SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Scrum und die IEC 62304 
Wie soll das gehen? 
Marc Bless 
ScrumMed 2012 
Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
Wie kann die 
Normkonformität 
nachgewiesen werden? 
Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012 
Agenda 
Missverständnisse 
Kapitel, Sektionen, Paragraphen aus der Norm 
Abgeleitete Anforderungen 
Mapping des SW-Lifecycles auf die Anforderungen 
Mapping der Anforderungen auf den SW-Lifecycle 
Fazit
Missverständnisse 
aus der 
IEC 62304 
und aus 
Scrum 
Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
Missverständnis: die IEC 62304 ... 
... beschreibt einen konkreten SW-Life-Cycle-Prozess. 
... muss eins-zu-eins umgesetzt werden. 
... fordert ein V-Modell 
Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
Missverständnis: Scrum ... 
... ist chaotisch. 
... jeder macht, was er will. 
... es wird nichts mehr dokumentiert. 
... funktioniert nur bei kleinen Web-Projekten. 
... funktioniert nicht bei komplexen Medizintechnik-Projekten. 
... funktioniert in unserer Organisation nicht. 
Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
Kapitel, 
Sektionen, 
Paragraphen 
der IEC 62304 
Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
Kapitel, Sektionen, Paragraphen der IEC 62304 
Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
Kapitel, Sektionen, Paragraphen der IEC 62304 
Kapitel/Sektion 
Anzahl 
Paragraphen 
1 Scope 6 
2 Normative references 2 
4 General requirements 7 
5 Software development process 62 
6 Software maintenance process 13 
7 Software risk management process 15 
8 Software configuration management 
14 
process 
9 Software problem resolution process 9 
128 
Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
Abgeleitete 
Anforderungen 
aus der IEC 62304 
Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
Abgeleitete Anforderungen: Der Prozess - Teil 1/2 
IEC 62304 
Kapitel & Sektionen 
Paragraphen 
Anforderungen 
Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
Abgeleitete Anforderungen: Quantität 
Kapitel/Sektion 
Anzahl 
Paragraphen 
Anzahl abgeleitete 
Anforderungen (*) 
1 Scope 6 6 
2 Normative references 2 1 
4 General requirements 7 13 
5 Software development process 62 102 
6 Software maintenance process 13 19 
7 Software risk management process 15 22 
8 Software configuration management 
14 9 
process 
9 Software problem resolution process 9 14 
128 186 
(*) inklusive der Anforderungen aus den Appendizes. 
Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
Abgeleitete Anforderungen: Quantität 
Kapitel/Sektion 
Anzahl 
Paragraphen 
Anzahl abgeleitete 
Anforderungen (*) 
1 Scope 6 6 
2 Normative references 2 1 
4 General requirements 7 13 
5 Software development process 62 102 
6 Software maintenance process 13 19 
7 Software risk management process 15 22 
8 Software configuration management 
14 9 
process 
9 Software problem resolution process 9 14 
128 186 
(*) inklusive der Anforderungen aus den Appendizes. 
Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
Abgeleitete Anforderungen: Quantität im Detail 
Kapitel/Sektion Anzahl Paragraphen Anzahl abgeleitete Anforderungen 
1 Scope 6 6 
2 Normative references 2 1 
4 General requirements 7 13 
5.1 Software development planning 12 16 
5.2 Software requirements analysis 7 27 
5.3 Software architectural design 7 7 
5.4 Software detailed design 5 6 
5.5 Software unit implementation and verification 6 7 
5.6 Software integration and integration testing 10 13 
5.7 Software system testing 6 18 
5.8 Software release 9 8 
6.1 Establish software maintenance plan 2 7 
6.2 Problem and modification analysis 8 9 
6.3 Modification implementation 3 3 
7.1 Analysis of software contributing to hazardous situations 7 11 
7.2 Risk control measures 2 4 
7.3 Verification of risk control measures 3 4 
7.4 Risk management of software changes 3 3 
8.1 Configuration identification 5 3 
8.2 Change control 6 5 
8.3 Configuration status accounting 3 1 
9 Software problem resolution process 9 14 
128 186 
Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
Abgeleitete Anforderungen: Quantität im Detail 
Kapitel/Sektion Anzahl Paragraphen Anzahl abgeleitete Anforderungen 
1 Scope 6 6 
2 Normative references 2 1 
4 General requirements 7 13 
5.1 Software development planning 12 16 
5.2 Software requirements analysis 7 27 
5.3 Software architectural design 7 7 
5.4 Software detailed design 5 6 
5.5 Software unit implementation and verification 6 7 
5.6 Software integration and integration testing 10 13 
5.7 Software system testing 6 18 
5.8 Software release 9 8 
6.1 Establish software maintenance plan 2 7 
6.2 Problem and modification analysis 8 9 
6.3 Modification implementation 3 3 
7.1 Analysis of software contributing to hazardous situations 7 11 
7.2 Risk control measures 2 4 
7.3 Verification of risk control measures 3 4 
7.4 Risk management of software changes 3 3 
8.1 Configuration identification 5 3 
8.2 Change control 6 5 
8.3 Configuration status accounting 3 1 
9 Software problem resolution process 9 14 
128 186 
Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
Abgeleitete Anforderungen: Agil ist möglich 
Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
Abgeleitete Anforderungen: Referenzierung 
Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
Abgeleitete Anforderungen: 1-zu-1 Beziehung 
Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
Abgeleitete Anforderungen: 1-zu-n Beziehung 
Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
Abgeleitete Anforderungen: Vernetzung 
Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
Abgeleitete Anforderungen: Klassifizierung 
Klassifizierung Anzahl 
Anforderungen 
Configura)on 
Management 12 
Defect 
Tracking 
(Problems) 24 
Maintenance 22 
Processes 
in 
general 5 
Quality 
Management 2 
Release 
Management 12 
Requirements 
Management 45 
Risk 
Management 39 
SOUP 11 
SoHware 
Design 
and 
Architecture 22 
SoHware 
Development 9 
SoHware 
Development 
Plan 15 
SoHware 
Integra)on 2 
SoHware 
Safety 
Class 13 
Traceability 7 
Verifica)on 
and 
Tes)ng 47 
Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
Abgeleitete Anforderungen: Klassifizierung 
Klassifizierung Anzahl 
Anforderungen 
Configura)on 
Management 12 
Defect 
Tracking 
(Problems) 24 
Maintenance 22 
Processes 
in 
general 5 
Quality 
Management 2 
Release 
Management 12 
Requirements 
Management 45 
Risk 
Management 39 
SOUP 11 
SoHware 
Design 
and 
Architecture 22 
SoHware 
Development 9 
SoHware 
Development 
Plan 15 
SoHware 
Integra)on 2 
SoHware 
Safety 
Class 13 
Traceability 7 
Verifica<on 
and 
Tes<ng 47 
Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
Abgeleitete Anforderungen: Der Prozess - Teil 2/2 
Anforderungen 
Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012 
Dokumente 
Artefakte 
Prozesse 
Reviews 
Meetings 
Abgleich mit (bestehendem) 
Life-Cycle-Prozess 
Nachweis der 
Normkonformität 
Simplicity = Einfachheit: 
Minimale, aber vollständige Befriedigung 
der normativen Anforderungen 
✓
Mapping: 
SW-Lifecycle → Anforderungen 
Beispiel: 
Entwicklungs-Iteration eines 
agilen V-Modells 
Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
Fragestellung: ist dieser SW-Lifecycle normkonform? 
Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
Abbildung des SW-Lifecycle in Process Flow Charts 
Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
SW-Lifecycle im Detail: iterativ-inkrementelle Entwicklung 
Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
SW-Lifecycle im Detail: iterativ-inkrementelle Entwicklung 
Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
Mapping: SW-Lifecycle → Anforderungen 
Nachweis der Normkonformität 
aufwändig und umfangreich, aber 
machbar. 
Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
Mapping: 
Anforderungen → SW-Lifecycle 
Beispiel: 
Software Development Plan 
Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
Software Development Plan: inkrementelle Planung 
Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
Software Development Plan: iterative Planung 
Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
Software Development Plan: Übersicht 
Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
Mapping: 
Anforderungen → SW-Lifecycle 
Beispiel: 
Requirements Management 
Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
Requirements Management: Backlogs und Akzeptanz Tests 
Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
Requirements Management: Planning, Grooming, User Stories 
Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
Requirements Management: Review, TDD, Test Automation 
Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
Requirements Management: Übersicht 
Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
Mapping: 
Anforderungen → SW-Lifecycle 
Beispiel: 
Verification and Testing 
Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
Verification and Testing: Übersicht 
Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012 
XP Testing Practices: 
TDD, Unit Testing, 
Automation 
Sprint 
Review 
Zero Bug 
Tolerance 
Test 
Documentation
Mapping: 
Anforderungen → SW-Lifecycle 
Beispiel: 
Praktiken und Dokumente 
Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
Mapping: Anforderungen → SW-Lifecycle 
Ergebnis der drei Beispiel-Cluster „Software Development Plan“, 
„Requirements Engineering“ und „Verification and Testing“ 
→ kein vollständiges Prozessmodell 
Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
Fazit 
Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
Scrum und die IEC 62304... 
... harmonieren perfekt miteinander. 
... benötigen minimales Tailoring. 
... widersprechen sich nicht. 
... verfolgen ähnliche Zielsetzungen. 
Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
Vielen Dank. 
Fragen? Kritik? 
Anmerkungen? 
Kontakt: marc.bless@consanis.de 
Marc Bless 
ScrumMed 2012 
Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Opportunities and Risk Management
Mayflower GmbH
 
PDF
Everything you always wanted to know about Agile Games. Agile World conferenc...
Marc Bless
 
PPTX
Everything you always wanted to know about Agile Games but were afraid to ask...
Marc Bless
 
PDF
Warum Sie mit Scrum keinen Erfolg haben werden - Marc Bless - OOP 2015
Marc Bless
 
PDF
Agile Methods - An Overview - Marc Bless - 2009
Marc Bless
 
PDF
Agile Prinzipienreiterei - Marc Bless - OOP 2012
Marc Bless
 
PDF
Agil vs. klassisch in der Geräteentwicklung - mit der richtigen Symbiose zum...
Marc Bless
 
PDF
Agile Methoden in der Medizintechnik - Der konsequente Weg zur Marktführersc...
Marc Bless
 
Opportunities and Risk Management
Mayflower GmbH
 
Everything you always wanted to know about Agile Games. Agile World conferenc...
Marc Bless
 
Everything you always wanted to know about Agile Games but were afraid to ask...
Marc Bless
 
Warum Sie mit Scrum keinen Erfolg haben werden - Marc Bless - OOP 2015
Marc Bless
 
Agile Methods - An Overview - Marc Bless - 2009
Marc Bless
 
Agile Prinzipienreiterei - Marc Bless - OOP 2012
Marc Bless
 
Agil vs. klassisch in der Geräteentwicklung - mit der richtigen Symbiose zum...
Marc Bless
 
Agile Methoden in der Medizintechnik - Der konsequente Weg zur Marktführersc...
Marc Bless
 
Anzeige

Scrum und die IEC 62304 - wie soll das gehen? (ScrumMed 2012) (CONSANIS)

  • 1. Scrum und die IEC 62304 Wie soll das gehen? Marc Bless ScrumMed 2012 Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
  • 2. Wie kann die Normkonformität nachgewiesen werden? Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012 Agenda Missverständnisse Kapitel, Sektionen, Paragraphen aus der Norm Abgeleitete Anforderungen Mapping des SW-Lifecycles auf die Anforderungen Mapping der Anforderungen auf den SW-Lifecycle Fazit
  • 3. Missverständnisse aus der IEC 62304 und aus Scrum Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
  • 4. Missverständnis: die IEC 62304 ... ... beschreibt einen konkreten SW-Life-Cycle-Prozess. ... muss eins-zu-eins umgesetzt werden. ... fordert ein V-Modell Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
  • 5. Missverständnis: Scrum ... ... ist chaotisch. ... jeder macht, was er will. ... es wird nichts mehr dokumentiert. ... funktioniert nur bei kleinen Web-Projekten. ... funktioniert nicht bei komplexen Medizintechnik-Projekten. ... funktioniert in unserer Organisation nicht. Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
  • 6. Kapitel, Sektionen, Paragraphen der IEC 62304 Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
  • 7. Kapitel, Sektionen, Paragraphen der IEC 62304 Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
  • 8. Kapitel, Sektionen, Paragraphen der IEC 62304 Kapitel/Sektion Anzahl Paragraphen 1 Scope 6 2 Normative references 2 4 General requirements 7 5 Software development process 62 6 Software maintenance process 13 7 Software risk management process 15 8 Software configuration management 14 process 9 Software problem resolution process 9 128 Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
  • 9. Abgeleitete Anforderungen aus der IEC 62304 Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
  • 10. Abgeleitete Anforderungen: Der Prozess - Teil 1/2 IEC 62304 Kapitel & Sektionen Paragraphen Anforderungen Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
  • 11. Abgeleitete Anforderungen: Quantität Kapitel/Sektion Anzahl Paragraphen Anzahl abgeleitete Anforderungen (*) 1 Scope 6 6 2 Normative references 2 1 4 General requirements 7 13 5 Software development process 62 102 6 Software maintenance process 13 19 7 Software risk management process 15 22 8 Software configuration management 14 9 process 9 Software problem resolution process 9 14 128 186 (*) inklusive der Anforderungen aus den Appendizes. Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
  • 12. Abgeleitete Anforderungen: Quantität Kapitel/Sektion Anzahl Paragraphen Anzahl abgeleitete Anforderungen (*) 1 Scope 6 6 2 Normative references 2 1 4 General requirements 7 13 5 Software development process 62 102 6 Software maintenance process 13 19 7 Software risk management process 15 22 8 Software configuration management 14 9 process 9 Software problem resolution process 9 14 128 186 (*) inklusive der Anforderungen aus den Appendizes. Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
  • 13. Abgeleitete Anforderungen: Quantität im Detail Kapitel/Sektion Anzahl Paragraphen Anzahl abgeleitete Anforderungen 1 Scope 6 6 2 Normative references 2 1 4 General requirements 7 13 5.1 Software development planning 12 16 5.2 Software requirements analysis 7 27 5.3 Software architectural design 7 7 5.4 Software detailed design 5 6 5.5 Software unit implementation and verification 6 7 5.6 Software integration and integration testing 10 13 5.7 Software system testing 6 18 5.8 Software release 9 8 6.1 Establish software maintenance plan 2 7 6.2 Problem and modification analysis 8 9 6.3 Modification implementation 3 3 7.1 Analysis of software contributing to hazardous situations 7 11 7.2 Risk control measures 2 4 7.3 Verification of risk control measures 3 4 7.4 Risk management of software changes 3 3 8.1 Configuration identification 5 3 8.2 Change control 6 5 8.3 Configuration status accounting 3 1 9 Software problem resolution process 9 14 128 186 Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
  • 14. Abgeleitete Anforderungen: Quantität im Detail Kapitel/Sektion Anzahl Paragraphen Anzahl abgeleitete Anforderungen 1 Scope 6 6 2 Normative references 2 1 4 General requirements 7 13 5.1 Software development planning 12 16 5.2 Software requirements analysis 7 27 5.3 Software architectural design 7 7 5.4 Software detailed design 5 6 5.5 Software unit implementation and verification 6 7 5.6 Software integration and integration testing 10 13 5.7 Software system testing 6 18 5.8 Software release 9 8 6.1 Establish software maintenance plan 2 7 6.2 Problem and modification analysis 8 9 6.3 Modification implementation 3 3 7.1 Analysis of software contributing to hazardous situations 7 11 7.2 Risk control measures 2 4 7.3 Verification of risk control measures 3 4 7.4 Risk management of software changes 3 3 8.1 Configuration identification 5 3 8.2 Change control 6 5 8.3 Configuration status accounting 3 1 9 Software problem resolution process 9 14 128 186 Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
  • 15. Abgeleitete Anforderungen: Agil ist möglich Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
  • 16. Abgeleitete Anforderungen: Referenzierung Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
  • 17. Abgeleitete Anforderungen: 1-zu-1 Beziehung Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
  • 18. Abgeleitete Anforderungen: 1-zu-n Beziehung Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
  • 19. Abgeleitete Anforderungen: Vernetzung Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
  • 20. Abgeleitete Anforderungen: Klassifizierung Klassifizierung Anzahl Anforderungen Configura)on Management 12 Defect Tracking (Problems) 24 Maintenance 22 Processes in general 5 Quality Management 2 Release Management 12 Requirements Management 45 Risk Management 39 SOUP 11 SoHware Design and Architecture 22 SoHware Development 9 SoHware Development Plan 15 SoHware Integra)on 2 SoHware Safety Class 13 Traceability 7 Verifica)on and Tes)ng 47 Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
  • 21. Abgeleitete Anforderungen: Klassifizierung Klassifizierung Anzahl Anforderungen Configura)on Management 12 Defect Tracking (Problems) 24 Maintenance 22 Processes in general 5 Quality Management 2 Release Management 12 Requirements Management 45 Risk Management 39 SOUP 11 SoHware Design and Architecture 22 SoHware Development 9 SoHware Development Plan 15 SoHware Integra)on 2 SoHware Safety Class 13 Traceability 7 Verifica<on and Tes<ng 47 Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
  • 22. Abgeleitete Anforderungen: Der Prozess - Teil 2/2 Anforderungen Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012 Dokumente Artefakte Prozesse Reviews Meetings Abgleich mit (bestehendem) Life-Cycle-Prozess Nachweis der Normkonformität Simplicity = Einfachheit: Minimale, aber vollständige Befriedigung der normativen Anforderungen ✓
  • 23. Mapping: SW-Lifecycle → Anforderungen Beispiel: Entwicklungs-Iteration eines agilen V-Modells Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
  • 24. Fragestellung: ist dieser SW-Lifecycle normkonform? Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
  • 25. Abbildung des SW-Lifecycle in Process Flow Charts Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
  • 26. SW-Lifecycle im Detail: iterativ-inkrementelle Entwicklung Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
  • 27. SW-Lifecycle im Detail: iterativ-inkrementelle Entwicklung Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
  • 28. Mapping: SW-Lifecycle → Anforderungen Nachweis der Normkonformität aufwändig und umfangreich, aber machbar. Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
  • 29. Mapping: Anforderungen → SW-Lifecycle Beispiel: Software Development Plan Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
  • 30. Software Development Plan: inkrementelle Planung Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
  • 31. Software Development Plan: iterative Planung Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
  • 32. Software Development Plan: Übersicht Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
  • 33. Mapping: Anforderungen → SW-Lifecycle Beispiel: Requirements Management Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
  • 34. Requirements Management: Backlogs und Akzeptanz Tests Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
  • 35. Requirements Management: Planning, Grooming, User Stories Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
  • 36. Requirements Management: Review, TDD, Test Automation Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
  • 37. Requirements Management: Übersicht Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
  • 38. Mapping: Anforderungen → SW-Lifecycle Beispiel: Verification and Testing Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
  • 39. Verification and Testing: Übersicht Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012 XP Testing Practices: TDD, Unit Testing, Automation Sprint Review Zero Bug Tolerance Test Documentation
  • 40. Mapping: Anforderungen → SW-Lifecycle Beispiel: Praktiken und Dokumente Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
  • 41. Mapping: Anforderungen → SW-Lifecycle Ergebnis der drei Beispiel-Cluster „Software Development Plan“, „Requirements Engineering“ und „Verification and Testing“ → kein vollständiges Prozessmodell Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
  • 42. Fazit Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
  • 43. Scrum und die IEC 62304... ... harmonieren perfekt miteinander. ... benötigen minimales Tailoring. ... widersprechen sich nicht. ... verfolgen ähnliche Zielsetzungen. Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012
  • 44. Vielen Dank. Fragen? Kritik? Anmerkungen? Kontakt: [email protected] Marc Bless ScrumMed 2012 Marc Bless --- Scrum und die IEC 62304 - Wie soll das gehen? --- ScrumMed 2012, 15.02.2012