PRIVATE SOCIAL NETWORKING
PLATFORMS
Sandra Meier, Stephanie Francke, Stefanie Nydegger
BESCHREIBUNG DES ECOLLABERATION TOOLS
Auf Private Social Networking Platforms können User
 selber erstellte Einträge, wie Bilder, Texte,
 Veranstaltungen mit anderen Benutzer teilen.
 Einträge können kommentiert und erweitert werden.
 Jeder User erstellt sich ein Profil, in welchem er
 Informationen über sich selbst Preis gibt.
KLASSIFIZIERUNG
 Auf den Plattformen findet man synchrone sowie
  asynchrone Komponente.
 Synchron: Chat

 Asynchron: Pinnwandeinträge, Nachrichten
  (eMails), Veranstaltungen, Foren, Sharing (Bilder,
  Videos), Statusmeldungen, …
4 WESENTLICHE FUNKTIONEN DES TOOLS
 Einträge auf eigener und fremder Pinnwand
 Teilen von Bilder, Videos und Links

 Chat

 (private) Gruppen
3 NUTZENASPEKTE/QUICK-WINS FÜR
UNTERNEHMEN
 Kundenbedürfnisse erkennen (Gruppen, auf
  eigenem Profil)
 Bekanntheitsgrad steigern (Wettbewerbe,
  Werbeeinblendungen, geteilte Links, Kommentare
  von Usern über Produkt)
 Neue Werbefläche
Private social networking platforms
3 EINSATZGEBIETE FÜR ECOLLABORATION IM
SCRUM-PROJEKT
 Einladungen/Veranstaltungen
 Umfragen

 Chat
3 BEKANNTE TOOLS
 Facebook
 Google+

 Twitter

Weitere ähnliche Inhalte

PPT
Persönliche Öffentlichkeiten Hamburg 2008
PDF
Umbraella loesung
PDF
Wiese vor umgestaltung dezember 2010
PPT
Contrataciones estatales
PPT
Compras Del Estado
PPTX
Enganchado a disney channel
PPTX
Historiadelcurriculo
PPTX
Examnen
Persönliche Öffentlichkeiten Hamburg 2008
Umbraella loesung
Wiese vor umgestaltung dezember 2010
Contrataciones estatales
Compras Del Estado
Enganchado a disney channel
Historiadelcurriculo
Examnen

Andere mochten auch (20)

PPTX
Curso à distância sobre Metodologia LILACS
PDF
Moda nos sorpresa en todas las condiciones
PPT
Implementación de un sistema de reciclaje
PDF
Bhuvaneswar Chanamolu_labview certificate
PPT
Tema 5 régimen de impugnación
PPTX
Die feste tabuik- Pariamans Parade - die Karneval
DOCX
RUDY HADDAD - TESTIMONIAL JUNE 8, 2016
PDF
Tuquinga
DOCX
Aceros al carbono
PPSX
Módulo 5. 2
PDF
Präsentation MyGames auf der Frankfurter Buchmesse
PPTX
Informática
PPTX
Medio ambiente
PDF
Nordindien REISEBERICHT 9tägige Fachexkursion u Bildungungsreise im Feber 201...
DOCX
TESTIMONIAL MINIA T September 2016
PDF
Edilicia Responde 2015
PPT
Recorridos de seguridad
PPT
Tema 3 actores del proceso de contratación
PPTX
Endometrial Cancer
PPT
Tema 4 modalidades de contratación
Curso à distância sobre Metodologia LILACS
Moda nos sorpresa en todas las condiciones
Implementación de un sistema de reciclaje
Bhuvaneswar Chanamolu_labview certificate
Tema 5 régimen de impugnación
Die feste tabuik- Pariamans Parade - die Karneval
RUDY HADDAD - TESTIMONIAL JUNE 8, 2016
Tuquinga
Aceros al carbono
Módulo 5. 2
Präsentation MyGames auf der Frankfurter Buchmesse
Informática
Medio ambiente
Nordindien REISEBERICHT 9tägige Fachexkursion u Bildungungsreise im Feber 201...
TESTIMONIAL MINIA T September 2016
Edilicia Responde 2015
Recorridos de seguridad
Tema 3 actores del proceso de contratación
Endometrial Cancer
Tema 4 modalidades de contratación
Anzeige

Private social networking platforms

  • 1. PRIVATE SOCIAL NETWORKING PLATFORMS Sandra Meier, Stephanie Francke, Stefanie Nydegger
  • 2. BESCHREIBUNG DES ECOLLABERATION TOOLS Auf Private Social Networking Platforms können User selber erstellte Einträge, wie Bilder, Texte, Veranstaltungen mit anderen Benutzer teilen. Einträge können kommentiert und erweitert werden. Jeder User erstellt sich ein Profil, in welchem er Informationen über sich selbst Preis gibt.
  • 3. KLASSIFIZIERUNG  Auf den Plattformen findet man synchrone sowie asynchrone Komponente.  Synchron: Chat  Asynchron: Pinnwandeinträge, Nachrichten (eMails), Veranstaltungen, Foren, Sharing (Bilder, Videos), Statusmeldungen, …
  • 4. 4 WESENTLICHE FUNKTIONEN DES TOOLS  Einträge auf eigener und fremder Pinnwand  Teilen von Bilder, Videos und Links  Chat  (private) Gruppen
  • 5. 3 NUTZENASPEKTE/QUICK-WINS FÜR UNTERNEHMEN  Kundenbedürfnisse erkennen (Gruppen, auf eigenem Profil)  Bekanntheitsgrad steigern (Wettbewerbe, Werbeeinblendungen, geteilte Links, Kommentare von Usern über Produkt)  Neue Werbefläche
  • 7. 3 EINSATZGEBIETE FÜR ECOLLABORATION IM SCRUM-PROJEKT  Einladungen/Veranstaltungen  Umfragen  Chat
  • 8. 3 BEKANNTE TOOLS  Facebook  Google+  Twitter