Das Dokument erörtert die Rolle von Schülerräten und Peer-Mediation in luxemburgischen Schulen zur Förderung der Partizipation von Jugendlichen, basierend auf dem Gesetz über die Jugend von 2008. Es beschreibt die Struktur und Aufgaben der Schülerräte, die Ausbildung für diese sowie die Implementierung von Peer-Mediation als Teil der Gewaltprävention. Herausforderungen wie die Abhängigkeit von Schulstrukturen und das fehlende Vertrauen der Erwachsenen in die Fähigkeiten der Jugendlichen werden ebenfalls thematisiert.