Was ist wichtig bei der Planung
und Umsetzung von Websites?
Achtung!
Diese Inhalte sind
nicht prüfungsrelevant!
Warum ist Website nicht gleich Website?
§ Unterschiedliche Unternehmen
§ Unterschiedliche Produkte/Angebote/Dienstleistungen
§ Unterschiedliche Menschen (Besucher)
§ Unterschiedliche Erwartungen
§ Unterschiedliche Situationen
§ Unterschiedliche Bedürfnisse/Bedarfe
15.03.18 206 Mitglieder – ein Thema – ein Club! 3
Tipps zur Planung und Umsetzung von Websites
§ Für wen ist die Website? (Potenzielle Kunden, Kunden, etc.)
§ Wer ist das? (Zielgruppen, besser Personas)
§ Warum kommt er auf meine Website? (Usecase/s)
§ Von wo kommt er auf meine Website? (Gerät, Newsletter,
Referral, Händler, andere/analoge Werbemaßnahme, etc.)
§ Was erwartet er dort? (Bedarf und Bedürfnis)
§ Was soll er tun? (Call to action: Einkauf, Kontakt,
Weiterempfehlung, Bewertung, etc.)
§ Und wie kann ich ihn bei alldem nicht nur
zufriedenstellen, sondern sogar begeistern?
15.03.18 206 Mitglieder – ein Thema – ein Club! 4
Vielen Dank!
Schönen Feierabend und
kommt gut nach Hause!

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Mentales modell lindemann website_boosting
PPTX
Was bringt die nutzer zum klicken?
PDF
Kunden praesentation-webdesign
PDF
Referat «Warten Sie noch oder fischen Sie schon?»
PPTX
Performance durch Affiliate Marketing - Chancen, Risiken & Insights
PPTX
PERFORMIX.Wien 2016 – Performance durch Affiliate-Marketing – Chancen, Risike...
PDF
Misconceptions in SEO - Darum funktioniert Dein SEO nicht!
PPTX
SEO Campixx 2017 SEO Präsentation von Christian Tembrink
Mentales modell lindemann website_boosting
Was bringt die nutzer zum klicken?
Kunden praesentation-webdesign
Referat «Warten Sie noch oder fischen Sie schon?»
Performance durch Affiliate Marketing - Chancen, Risiken & Insights
PERFORMIX.Wien 2016 – Performance durch Affiliate-Marketing – Chancen, Risike...
Misconceptions in SEO - Darum funktioniert Dein SEO nicht!
SEO Campixx 2017 SEO Präsentation von Christian Tembrink

Ähnlich wie Second Screen Februar 2018 – Was ist wichtig bei der Planung und Umsetzung von Websites? (20)

PDF
Webinar Customer Experience Management / Kundenservice 2.0 17. Juni 2014
PDF
Web Analytics: Der schnelle und richtige Einstieg
 
PDF
Cps vortrag 19 6-2013
PDF
100519 4. nuernberger socialbar c_lorente_eigene webseite_worauf muss ich ach...
PPTX
Die Evolution der eigenen Homepage
PDF
Unternehmen ab jetzt erfolgreich im Internet - "Kunden online gewinnen, führe...
PPTX
Content-Attribuierung - Mit System zum erfolgreichen Content-Marketing
PDF
Social Media Reportings erstellen (Vortrag auf der AllFacebook Konferenz 2019)
PPTX
Online Marketing für NGOs und NPOs
PDF
VSV Boxalino Breakfastsession - LandingPages 2012
PDF
VSV Boxalino Breakfastsession - LandingPages 2012
PPTX
Value, Cost, Persuasion, Conversion, oder: Wie man die Möhre verkauft
PPTX
Social Media Monitoring - Einsatzgebiete und Notwendigkeiten
PDF
Vortrag "SEO-Keywords finden für Berater"
PDF
Social Media Nutzendimensionen - Online Print Symposium München 16. Mai 2014
PDF
Arbeitspapier Website
PDF
Weg mit der konfusion im marketing
PDF
Internetbriefing: Social Commerce - oder eigentlich: Die (Tupperware) Part...
PDF
Website-Gestaltung für kleine und mittlere Unternehmen - inhaltlich-gestalter...
KEY
Corporate Identity Management
Webinar Customer Experience Management / Kundenservice 2.0 17. Juni 2014
Web Analytics: Der schnelle und richtige Einstieg
 
Cps vortrag 19 6-2013
100519 4. nuernberger socialbar c_lorente_eigene webseite_worauf muss ich ach...
Die Evolution der eigenen Homepage
Unternehmen ab jetzt erfolgreich im Internet - "Kunden online gewinnen, führe...
Content-Attribuierung - Mit System zum erfolgreichen Content-Marketing
Social Media Reportings erstellen (Vortrag auf der AllFacebook Konferenz 2019)
Online Marketing für NGOs und NPOs
VSV Boxalino Breakfastsession - LandingPages 2012
VSV Boxalino Breakfastsession - LandingPages 2012
Value, Cost, Persuasion, Conversion, oder: Wie man die Möhre verkauft
Social Media Monitoring - Einsatzgebiete und Notwendigkeiten
Vortrag "SEO-Keywords finden für Berater"
Social Media Nutzendimensionen - Online Print Symposium München 16. Mai 2014
Arbeitspapier Website
Weg mit der konfusion im marketing
Internetbriefing: Social Commerce - oder eigentlich: Die (Tupperware) Part...
Website-Gestaltung für kleine und mittlere Unternehmen - inhaltlich-gestalter...
Corporate Identity Management
Anzeige

Mehr von Steffen und Bach (13)

PDF
Second screen google ad words
PDF
Second Screen Mai 2018 – Social Media
PDF
Second Screen April 2018 – Krisen-PR in Zeiten des Social Web
PDF
Second Screen Januar 2018 – Display Advertising
PDF
Second Screen #9 Customer Experience
PDF
Second Screen #8 Display Advertising
PDF
Second Screen #7 Mobile Marketing
PDF
Second Screen #6 Google Analytics
PDF
Second Screen #5 E-Mail-Marketing
PDF
Lisa Bauschke - Chancen von Virtual Reality für den Point of Sale
PDF
Kreativrausch x Second screen
PDF
Christian Bach x Second Screen
PDF
CrunchLunch #1: Mobile Apps - der Schlüssel zur Digitalisierung
Second screen google ad words
Second Screen Mai 2018 – Social Media
Second Screen April 2018 – Krisen-PR in Zeiten des Social Web
Second Screen Januar 2018 – Display Advertising
Second Screen #9 Customer Experience
Second Screen #8 Display Advertising
Second Screen #7 Mobile Marketing
Second Screen #6 Google Analytics
Second Screen #5 E-Mail-Marketing
Lisa Bauschke - Chancen von Virtual Reality für den Point of Sale
Kreativrausch x Second screen
Christian Bach x Second Screen
CrunchLunch #1: Mobile Apps - der Schlüssel zur Digitalisierung
Anzeige

Second Screen Februar 2018 – Was ist wichtig bei der Planung und Umsetzung von Websites?

  • 1. Was ist wichtig bei der Planung und Umsetzung von Websites?
  • 3. Warum ist Website nicht gleich Website? § Unterschiedliche Unternehmen § Unterschiedliche Produkte/Angebote/Dienstleistungen § Unterschiedliche Menschen (Besucher) § Unterschiedliche Erwartungen § Unterschiedliche Situationen § Unterschiedliche Bedürfnisse/Bedarfe 15.03.18 206 Mitglieder – ein Thema – ein Club! 3
  • 4. Tipps zur Planung und Umsetzung von Websites § Für wen ist die Website? (Potenzielle Kunden, Kunden, etc.) § Wer ist das? (Zielgruppen, besser Personas) § Warum kommt er auf meine Website? (Usecase/s) § Von wo kommt er auf meine Website? (Gerät, Newsletter, Referral, Händler, andere/analoge Werbemaßnahme, etc.) § Was erwartet er dort? (Bedarf und Bedürfnis) § Was soll er tun? (Call to action: Einkauf, Kontakt, Weiterempfehlung, Bewertung, etc.) § Und wie kann ich ihn bei alldem nicht nur zufriedenstellen, sondern sogar begeistern? 15.03.18 206 Mitglieder – ein Thema – ein Club! 4
  • 5. Vielen Dank! Schönen Feierabend und kommt gut nach Hause!