Das Dokument befasst sich mit den Entwicklungen politischer Proteste in den neuen Bundesländern seit 1989, insbesondere in Leipzig, und analysiert die Teilnahme und Formen des Engagements über einen Zeitraum von mehreren Jahren. Es wird untersucht, wie unterschiedliche Transformationsprozesse und Ressourcendefizite das politische Engagement beeinflussen und welche Rolle Unzufriedenheit spielt. Der Wechsel zur Demokratie hat sowohl die Kosten als auch die Anreize für politisches Engagement verändert, was zu paradoxen Konsequenzen führte.