Liszt – Ein Europäer in Thüringen
Thüringer Städte feiern 2011 den 200. Geburtstag des genialen Komponisten

Dem großen europäischen Musiker Franz Liszt widmet Thüringen 2011 ein ganzes
Jahr. Anlässlich seines 200. Geburtstags würdigen die Thüringer Städte das
folgenreiche Wirken des phänomenalen Pianisten, Dirigenten, Komponisten,
Musikpädagogen und Visionärs mit mehr als 200 Veranstaltungen, die Liszt in die
Mitte internationaler Aufmerksamkeit rücken werden.

Weimar – Musikzentrum von europäischem Rang
Nach mehr als zehnjähriger Reisetätigkeit als umjubelter Starpianist kam er nach
Weimar. Zwischen 1848 bis 1861 lebte und wirkte er hier, zog sich zurück aus den
europäischen Metropolen, um hier zu arbeiten – immerhin entstanden in Weimar
zwei Drittel seiner Kompositionen. Ihm gewidmet ist 2011 die Thüringer Lan-
desausstellung unter dem Titel „Franz Liszt - ein Europäer in Weimar“ vom 24.
Juni bis 30. Oktober 2011 im Weimarer Stadtschloss und im Schillermuseum.
Weimar, das im Mittelpunkt der Feierlichkeiten steht, wird mit der Neueröffnung
des Liszt-Hauses am 21. März 2011 einen weiteren Höhepunkt setzen. Liszts Ur-
Ur-Enkelin Nike Wagner wird ihr Kunstfest im nächsten Jahr noch stärker als in
den Vorjahren auf ihren Verwandten einstellen.

Liszt im Weimarer Land
Auch in das ländliche Weimarer Umland – heute Weimarer Land – trug Franz Liszt
sein Weltbürgertum. In 25 Projekten um die Stätten seines Wirkens wie das kleine
Dörfchen Denstedt mit der Liszt-Orgel, Schloss Ettersburg und Bad Sulza wird
Liszt in einer Reihe von Veranstaltungen mit überregionalen Charakter präsentiert.
Das Kunsthaus Apolda Avantgarde fängt mit seiner Ausstellung „Die Weimarer
Malerschule und das Weimarer Land“ das intellektuell-geistige Klima dieser Zeit
ein.

Meiningen – der Musenhof zwischen Weimar und Bayreuth
Meiningen war Schauplatz des kreativen Diskurses zwischen den Neudeutschen
und den Romantikern in der damaligen Musikszene. Die persönlichen Beziehun-
gen Liszts zu Meiningen waren eng mit dem Namen Hans von Bülow verknüpft.
Bülow führte die Meininger Hofkapelle an die Spitze der europäischen Orchester.
Liszts Tochter Cosima war in erster Ehe mit Bülow verheiratet. Bülow, Brahms,
Liszt, Wagner – man kannte sich. Ein ausgesuchtes Musikprogramm verspricht
Musikgenuss der Extraklasse.

Franz Liszt auf der Wartburg in Eisenach
Franz Liszt verfolgte interessiert die Wiederherstellung der Wartburg. Inspiriert von
den berühmten Fresken in der Elisabeth-Galerie entstand sein Oratorium „Die
Legende von der heiligen Elisabeth“ Die Aufführung des Werkes 1867 unter seiner
Leitung war glanzvoller Höhepunkt der Feier zum 800. Jubiläum der Wartburg. Die
Sonderausstellung „Franz Liszt und die Wartburg“ ist vom 4. Mai bis 31.Oktober
2011 im Rahmen des Museumsrundganges zu sehen. Ein umfangreiches Kon-
zertangebot des MDR-Musiksommer sowie die erneute Aufführung des „Tannhäu-
ser“ ergänzen die Ausstellung.
Sondershausen als Ort von Liszts Uraufführungen
Sondershausen hatte enge Verbindungen zum Liszt-Kreis in Weimar: Liszt selbst
gab seine Werke gern zur Uraufführung an das Loh-Orchester Sondershausen. Im
Liszt-Jahr wird im Rahmen der Thüringer Schlossfestspiele seine einzige Oper,
aufgeführt. Konzerte, literarisch-musikalische Abende im Saal des Schlosses
sowie Ausstellungen und kulinarische Angebote lassen Sonderhausen auch 2011
zu einem Anziehungspunkt werden.

Geistliche Werke in Erfurt
In Erfurt trat Franz Liszt unter anderem im historischen Kaisersaal auf. Aufgrund
der besonderen Beziehung zur Heiligen Elisabeth wird im Liszt-Jahr 2011 das
erfolgreichste geistliche Werk des berühmten Komponisten "Die Legende von der
Heiligen Elisabeth" vom MDR-Chor und dem ungarischen Sinfonieorchester im
Dom St. Marien aufgeführt. Ebenso werden Liszt-Fans bei Konzerten im Theater
Erfurt und in verschiedenen Kirchen auf ihre Kosten kommen.

Liszt leitete Konzerte in Jena
Zwischen 1843 und 1884 leitete Liszt viele Male die akademischen Konzerte in
Jena und gab damit dem sich rasch entwickelndem städtischen Musikleben
wesentliche Impulse. Er wurde zum Ehrenbürger 1846 der Stadt ernannt. 2011 ist
Liszt zum 5. FullDome Festival am 14./15. Mai und vom 18. Juni bis 3. Juli im
Programm VisuaLiszt im Zeiss-Planetarium zu erleben.

Touristische Angebote rund um die Veranstaltungen
Zu finden sind ausführliche Informationen zu allen Veranstaltungen, Angeboten,
Pauschalen, Stadtrundgängen auf den Spuren von Liszt in Weimar, Sondershau-
sen, Meiningen und Erfurt oder spezielle Museumsrundgängen unter www.liszt-
2011.de.

Pressekontakt:
Uta Kühne
Pressesprecherin weimar GmbH
Tel: +49 (0)3643 - 745 805

Verein "Städtetourismus in Thüringen" e.V.
c/o Erfurt Tourismus & Marketing GmbH
staedteverein@erfurt-tourismus.de
www.thueringer-staedte.de
www.liszt-2011.de

Weitere ähnliche Inhalte

PPT
Wolfgang amedeus mozart
PDF
Flyer zur Ausstellung "Herwig Zens - Feuerbach-Paraphrasen" im Stadtarchiv Sp...
PPS
Joseph Haydn
PPTX
PPT
музика Німеччини
PDF
Programm Philippsruher Schlosskonzerte 2016
PDF
Text EÖ-PK 2013 .pdf
PPTX
Wolfgang amadeus mozart aida und celia
Wolfgang amedeus mozart
Flyer zur Ausstellung "Herwig Zens - Feuerbach-Paraphrasen" im Stadtarchiv Sp...
Joseph Haydn
музика Німеччини
Programm Philippsruher Schlosskonzerte 2016
Text EÖ-PK 2013 .pdf
Wolfgang amadeus mozart aida und celia

Was ist angesagt? (20)

PPT
Barock power point
PPT
сучасна німецька музика
PDF
PM 11-09-19_Sanderling.pdf
DOC
Wolfgang Amadeus Mozart
DOC
Mozart de
PDF
Mit der Feder des Soldaten Wilhelm Weber. Die Westfront in Zeichnungen
PPTX
Die Musik des Barock
PPT
Warschau
PDF
Vortragsreihe: Mittwochabend im Stadtarchiv Speyer (2014)
PDF
Flyer tedesco
DOCX
Lebenslauf von wolfgang amadeus mozart
PPT
Barock1
PDF
PM 11-02-16_Mit Stimme_Vogler Quartett.pdf
PPTX
Johann Strauß II
PDF
PM 09-12-08_KHO, Kamu, Sigfridsson.pdf
PDF
NAXOS-Neuheiten im Februar 2014
PPTX
Bečki klasičari - Andrijana Petrović - Svetlana Stojanović
PDF
Regionale19 2018 Expositions transfrontalières
PDF
Blu-ray, DVD- und CD-Neuheiten Oktober 2013 Nr. 1 (Im Vertrieb der NAXOS Deut...
PDF
Opern Gala - Goldene Stimmen Georgiens mit weltberühmten Opernstars
Barock power point
сучасна німецька музика
PM 11-09-19_Sanderling.pdf
Wolfgang Amadeus Mozart
Mozart de
Mit der Feder des Soldaten Wilhelm Weber. Die Westfront in Zeichnungen
Die Musik des Barock
Warschau
Vortragsreihe: Mittwochabend im Stadtarchiv Speyer (2014)
Flyer tedesco
Lebenslauf von wolfgang amadeus mozart
Barock1
PM 11-02-16_Mit Stimme_Vogler Quartett.pdf
Johann Strauß II
PM 09-12-08_KHO, Kamu, Sigfridsson.pdf
NAXOS-Neuheiten im Februar 2014
Bečki klasičari - Andrijana Petrović - Svetlana Stojanović
Regionale19 2018 Expositions transfrontalières
Blu-ray, DVD- und CD-Neuheiten Oktober 2013 Nr. 1 (Im Vertrieb der NAXOS Deut...
Opern Gala - Goldene Stimmen Georgiens mit weltberühmten Opernstars
Anzeige

Andere mochten auch (16)

DOCX
Dossier réponse la bourgeoise
DOC
Evaluación diagnóstica
PDF
P1 e1 internet
PPS
Diriodeumco
DOCX
Estimado angi1
TXT
Nuevo documento de texto
PDF
Cronograma
RTF
Cartas
PPTX
Dimitra,sofia,anastasia
PDF
Laminadoras KALA Serie MISTRAL
PPTX
Webinars
PDF
Fiche pratique
PDF
Direkt nach berlin!Direkt nach Deutschland!
PDF
Torneo de Invierno 2012 LINCE
DOC
Checklist0708
PDF
Métodos de desinfección o.i.e
Dossier réponse la bourgeoise
Evaluación diagnóstica
P1 e1 internet
Diriodeumco
Estimado angi1
Nuevo documento de texto
Cronograma
Cartas
Dimitra,sofia,anastasia
Laminadoras KALA Serie MISTRAL
Webinars
Fiche pratique
Direkt nach berlin!Direkt nach Deutschland!
Torneo de Invierno 2012 LINCE
Checklist0708
Métodos de desinfección o.i.e
Anzeige

Ähnlich wie PM - Liszt in den Thueringer Staedten.pdf (20)

PDF
PM-Luther und die Musik 2012.pdf
PPT
Minisoggiorno linguistico Vienna 2018
PPS
Joseph Haydn 10 02 2009
PDF
PM - Theater im Urlaubsland Thüringen.pdf
PDF
Kultursommer in den Thueringer Staedten.pdf
PDF
PM Sommerevents in den Thüringer Städten.pdf
PDF
PM Weltkunst in den Thüringer Städten.pdf
PDF
Construction Materials Manual 1st Edition Manfred Hegger
PDF
Programmheft_10-05-04, NordNote.pdf
PDF
2011-03-28 Ostern in den Thüringer Städten.pdf
PDF
Programmheft_Quintett Chantily_27.12.09.pdf
PDF
2012-08-28 Brasanz und Tradition.pdf
PDF
DRESDNER PHILHARMONIE ERÖFFNET DIE 140.pdf
PDF
Livia Mazzanti · Francesco Finotti | Mendelssohn a Roma
PDF
Kultursommer 2010 in den Thüringer Städten.pdf
PDF
2012-03-19 PM Thueringer Bachwochen.pdf
PPTX
PM-Luther und die Musik 2012.pdf
Minisoggiorno linguistico Vienna 2018
Joseph Haydn 10 02 2009
PM - Theater im Urlaubsland Thüringen.pdf
Kultursommer in den Thueringer Staedten.pdf
PM Sommerevents in den Thüringer Städten.pdf
PM Weltkunst in den Thüringer Städten.pdf
Construction Materials Manual 1st Edition Manfred Hegger
Programmheft_10-05-04, NordNote.pdf
2011-03-28 Ostern in den Thüringer Städten.pdf
Programmheft_Quintett Chantily_27.12.09.pdf
2012-08-28 Brasanz und Tradition.pdf
DRESDNER PHILHARMONIE ERÖFFNET DIE 140.pdf
Livia Mazzanti · Francesco Finotti | Mendelssohn a Roma
Kultursommer 2010 in den Thüringer Städten.pdf
2012-03-19 PM Thueringer Bachwochen.pdf

Mehr von unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH (20)

PDF
Über den Valentinstag.pdf
PDF
130124_zoll_weltzolltag.pdf
PDF
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
PDF
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
PDF
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
PDF
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
PDF
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
PDF
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
PDF
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
PDF
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
PDF
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
PDF
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
PDF
PI Daimler Mobility Services.pdf
PDF
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
PDF
01-21-AI-Graziano.pdf
PDF
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
PDF
PM4 INVENTA Garden.pdf
PDF
01-10-MÜ-Abschlusskongress-Tourismusperspektiven_im_ländlichen_Raum-Flyer.pdf
Über den Valentinstag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
PM4 INVENTA Garden.pdf
01-10-MÜ-Abschlusskongress-Tourismusperspektiven_im_ländlichen_Raum-Flyer.pdf

PM - Liszt in den Thueringer Staedten.pdf

  • 1. Liszt – Ein Europäer in Thüringen Thüringer Städte feiern 2011 den 200. Geburtstag des genialen Komponisten Dem großen europäischen Musiker Franz Liszt widmet Thüringen 2011 ein ganzes Jahr. Anlässlich seines 200. Geburtstags würdigen die Thüringer Städte das folgenreiche Wirken des phänomenalen Pianisten, Dirigenten, Komponisten, Musikpädagogen und Visionärs mit mehr als 200 Veranstaltungen, die Liszt in die Mitte internationaler Aufmerksamkeit rücken werden. Weimar – Musikzentrum von europäischem Rang Nach mehr als zehnjähriger Reisetätigkeit als umjubelter Starpianist kam er nach Weimar. Zwischen 1848 bis 1861 lebte und wirkte er hier, zog sich zurück aus den europäischen Metropolen, um hier zu arbeiten – immerhin entstanden in Weimar zwei Drittel seiner Kompositionen. Ihm gewidmet ist 2011 die Thüringer Lan- desausstellung unter dem Titel „Franz Liszt - ein Europäer in Weimar“ vom 24. Juni bis 30. Oktober 2011 im Weimarer Stadtschloss und im Schillermuseum. Weimar, das im Mittelpunkt der Feierlichkeiten steht, wird mit der Neueröffnung des Liszt-Hauses am 21. März 2011 einen weiteren Höhepunkt setzen. Liszts Ur- Ur-Enkelin Nike Wagner wird ihr Kunstfest im nächsten Jahr noch stärker als in den Vorjahren auf ihren Verwandten einstellen. Liszt im Weimarer Land Auch in das ländliche Weimarer Umland – heute Weimarer Land – trug Franz Liszt sein Weltbürgertum. In 25 Projekten um die Stätten seines Wirkens wie das kleine Dörfchen Denstedt mit der Liszt-Orgel, Schloss Ettersburg und Bad Sulza wird Liszt in einer Reihe von Veranstaltungen mit überregionalen Charakter präsentiert. Das Kunsthaus Apolda Avantgarde fängt mit seiner Ausstellung „Die Weimarer Malerschule und das Weimarer Land“ das intellektuell-geistige Klima dieser Zeit ein. Meiningen – der Musenhof zwischen Weimar und Bayreuth Meiningen war Schauplatz des kreativen Diskurses zwischen den Neudeutschen und den Romantikern in der damaligen Musikszene. Die persönlichen Beziehun- gen Liszts zu Meiningen waren eng mit dem Namen Hans von Bülow verknüpft. Bülow führte die Meininger Hofkapelle an die Spitze der europäischen Orchester. Liszts Tochter Cosima war in erster Ehe mit Bülow verheiratet. Bülow, Brahms, Liszt, Wagner – man kannte sich. Ein ausgesuchtes Musikprogramm verspricht Musikgenuss der Extraklasse. Franz Liszt auf der Wartburg in Eisenach Franz Liszt verfolgte interessiert die Wiederherstellung der Wartburg. Inspiriert von den berühmten Fresken in der Elisabeth-Galerie entstand sein Oratorium „Die Legende von der heiligen Elisabeth“ Die Aufführung des Werkes 1867 unter seiner Leitung war glanzvoller Höhepunkt der Feier zum 800. Jubiläum der Wartburg. Die Sonderausstellung „Franz Liszt und die Wartburg“ ist vom 4. Mai bis 31.Oktober 2011 im Rahmen des Museumsrundganges zu sehen. Ein umfangreiches Kon- zertangebot des MDR-Musiksommer sowie die erneute Aufführung des „Tannhäu- ser“ ergänzen die Ausstellung.
  • 2. Sondershausen als Ort von Liszts Uraufführungen Sondershausen hatte enge Verbindungen zum Liszt-Kreis in Weimar: Liszt selbst gab seine Werke gern zur Uraufführung an das Loh-Orchester Sondershausen. Im Liszt-Jahr wird im Rahmen der Thüringer Schlossfestspiele seine einzige Oper, aufgeführt. Konzerte, literarisch-musikalische Abende im Saal des Schlosses sowie Ausstellungen und kulinarische Angebote lassen Sonderhausen auch 2011 zu einem Anziehungspunkt werden. Geistliche Werke in Erfurt In Erfurt trat Franz Liszt unter anderem im historischen Kaisersaal auf. Aufgrund der besonderen Beziehung zur Heiligen Elisabeth wird im Liszt-Jahr 2011 das erfolgreichste geistliche Werk des berühmten Komponisten "Die Legende von der Heiligen Elisabeth" vom MDR-Chor und dem ungarischen Sinfonieorchester im Dom St. Marien aufgeführt. Ebenso werden Liszt-Fans bei Konzerten im Theater Erfurt und in verschiedenen Kirchen auf ihre Kosten kommen. Liszt leitete Konzerte in Jena Zwischen 1843 und 1884 leitete Liszt viele Male die akademischen Konzerte in Jena und gab damit dem sich rasch entwickelndem städtischen Musikleben wesentliche Impulse. Er wurde zum Ehrenbürger 1846 der Stadt ernannt. 2011 ist Liszt zum 5. FullDome Festival am 14./15. Mai und vom 18. Juni bis 3. Juli im Programm VisuaLiszt im Zeiss-Planetarium zu erleben. Touristische Angebote rund um die Veranstaltungen Zu finden sind ausführliche Informationen zu allen Veranstaltungen, Angeboten, Pauschalen, Stadtrundgängen auf den Spuren von Liszt in Weimar, Sondershau- sen, Meiningen und Erfurt oder spezielle Museumsrundgängen unter www.liszt- 2011.de. Pressekontakt: Uta Kühne Pressesprecherin weimar GmbH Tel: +49 (0)3643 - 745 805 Verein "Städtetourismus in Thüringen" e.V. c/o Erfurt Tourismus & Marketing GmbH [email protected] www.thueringer-staedte.de www.liszt-2011.de