SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Pressemitteilung
Nr. 12/2010 – 18. Februar 2010


Veranstaltung: „Erfolgreich im Beruf - Rotarier
zu Gast im BiZ“
Rotarier berichten über ihre tägliche Berufspraxis und über ihren persönli-
chen Karriereweg.

Was kommt nach dem Abi? Für welches Studium oder welchen Beruf solch ich mich
entscheiden?
Der Übergang von der Schule zum Beruf oder zum Studium ist ein wichtiger Schritt,
der gut überlegt und gut geplant sein will. Viele Schülerinnen und Schüler sind unsi-
cher und wissen nicht genau, was sie in bestimmten Berufsfeldern erwartet. Wichtig
ist, sich möglichst breit und umfassend zu informieren, um zwischen Alternativen
wählen zu können. Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit München unterstützt
die Schülerinnen und Schüler dabei.

Die Rotary-Clubs in München und die Agentur für Arbeit laden Schülerinnen und
Schüler der 11. bis 13. Jahrgangsstufe auch in diesem Jahr wieder zu einer Veran-
staltungsreihe im Berufsinformationszentrum (BiZ) ein. Vertreter/innen der Rotary
Clubs berichten bei fünf verschiedenen Einzelveranstaltungen über ihren Berufsall-
tag und schildern ihren persönlichen Werdegang. In lockeren Gesprächsrunden ge-
ben sie Tipps fürs Studium und den Berufsstart und beantworten Fragen.
Die Berufsberater der Agentur für Arbeit München stehen ebenfalls für Fragen zur
Verfügung und informieren über die Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Folgenden Veranstaltungen werden angeboten:

22.02.2010           Berufswege ins Management (BWL, VWL, Jura u.a)
23.02.2010           Gesellschaft und Kommunikation (Journalismus, Medien)
24.02.2010           Im Dienst der Gesundheit (Medizin, Pharmazie)
25.02.2010           Chancen in der Wissenschaft (Biochemie, Biologie, Chemie,
                     Physik)
01.03.2010           Vielseitiges Ingenieurwesen (Informatik, Elektrotechnik, Ma-
                     schinenbau, Bauwesen)

Zielgruppe           Schüler und Schülerinnen der 11. - 13. Jahrgangsstufe
Beginn               jeweils 16.00 Uhr
Ort                  Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Mün-
                     chen, Kapuzinerstr. 30, 80337 München

Der Eintritt ist frei. Bei größeren Gruppen wird um Anmeldung unter 089/5154-
6182 gebeten.


Agentur für Arbeit München, Pressestelle                           Tel: 089 5154 4151
80304 München                                                      Fax: 089 5154 6644
                                                                 www.arbeitsagentur.de
Die gute Zusammenarbeit zwischen den Rotariern und der Arbeitsagentur im Rah-
men der Berufsorientierung hat sich in den vergangenen Jahren bewährt. Allein im
letzten Jahr kamen mehr als 1.000 interessierte Schülerinnen und Schüler zu der
Veranstaltungsreihe „Erfolgreich im Beruf – Rotarier zu Gast im BiZ“.

Weitere Informationen gibt es auch unter www.rotary-muenchen.org und unter
www.arbeitsagentur.de/muenchen .

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
PM-Nr. 14 Ausbildungsplatzbörse war voller Erfolg.pdf
PDF
MCSA 2003
ODT
Documento
PDF
O que os hoteleiros estão vendendo
PPT
e-GOV (2)
PPTX
Mision de la empresa
PM-Nr. 14 Ausbildungsplatzbörse war voller Erfolg.pdf
MCSA 2003
Documento
O que os hoteleiros estão vendendo
e-GOV (2)
Mision de la empresa

Andere mochten auch (7)

PDF
O apoderamento da promessa cristã
PPTX
tics en la comunicacion
DOC
13 ikon dm
PDF
PDF
Sample test paper JEE mains 2013
PDF
La Continuità Territoriale Che Vorrei Risultati
PDF
PM-Nr. 17 Informationsveranstaltung für Frauen.pdf
O apoderamento da promessa cristã
tics en la comunicacion
13 ikon dm
Sample test paper JEE mains 2013
La Continuità Territoriale Che Vorrei Risultati
PM-Nr. 17 Informationsveranstaltung für Frauen.pdf
Anzeige

Mehr von unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH (20)

PDF
Über den Valentinstag.pdf
PDF
130124_zoll_weltzolltag.pdf
PDF
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
PDF
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
PDF
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
PDF
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
PDF
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
PDF
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
PDF
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
PDF
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
PDF
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
PDF
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
PDF
PI Daimler Mobility Services.pdf
PDF
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
PDF
01-21-AI-Graziano.pdf
PDF
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
PDF
Text EÖ-PK 2013 .pdf
PDF
PM4 INVENTA Garden.pdf
Über den Valentinstag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Text EÖ-PK 2013 .pdf
PM4 INVENTA Garden.pdf
Anzeige

PM-Nr. 12- Rotarier zu Gast im BiZ.pdf

  • 1. Pressemitteilung Nr. 12/2010 – 18. Februar 2010 Veranstaltung: „Erfolgreich im Beruf - Rotarier zu Gast im BiZ“ Rotarier berichten über ihre tägliche Berufspraxis und über ihren persönli- chen Karriereweg. Was kommt nach dem Abi? Für welches Studium oder welchen Beruf solch ich mich entscheiden? Der Übergang von der Schule zum Beruf oder zum Studium ist ein wichtiger Schritt, der gut überlegt und gut geplant sein will. Viele Schülerinnen und Schüler sind unsi- cher und wissen nicht genau, was sie in bestimmten Berufsfeldern erwartet. Wichtig ist, sich möglichst breit und umfassend zu informieren, um zwischen Alternativen wählen zu können. Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit München unterstützt die Schülerinnen und Schüler dabei. Die Rotary-Clubs in München und die Agentur für Arbeit laden Schülerinnen und Schüler der 11. bis 13. Jahrgangsstufe auch in diesem Jahr wieder zu einer Veran- staltungsreihe im Berufsinformationszentrum (BiZ) ein. Vertreter/innen der Rotary Clubs berichten bei fünf verschiedenen Einzelveranstaltungen über ihren Berufsall- tag und schildern ihren persönlichen Werdegang. In lockeren Gesprächsrunden ge- ben sie Tipps fürs Studium und den Berufsstart und beantworten Fragen. Die Berufsberater der Agentur für Arbeit München stehen ebenfalls für Fragen zur Verfügung und informieren über die Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Folgenden Veranstaltungen werden angeboten: 22.02.2010 Berufswege ins Management (BWL, VWL, Jura u.a) 23.02.2010 Gesellschaft und Kommunikation (Journalismus, Medien) 24.02.2010 Im Dienst der Gesundheit (Medizin, Pharmazie) 25.02.2010 Chancen in der Wissenschaft (Biochemie, Biologie, Chemie, Physik) 01.03.2010 Vielseitiges Ingenieurwesen (Informatik, Elektrotechnik, Ma- schinenbau, Bauwesen) Zielgruppe Schüler und Schülerinnen der 11. - 13. Jahrgangsstufe Beginn jeweils 16.00 Uhr Ort Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Mün- chen, Kapuzinerstr. 30, 80337 München Der Eintritt ist frei. Bei größeren Gruppen wird um Anmeldung unter 089/5154- 6182 gebeten. Agentur für Arbeit München, Pressestelle Tel: 089 5154 4151 80304 München Fax: 089 5154 6644 www.arbeitsagentur.de
  • 2. Die gute Zusammenarbeit zwischen den Rotariern und der Arbeitsagentur im Rah- men der Berufsorientierung hat sich in den vergangenen Jahren bewährt. Allein im letzten Jahr kamen mehr als 1.000 interessierte Schülerinnen und Schüler zu der Veranstaltungsreihe „Erfolgreich im Beruf – Rotarier zu Gast im BiZ“. Weitere Informationen gibt es auch unter www.rotary-muenchen.org und unter www.arbeitsagentur.de/muenchen .