AGENTURGEZWITSCHER: TWITTERN ZWISCHEN TRATSCH 2.0 UND  ECHTEM MEHRWERT  
Nicht das es sinnvoll ist … Bastian Scherbeck, @ thehartworker http://socialmediapreview.de Nicole Simon, @ nicolesimon  / @ m140z http://mit140zeichen.de Folien auf http://www.slideshare.net/NicoleSimon
Was ist Twitter?  Twitter ist ein   Microblogging-System, eines  der am schnellsten wachsenden  Social Networks weltweit.     Ist bereits Bestandteil Ihrer  Social Media Strategie und die ist Teil  Ihrer Onlinestrategie. Heißt: Kann auch Papier bedeuten wenn alle Kunden offline kaufen.
Und wie funktioniert das?
 
 
 
Suche nach #remix09
Inzwischen ein komplettes Eco-System
Internationale Daten 72.5% of all users joining during the first five months of 2009 More than 50% of all updates are published using tools, mobile and Web-based, other than Twitter.com  There are more women on Twitter (53%) than men (47%) Of people who identify themselves as social media marketers,  65.5% have never posted an update 93.6% of users have less than 100 followers, while 92.4% follow less than 100 people  Of the people who identify themselves as marketers, 15% follow more than 2,000 people. This compares with 0.29% of overall Twitter users who follow more than 2,000 people       Quelle:  http://www.sysomos.com/insidetwitter/ , Basis 11.5 million Twitters accounts
Wachstum
Altersverteilung
Unsichtbarer Long Tail
Nationale Daten (Umfrage)  Durchschnittsalter: 32 Jahre, Frauenanteil: 25,7% 78% haben Abitur, befinden sich im Studium oder sind bereits Akademiker Ein Viertel sind Führungskräfte oder Unternehmer / Selbstständige Die Hälfte aller Nutzer arbeitet in der Medien- oder Marketingbranche Die Teilnehmenden an der Befragung haben im Schnitt 151 Follower,  folgen selbst aber nur 140 Accounts Etwa vier von fünf Usern benutzen häufiger eine Desktop-Anwendung  als die native Weboberfläche von Twitter 2/3 der Teilnehmenden geben an einen eigenen Blog zu betreiben    Dieser Ausschnitt sind Heavy User = Influencer   Quelle: Twitterumfrage.de, Basis: 2.811 Datensätze, März 2009
Typische Fragen Ist das nicht nur Blödsinn? Wer braucht das? Wer oder wann liest man das alles?
Typische Antworten Ist das nicht nur Blödsinn? Kommt drauf an was man schreibt bzw. sich zum Lesen bestellt. Wer braucht das? Keiner. Wer braucht Warmwasser? Wer oder wann liest man das alles? Wie viele Zeitschriften und Fernsehkanäle gibt es? Wie bekomme ich mehr Follower? Ach, jetzt auf einmal doch? :)
Zum Nachdenken Pepsi hat Twitternamen auf die Coladose aufgedruckt Fernsehsender blenden diese in der Sendung ein oder Moderatoren twittern von unterwegs Amerika ist Vorbild – aber die Deutschen werden durch Twitter auf einmal neugierig auf dieses Web 2.0 Zeugs
  Wofür nutzt man Twitter?
Twitter nutzt man ... Zuhören . Direkte Kommunikation mit dem Kunden. Eine weitere Möglichkeit Informationen zu verteilen und Antworten zu erhalten. Als Umfrage. Zur Meinungsbildung.    Twitter ist nur ein Werkzeug mit ein paar Besonderheiten.  Trotzdem gibt es Dinge, die für Kommunikationsagenturen anders sind.    
Kommunikationsagenturen & Microblogging Wie können Agenturen Microblogging nutzen?    in der internen Kommunikation der Agentur   in der externen Kommunikation der Agentur (Eigen-PR) in der externen Kommunikation für Kunden   
I. Interne Kommunikation der Agentur reduziert das Mailaufkommen  füllt die Lücke zwischen Mail und Instant Messaging Twitter wäre prinzipiell nutzbar, erfüllt aber bei weitem nicht alle funktionalen & technischen Anforderungen Geeigner sind alternative Tools wie laconi.ca, openmicroblogger etc.
II. Externe Kommunikation der Agentur Dialog mit potenziellen Neukunden Verweis/Links auf Neuigkeiten zum Unternehmen Mehrere User = Mehr Aufmerksamkeit Einbindung in den eigenen Pressebereich / Social Media Newsroom  Projektgebundene Nutzung:  www.achtung-relaunch.de  
 
III. Externe Kommunikation für Kunden Transparenz, Transparenz, Transparenz!!  Vertrauen, Vertrauen, Vertrauen  erfordert:  Mut des Kunden schnelle Reaktionszeit  eine besonders enge Abstimmung mit dem Kunden mehr Freiheiten für die Agentur Bereitschaft neue Kommunikationsstrukturen im Unternehmen zu etablieren  
Jetzt mal echt: Broadcast or Dialogue? only a 40% retention rate  21% of users have never posted a Tweet 85.3% of all Twitter users post less than one update/day  5% of Twitter users account for 75% of all activity top 10% of prolific Twitter users accounted for over 90% of tweets. In correlation, the top 10% of users in other typical social networks account for 30% of all content production As TechCrunch notes, 1/4 of all Twitter accounts are not following anybody 
Fragen in die Runde Wer twittert schon? Twitter verkommt als Broadcasting-Tool – ja oder nein? Werden sie den Hype überstehen? Gibt es schon Teilnehmer, die es erfolgreich intern für Projekte einsetzen?
Psst. Mehr Antworten stehen u.a. im Kapitel 9 “Einsatz im und für Unternehmen”  Webseite Inhaltsverzeichnis @m140z  (der passende Link-Twitteraccount)

Remix09 - Agenturtwittern zwischen Tratsch und Mehrwert

  • 1.
      AGENTURGEZWITSCHER: TWITTERNZWISCHEN TRATSCH 2.0 UND ECHTEM MEHRWERT  
  • 2.
    Nicht das essinnvoll ist … Bastian Scherbeck, @ thehartworker http://socialmediapreview.de Nicole Simon, @ nicolesimon / @ m140z http://mit140zeichen.de Folien auf http://www.slideshare.net/NicoleSimon
  • 3.
    Was ist Twitter? Twitter ist ein Microblogging-System, eines der am schnellsten wachsenden Social Networks weltweit.     Ist bereits Bestandteil Ihrer Social Media Strategie und die ist Teil Ihrer Onlinestrategie. Heißt: Kann auch Papier bedeuten wenn alle Kunden offline kaufen.
  • 4.
  • 5.
  • 6.
  • 7.
  • 8.
  • 9.
  • 10.
    Internationale Daten 72.5%of all users joining during the first five months of 2009 More than 50% of all updates are published using tools, mobile and Web-based, other than Twitter.com There are more women on Twitter (53%) than men (47%) Of people who identify themselves as social media marketers, 65.5% have never posted an update 93.6% of users have less than 100 followers, while 92.4% follow less than 100 people Of the people who identify themselves as marketers, 15% follow more than 2,000 people. This compares with 0.29% of overall Twitter users who follow more than 2,000 people       Quelle: http://www.sysomos.com/insidetwitter/ , Basis 11.5 million Twitters accounts
  • 11.
  • 12.
  • 13.
  • 14.
    Nationale Daten (Umfrage) Durchschnittsalter: 32 Jahre, Frauenanteil: 25,7% 78% haben Abitur, befinden sich im Studium oder sind bereits Akademiker Ein Viertel sind Führungskräfte oder Unternehmer / Selbstständige Die Hälfte aller Nutzer arbeitet in der Medien- oder Marketingbranche Die Teilnehmenden an der Befragung haben im Schnitt 151 Follower, folgen selbst aber nur 140 Accounts Etwa vier von fünf Usern benutzen häufiger eine Desktop-Anwendung als die native Weboberfläche von Twitter 2/3 der Teilnehmenden geben an einen eigenen Blog zu betreiben   Dieser Ausschnitt sind Heavy User = Influencer   Quelle: Twitterumfrage.de, Basis: 2.811 Datensätze, März 2009
  • 15.
    Typische Fragen Istdas nicht nur Blödsinn? Wer braucht das? Wer oder wann liest man das alles?
  • 16.
    Typische Antworten Istdas nicht nur Blödsinn? Kommt drauf an was man schreibt bzw. sich zum Lesen bestellt. Wer braucht das? Keiner. Wer braucht Warmwasser? Wer oder wann liest man das alles? Wie viele Zeitschriften und Fernsehkanäle gibt es? Wie bekomme ich mehr Follower? Ach, jetzt auf einmal doch? :)
  • 17.
    Zum Nachdenken Pepsihat Twitternamen auf die Coladose aufgedruckt Fernsehsender blenden diese in der Sendung ein oder Moderatoren twittern von unterwegs Amerika ist Vorbild – aber die Deutschen werden durch Twitter auf einmal neugierig auf dieses Web 2.0 Zeugs
  • 18.
      Wofür nutztman Twitter?
  • 19.
    Twitter nutzt man... Zuhören . Direkte Kommunikation mit dem Kunden. Eine weitere Möglichkeit Informationen zu verteilen und Antworten zu erhalten. Als Umfrage. Zur Meinungsbildung.    Twitter ist nur ein Werkzeug mit ein paar Besonderheiten. Trotzdem gibt es Dinge, die für Kommunikationsagenturen anders sind.    
  • 20.
    Kommunikationsagenturen & MicrobloggingWie können Agenturen Microblogging nutzen?    in der internen Kommunikation der Agentur  in der externen Kommunikation der Agentur (Eigen-PR) in der externen Kommunikation für Kunden  
  • 21.
    I. Interne Kommunikationder Agentur reduziert das Mailaufkommen füllt die Lücke zwischen Mail und Instant Messaging Twitter wäre prinzipiell nutzbar, erfüllt aber bei weitem nicht alle funktionalen & technischen Anforderungen Geeigner sind alternative Tools wie laconi.ca, openmicroblogger etc.
  • 22.
    II. Externe Kommunikationder Agentur Dialog mit potenziellen Neukunden Verweis/Links auf Neuigkeiten zum Unternehmen Mehrere User = Mehr Aufmerksamkeit Einbindung in den eigenen Pressebereich / Social Media Newsroom Projektgebundene Nutzung: www.achtung-relaunch.de  
  • 23.
  • 24.
    III. Externe Kommunikationfür Kunden Transparenz, Transparenz, Transparenz!!  Vertrauen, Vertrauen, Vertrauen erfordert:  Mut des Kunden schnelle Reaktionszeit eine besonders enge Abstimmung mit dem Kunden mehr Freiheiten für die Agentur Bereitschaft neue Kommunikationsstrukturen im Unternehmen zu etablieren  
  • 25.
    Jetzt mal echt:Broadcast or Dialogue? only a 40% retention rate 21% of users have never posted a Tweet 85.3% of all Twitter users post less than one update/day 5% of Twitter users account for 75% of all activity top 10% of prolific Twitter users accounted for over 90% of tweets. In correlation, the top 10% of users in other typical social networks account for 30% of all content production As TechCrunch notes, 1/4 of all Twitter accounts are not following anybody 
  • 26.
    Fragen in dieRunde Wer twittert schon? Twitter verkommt als Broadcasting-Tool – ja oder nein? Werden sie den Hype überstehen? Gibt es schon Teilnehmer, die es erfolgreich intern für Projekte einsetzen?
  • 27.
    Psst. Mehr Antwortenstehen u.a. im Kapitel 9 “Einsatz im und für Unternehmen” Webseite Inhaltsverzeichnis @m140z (der passende Link-Twitteraccount)