Das Dokument listet die verschiedenen possessiven Fürwörter in der deutschen Sprache nach den vier Fällen (Nominativ, Akkusativ, Dativ, Genitiv) für die Personalpronomen 'ich', 'du', 'er', 'sie', 'es', 'wir' und 'sie' sowie die dazugehörigen Formen. Jeder Fall wird für die Geschlechter maskulin, neutrum, feminin und plural aufgeführt. Es dient als Nachschlagewerk für die korrekte Verwendung von Possessivpronomen im Deutschen.