanielaMariel
 
Tablet? PC? Windows 8?
Connected-Blog
 
Los videojuegos en la vida
sebasbg
 
DE FUNTORO MOD
FUNTORO Europe
 
Barnehageassistent
IselinHLH
 
Lbc 309941
sanzen enterprises
 
Kulturkonzepte Kultur PR Christine Steindorfer
Institut für Kulturkonzepte
 
Directive omnibus 2
Kezhan SHI
 
7 wege zum abreagieren
missfutzi
 
Mesurer efficacement sa présence sur les réseaux sociaux
kmdakar
 
Nouvellesorganisationdesateliers scratch
Zakka Bakka
 
eReserve Produktpräsentation
eReserve UG (haftungsbeschränkt)
 
Art Patricia Karg
Reinhard Wieser
 
Präsentation julia
Mo Na
 
Anzeige

Ähnlich wie Höher. Schneller. Weiter. Die perfekte E-Commerce-Komplettlösung (20)

PPTX
Browse E-Commerce Plattform für den stationären Fashion Handel
Bernd Gemmer
 
PDF
8 Erfolgsfaktoren zukunftsfähiger Prozessintegration im Online-Handel
Speed4Trade GmbH
 
PDF
Unic trends im e commerce-2012-05-09
Unic
 
PDF
Vorteile, Herausforderungen und Lösungsansätze bei Multichannel E-Commerce
brickfox
 
PDF
Opinion Paper - Same Day Delivery
arvato AG
 
PDF
Einführung E-Commerce
Jörg Reschke
 
PDF
Der einfachste Einstieg in den eCommerce für Hersteller in allen Branchen
Volkmar Iro
 
PPTX
Internet world neue märkte_&_erfolgreich_international
Joost Wingerden, van
 
PDF
WEBWARE36 - Organisation und Know-how für Web-Agenturen
softenginegmbh
 
PDF
Mobile Commerce (M-Commerce) in der Schweiz, in Europa und global
Aioma AG
 
PDF
Vom klassischen Retail zum Multichannel Anbieter by Günther Haslbeck / Oveng...
Günther Haslbeck
 
PPT
begin-Seminar:_shop-systeme
Martin Kreiensen
 
PDF
DIE MULTICHANNELFALLE
business4brands consulting GmbH
 
PPTX
Trends im E-Commerce - eBusiness Kongress 2011
Carpathia AG
 
PPTX
Herausforderungen im Fulfillment
Andreas Unger
 
PPTX
Herausforderungen für den E-Commerce von Morgen - UFirst Magento Roadshow
Carpathia AG
 
PPT
Orbit Zoom Days Trends Im E Commerce 1.0
Carpathia AG
 
ODP
Browse E-Commerce Plattform für den stationären Handel
Bernd Gemmer
 
PPTX
Trends im E-Commerce 2012 - ONE
Carpathia AG
 
PDF
E-Commerce Architektur aus Sicht eines Dienstleisters, IPC 2013
Stefan Willkommer
 
Browse E-Commerce Plattform für den stationären Fashion Handel
Bernd Gemmer
 
8 Erfolgsfaktoren zukunftsfähiger Prozessintegration im Online-Handel
Speed4Trade GmbH
 
Unic trends im e commerce-2012-05-09
Unic
 
Vorteile, Herausforderungen und Lösungsansätze bei Multichannel E-Commerce
brickfox
 
Opinion Paper - Same Day Delivery
arvato AG
 
Einführung E-Commerce
Jörg Reschke
 
Der einfachste Einstieg in den eCommerce für Hersteller in allen Branchen
Volkmar Iro
 
Internet world neue märkte_&_erfolgreich_international
Joost Wingerden, van
 
WEBWARE36 - Organisation und Know-how für Web-Agenturen
softenginegmbh
 
Mobile Commerce (M-Commerce) in der Schweiz, in Europa und global
Aioma AG
 
Vom klassischen Retail zum Multichannel Anbieter by Günther Haslbeck / Oveng...
Günther Haslbeck
 
begin-Seminar:_shop-systeme
Martin Kreiensen
 
DIE MULTICHANNELFALLE
business4brands consulting GmbH
 
Trends im E-Commerce - eBusiness Kongress 2011
Carpathia AG
 
Herausforderungen im Fulfillment
Andreas Unger
 
Herausforderungen für den E-Commerce von Morgen - UFirst Magento Roadshow
Carpathia AG
 
Orbit Zoom Days Trends Im E Commerce 1.0
Carpathia AG
 
Browse E-Commerce Plattform für den stationären Handel
Bernd Gemmer
 
Trends im E-Commerce 2012 - ONE
Carpathia AG
 
E-Commerce Architektur aus Sicht eines Dienstleisters, IPC 2013
Stefan Willkommer
 

Mehr von Connected-Blog (20)

PPTX
Ergebnisse Hypermotion Studie Digitalisierung und Mobilitaet
Connected-Blog
 
PDF
Study “Digital Business Transformation” shows varying perspectives among Germ...
Connected-Blog
 
PDF
Studie zu Digital Business Transformation
Connected-Blog
 
PDF
Malerische Wohnideen - Online-Marketing bei einem kleinen Handwerksbetrieb
Connected-Blog
 
PDF
Social Media als Akquisetool
Connected-Blog
 
PDF
Im Web-Wunderland - Wie kleine Händler im Web punkten
Connected-Blog
 
PDF
Big Picture im E-Mail Marketing - Vom Traffic bis zum Stammkunden
Connected-Blog
 
PDF
Erfolgsfaktoren im E-Commerce - Onlinehandel wird persönlich
Connected-Blog
 
PDF
Der neue Kunde kommt mit Handy: Smartphones & digitale Dienste am Point of Sale
Connected-Blog
 
PDF
Google AdWords - Wie Sie den Erfolg Ihrer Werbung messbar machen
Connected-Blog
 
PDF
E-Commerce, nicht Onlineshop
Connected-Blog
 
PDF
Zukunft des Einzelhandels - Chancen und Herausforderungen durch E-Commerce
Connected-Blog
 
PDF
Chancen im Onlinehandel. Ein Erfahrungsbericht.
Connected-Blog
 
PDF
Stationär und Online - Zwei Wege, ein Ziel: der Kunde
Connected-Blog
 
PDF
Herausforderungen und Zukunftsstrategien für den Handel
Connected-Blog
 
PDF
User Experience Optimierung
Connected-Blog
 
PDF
Shopware
Connected-Blog
 
PDF
Retail - Logistik - Onlinehandel
Connected-Blog
 
PDF
Die eCommerce Strategie von Malerische Wohnideen
Connected-Blog
 
PDF
Wieviel Internet braucht der inhabergeführte Handel?
Connected-Blog
 
Ergebnisse Hypermotion Studie Digitalisierung und Mobilitaet
Connected-Blog
 
Study “Digital Business Transformation” shows varying perspectives among Germ...
Connected-Blog
 
Studie zu Digital Business Transformation
Connected-Blog
 
Malerische Wohnideen - Online-Marketing bei einem kleinen Handwerksbetrieb
Connected-Blog
 
Social Media als Akquisetool
Connected-Blog
 
Im Web-Wunderland - Wie kleine Händler im Web punkten
Connected-Blog
 
Big Picture im E-Mail Marketing - Vom Traffic bis zum Stammkunden
Connected-Blog
 
Erfolgsfaktoren im E-Commerce - Onlinehandel wird persönlich
Connected-Blog
 
Der neue Kunde kommt mit Handy: Smartphones & digitale Dienste am Point of Sale
Connected-Blog
 
Google AdWords - Wie Sie den Erfolg Ihrer Werbung messbar machen
Connected-Blog
 
E-Commerce, nicht Onlineshop
Connected-Blog
 
Zukunft des Einzelhandels - Chancen und Herausforderungen durch E-Commerce
Connected-Blog
 
Chancen im Onlinehandel. Ein Erfahrungsbericht.
Connected-Blog
 
Stationär und Online - Zwei Wege, ein Ziel: der Kunde
Connected-Blog
 
Herausforderungen und Zukunftsstrategien für den Handel
Connected-Blog
 
User Experience Optimierung
Connected-Blog
 
Shopware
Connected-Blog
 
Retail - Logistik - Onlinehandel
Connected-Blog
 
Die eCommerce Strategie von Malerische Wohnideen
Connected-Blog
 
Wieviel Internet braucht der inhabergeführte Handel?
Connected-Blog
 

Höher. Schneller. Weiter. Die perfekte E-Commerce-Komplettlösung

  • 1. © 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com© 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com Besuchen Sie unseren Messestand: B07
  • 2. © 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com Die Zukunft des Handels ist digital! Sonntag, 25. August 2013, 15:30 - 16:00 Uhr Vortragsbühne - Wachstumstreiber Internet - Konsumentenverhalten in der digitalen Welt - Strategien für den Multi-Channel-Vertrieb - Erfolgsfaktoren im digitalen Handel - Software für die digitale Revolution im Handel Sprecher:Steffen Griesel Geschäftsführer (CHRO), plentymarkets GmbH Besuchen Sie unseren Messestand: B07
  • 3. © 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com Hauptsitz: Kassel, Deutschland 85 Mitarbeiter Verdopplung binnen 18 Monate über 3.000 Kunden mit rund 4.300 Webshops über 10 Jahre Know-how E-Commerce seit 2001 inhabergeführt organisch wachsend 3 Unternehmensdaten 3
  • 4. © 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 4 Digitale Revolution: Der Handel ist internetgetrieben!  Das Internet ist ein elementarer Bestandteilunserer Konsumkultur  Mit Smartphones und Tablets tragen wir es immer in der (Hosen-)Tasche  70 % aller Kunden informieren sich vor dem Kauf im Internet  Dadurch erlebt der Handel eine digitale Revolution
  • 5. © 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 5 Digitaler Handel: Welcher Händlertyp sind Sie?  traditionell  moderat  progressiv
  • 6. © 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 6 Welcher Händlertyp sind Sie? progressiv moderat traditionell
  • 7. © 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 7 Stationärer Handel (traditioneller Händlertyp) Elektronischer Handel (progressiver Händlertyp)
  • 8. © 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 8 Die Zukunft des Handels entscheidet sich in der Mitte Multi-, Cross- und Omnichannel Handel (moderater Händlertyp)
  • 9. © 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 9 Stationärer Handel (traditioneller Händlertyp) Elektronischer Handel (progressiver Händlertyp) Single-Channeling
  • 10. © 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 10 Moderater Händlertyp: Gewinner der digitalen Revolution! Multi-, Cross- und Omni-Channeling
  • 11. © 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 11 Single Channeling:Vertrieb ausschließlichüber einen Kanal Multi-Channeling:Es werden mehrere Vertriebskanälebedient Cross-Channeling:Die verschiedenenVertriebskanälewerden strategisch verknüpft Omni-Channeling:KonzentrationallerKanäleund Prozesse zugunsten einer konsistentenMarken- und Kauferfahrung:stationär,online und mobil Entwicklung des internetgetriebenen Handels
  • 12. © 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 12 Kunden kaufen und informieren sich kanalübergreifend! Nahtlose Verbindungaller Kanäleund Prozesse: stationär,mobil, online
  • 13. © 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 13 Digitale Revolution: Wie shoppen wir in fünf Jahren?  http://www.harvardbusinessmanager.de/schoener_shoppen
  • 14. © 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 14 Verkauft wird in Zukunft über alle Kanäle, für die sich die Kunden begeistern Laden Webshop KatalogCallcenter Smartphone Soziale MedienOnline-Marktplätze Preissuchmaschinen Direktvertrieb
  • 15. © 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 15 Verkauft wird in Zukunft mit allen Mitteln, für die sich die Kunden begeistern Internet Kunden-Tablet Kunden-WLANQR-Codes Smartphone Local BrandingTouchscreens Spiegelscreens MobileCouponing
  • 16. © 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 16 Herausforderung: Die Vorteile beider Welten verschmelzen ElektronischerHandel StationärerHandel Umfangreiche Produktinfos AusgewähltesSortiment Kundenbewertung EinkaufalsErlebnis Ratgeberinfos Testen und Anprobieren SozialerKontaktund Dialog GeschultesVerkaufspersonal GrößteAuswahl Bequemer Umtausch Preisvergleich Sofortiger Produktzugang SchnellesBezahlen Mitallen Sinnen erlebbar Alles jederzeit verfügbar Vor-Ort-Service
  • 17. © 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 17 Digitaler Handel: Welche Investitionen sind nötig?  Personal  Technologie  Software
  • 18. © 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 18 Personal:Chief Digital Officer (CDO), Community-Manager,DigitalNatives, Schulungund Weiterbildung Technologie:Jede Art smarter Verkaufshilfen: Smartphone (mit Barcode-App), Tablets,Touchscreens, Spiegelscreens, mobile Kassen etc. Software:Eine Lösungen, die alle Vertriebskanäleund Prozesse steuern kann Investitionen in eine erfolgreiche Zukunft
  • 19. © 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 19
  • 20. © 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 20 MultichannelE-Commerce
  • 21. © 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 21 Mit plentymarkets vergrößern Siedeutlich IhreReichweite: VerkaufenSie da, woviele Käufer auf Sie warten! Diegrößten Marktplätzesind bereits integriert: eBay (weltweit), Amazon (weltweit), Otto.de, Zalando.de, Yatego.de, Rauten.de, Hitmeister.de, MeinPaket.de u.v.m Verwalten Sie Artikeldaten und Warenbestände zentral in plentymarkets. Integrieren Sie bis zu 30 plentymarkets Webshops als Mandantoder zusätzliche Webshops von shopware. Auch Mobile Commerce ist möglich: Shopgate-Integration Stationärer Handelkann per Kassenintegration (u.a. POSMAN) angebunden werden. MultichannelE-Commerce
  • 22. © 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com Warenwirtschaft/ Statistik 22
  • 23. © 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 23 Warenbeständeund Preise werden zentral Verwaltetund an alle angeschlossenen Vertriebskanäle übertragen. Verwalten Sie auch Ihre Lieferantenbeziehungen, Bestellungen,Lager,Stellplätze direkt in plentymarkets und haben Sie von überall Zugriff darauf. Sie haben die volle Übersichtdurch umfangreiche Statsitikmit über 50 Statistiktypenund eigenen Filteroptionenpro Typ. Warenwirtschaft/ Statistik
  • 24. © 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com Payment/ Faktura 24
  • 25. © 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 25 Wir haben die wichtigsten Zahlungsmöglichkeiten bereits integriert und ermöglichen eine automatische Zuordnung zu Bestellungen. u.a. PayPal, Amazon Payments, Klarna, Skrill, BillSAFE, clickandbuy, Heidelpay, Expercash, Payone, ConCardis Auch ein automatische Bank-Kontoabgleich ist per HBCI oder EBICS möglich. Auch für den Problemfall ist gesorgt: automatische Übergabe an Inkasso (atriga, arvato, mediafinanz) Wir können nicht nur Euro: multiwährungsfähig auch bei Rechnungen. Payment/ Faktura
  • 26. © 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com Logistik/ Fulfillment 26
  • 27. © 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 27 Sie können Ihre komplette Versandabwicklung mit plentymarkets abwickeln. Die Einrichtung von Arbeitsprozessen ist einfach und schnell über einen grafischen Prozess-Editor möglich. Wir beherrschen unterschiedliche Arten der Kommisionierung, die Retourenabwicklung und auch die direkte Versandanmeldung und Labelgenerierung im Versandprozess (u.a. DHL, Hermes, UPS). Sie versenden nicht selbst? Wir haben bereits viele externe Dienstleister integriert u.a. DHL Fulfillment, Amazon, Rhenus, Bi-Log, BVW, eSeller‘s Friend, BPS, IDS Logistik/ Fulfillment
  • 28. © 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com CRM 28
  • 29. © 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 29 Strukturierte Kundeninformationen und eine schnelle Kundenkommunikation sind wichtig für Ihren Erfolg: das haben wir verstanden! Verwaltung der Kundenkommunikation über unser voll integriertes Ticketsystem. Sie haben somit den direkten Zugriff auf alle Daten des Kunden. Funktionen: Textbausteinen, Typen, Status, Prioritäten, Benutzer-Rollen, Ereignis-Aktionen und zeitgesteuerten-Aktionen Auch die Verwaltung von komplexen Projekten durch Ticket-Verzweigung sind einfach möglich. CRM
  • 30. © 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com Beratung/ Support 30
  • 31. © 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 31 Wir unterstützen Sie kompetent und vielfältig: Telefonische Beratung durch IT-Profis Systemeinrichtung durch Silber-/Gold-Support Consulting vor Ort durch Gold-Support Kostenlose Einsteigerschulung (monatlich) Kostenlose Webinare (wöchentlich) Plentymarkets E-Commerce Academy: Schulungen zu diversen Themen Umfassendes Handbuch / Blog / Forum Beratung/ Support
  • 32. © 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com Softwarewartung 32
  • 33. © 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 33 Es gibt wohl kaum eine andere Branche, welche sich so schnell weiterentwickelt: darum ist eine dauerhafte Softwarewartung so wichtig! Bei uns erhalten Sie nicht nur eine klassische Wartung vom Ist-Zustand, sondern auch ständig neue Erweiterungen und Verbesserungen. Mindestens drei Versionen pro Jahr Einspielung von Updates erfolgt automatisch Auch eigenständiger Versionswechsel möglich Softwarewartung
  • 34. © 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com CloudHosting 34
  • 35. © 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 35 Sicherheit und Stabilität sind unsere wichtigsten Ziele beim Betrieb unserer Premium-Cloud. Ihre Daten werden dabei immer auf mindestens zwei physikalisch getrennten Datenbank- und Storage-Servern vorgehalten. Wir bieten eine breite Front an Webservern inklusive Load-Balancing, Caching- und Proxy- Servern für bessere Ladezeiten an. Alle Systeme sind nur über Firewall erreichbar Sie können das Hosting bei plentymarkets Enterprise auch selbst übernehmen: Wir beraten Sie dazu gern! CloudHosting
  • 36. © 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com 36 plentymarkets können Sie mieten oder kaufen. In der monatlichen Miete ist die Bereitstellung und die Softwarewartung bereits enthalten. Bei der Kaufversion betrachten wir Ihr Vorhaben als eigenes Projekt und entwickeln plentymarkets exakt nach Ihren individuellen Wünschen weiter. Softwarelizenz
  • 37. © 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com technischer Support monatliche Systemschulung Cloud-Hosting Serviceleistungen automatische Updates Notfall-Hotline* plentymarkets Professional flexible on-Demand-Software, die gegen eine monatliche Mietgebühr je nach Auftragsvolumen zur Verfügung gestellt wird. Die Vorteile * Die Notfall-Hotline istfür Sie da, wenn Sie außerhalb der Geschäftszeiten unseren Service benötigen. 37
  • 38. © 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com Für Handelsunternehmen mit individuellen Anforderungen oder großem Auftragsvolumen Die Vorteile Kauflizenz Key-Account -Management Mitarbeiterschulung individuelle Hosting-Lösungen Consulting individuelle Systemerweiterungen Service-Level-Agreement (SLA) plentymarkets Enterprise 38
  • 43. © 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com plentymarkets: E-Commerce as a Service 43
  • 44. © 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com plentymarkets: E-Commerce as a Service 44
  • 45. © 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com© 2013 plentymarkets GmbH | www.plentymarkets.com Kontakt: [email protected] Fon:+49 561 - 50 656 555