Der Newsletter behandelt die Herausforderungen der Krisenkommunikation in der Ära disruptiver Geschäftsmodelle wie Uber und Airbnb sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Öffentlichkeitsarbeit von Strafverfolgungsbehörden. Expertenartikel erklären, unter welchen Bedingungen Behörden Informationen aus laufenden Ermittlungen veröffentlichen dürfen und betonen die Notwendigkeit transparenter Kommunikation in Krisensituationen. Zudem wird auf die Bedeutung des Storytelling und der Anpassung traditioneller Kommunikationsstrategien an die heutigen Anforderungen eingegangen.