Social Media Marketing mit Youtube Dipl.- Betriebsw. Daniel Heidinger „ Content is king.“ Online Marketing Weisheit ©  DIM Deutsches Institut für Marketing
Ihr Referent Fachexperte für Online-Marketing im Deutschen Institut für Marketing Berater, Referent und Trainer ©  DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube „ Die Grundlage ist das Fundament der Basis.“ Le Corbusier, 1887-1965 Französisch-Schweizerischer Architekt Daniel Heidinger Hohenstaufenring 43-45 50674 Köln Tel. +49 (0) 221 99 555 1017 [email_address]
Unsere Kompetenzfelder ©  DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube FORSCHUNG BERATUNG Marktforschung Marketingberatung Marketingtraining
Social Media Beratung ©  DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube FORSCHUNG BERATUNG Strategie Policy Guidelines Ziele Fanpage Retweets Mentions Fans Places SMO KPI Share of voice http://www.marketinginstitut.biz/seminare.asp?seminar=SMM Social Media Marketing Seminar am 16.09.2011! Buchung unter:
YouTube in Zahlen ©  DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube 2005 gegründet 2006 von Google übernommen 450 Mio. Nutzer weltweit 20,6 Mio. Nutzer in Deutschland 14 Besuche pro Monat mit jeweils 25 Minuten Verweildauer Pro Minute werden 35 Stunden Videomaterial hochgeladen
Warum YouTube? Zusätzlicher  Traffic  auf Ihrer eigenen Website Besseres  Ranking  in den Suchmaschinen Kostenlose  Promotion  ihrer Leistungen Verbesserung des  Images Steigerung des  Bekanntheitsgrades ©  DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube YouTube bietet in verschiedener Hinsicht einen Mehrwert für Ihr Unternehmen
Besucherquellen Die Besucher suchen direkt bei YouTube und stoßen auf Ihr Video. Die Besucher suchen bei Google und sehen ein YouTube-Video in den Suchergebnissen. Ihre YouTube-Videos können auf Ihrer eigenen Website einbettet und so den Besuchern zur Verfügung gestellt werden. ©  DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube Viele Wege führen zu Ihren Videos…
Besucherquellen ©  DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube Viele Wege führen zu Ihren Videos…
YouTube – Der Ablauf ©  DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube YouTube als Marketingkanal nutzen Inhalte festlegen (Produktvideos, Image-Videos, Interviews, Aktuelle Angebote) Kanal erstellen Kanal mit Informationen füllen und grafisch anpassen Videos erstellen und hochladen URL in Video und Beschreibungen integrieren Schlüsselbegriffe in Titel, Beschreibung und Tags einfügen Video promoten Videos in Social Media Aktivitäten integrieren YouTube-Netzwerk aufbauen, pflegen und nutzen
Ranking-Faktoren Die wichtigsten Suchbegriffe in den Titel einfügen.  Gleiches gilt für den Beschreibungstext.  In den Tags sollten ebenfalls die wichtigsten Keywords vorkommen Kommentare und Bewertungen (auch den Dialog mit der Community suchen) Erhöhung der Videoaufrufe („Views“) durch On- und Offline-Maßnahmen, wie z.B: Beitrag im Newsletter Hinweis auf der Homepage Hinweis in den Kursen (Online) Pressemitteilung Meldungen auf Facebook und Twitter Blogger kontaktieren ©  DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube Mit diesen Maßnahmen erreichen Sie eine Top-Platzierung
Keywords (Suchbegriffe) Brainstorming https://ads.youtube.com/keyword_tool Wettbewerb analysieren ©  DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube Wie können Sie die wichtigsten Keywords identifizieren?
Der Upload ©  DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube Unterstützte Videoformate: Windows Media Video (.avi)  .3GP (Handy)  .AVI (Windows)  .MOV (Mac)  .MP4 (iPod / PSP)  .MPEG  .FLV (Adobe Flash)  .MKV (H.264)
Der Verweis auf Ihre Website ©  DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube Ihr Ziel: Mehr Besucher auf Ihrer Homepage. Problem:   YouTube möchte die Besucher auf der eigenen Website halten.
Einbettung auf der Homepage ©  DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube Vorteil: Listing der eigenen Homepage in den Ergebnissen der Suchmaschinen Der „embed“-Code in diesem Beipspiel: [youtube IHO8boO9wdY]
So ist es richtig… ©  DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube The Home Depot
So ist es richtig… ©  DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube Blendtec
So ist es richtig… ©  DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube Blendtec
Advertising auf YouTube ©  DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube
Advertising auf YouTube ©  DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube http://ads.youtube.com
YouTube-Tools  ©  DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube Zwei wichtige YouTube-Tools Tubemogul ( http://tubemogul.com ) – Streuung und Monitoring YouTube Insight  ( http://www.YouTube.com/my_videos_insight?feature=mhsn )
YouTube-Tools  ©  DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube www.tubemogul.com Kostenlos für bis zu 150 Videos Streuung auf bis zu 20 Videoplattformen (MyVideo, YouTube, …) Zentrale Analyse der wichtigsten Kennzahlen
Andere Videoplattformen ©  DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube YouTube-Alternativen Vimeo.com Myvideo.de Sevenload.com Clipfish.de Dailymotion.com Metacafe.com Um YouTube kommen Sie nicht herum. Aber es kann nicht schaden, die Videos auch bei anderen Portalen hochzuladen, um eine noch höhere Reichweite zu erzielen und die Chance zu erhöhen, im Google-Index aufzutauchen.
YouTube-Tools  ©  DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube YouTube Insights
Inhalte  Neue Termine Hintergründe zu den einzelnen Kursen Bilder, Videos etc.  Kostenlose Kurseinheiten Veranstaltungen Interviews mit Referenten und Teilnehmern Umfragen, Quiz, etc. ©  DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube Auf Facebook lassen sich die verschiedensten Inhalte publizieren Erfolgmessung:  Welches sind die  wichtigsten Kennzahlen bei YouTube?
Erfolgsmessung Anzahl der Aufrufe Anzahl der Abonnenten Anzahl der Kanalaufrufe Anzahl der Bewertungen (positive und negative) Anzahl der Kommentare („Hotspots“) ©  DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube Die wichtigsten Kennzahlen bei YouTube
Kontakt ©  DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube Nutzen Sie die etablierten oder neuen Wege zur Kontaktaufnahme [email_address] www.DIM-Marketingblog.de www.Facebook.com/Marketinginstitut www.Twitter.com/DIMMarketing www.FlickR.com/Marketinginstitut www.YouTube.com/user/Marketinginstitut www.Slideshare.net/DIM www.Xing.com/profile/Daniel_Heidinger
Social Media Starter-Paket ©  DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube Das Deutsche Institut für Marketing unterstützt Sie von Anfang an. €  599,- Ist-Analyse     der Ausgangssituation, der Zielgruppe und des Wettbewerbs. Einrichtung     der relevanten Accounts (Facebook, Twitter, YouTube etc.). Befüllung     der Accounts mit ersten Inhalten. Handlungsempfehlungen     und Tipps für die ersten Schritte und den optimalen Einstieg.
Kontakt DIM Deutsches Institut f ü r Marketing GmbH Hohenstaufenring 43-45 D-50674 K ö ln Telefon +49 (0) 221 / 99 555 10-0 Telefax +49 (0) 221 / 99 555 10-77 [email_address] www.Marketinginstitut.BIZ Das Bildmaterial wurde teilweise von der Seite  www.photocase.com  zusammengestellt. Alle Rechte vorbehalten. Diese Unterlagen sind nur f ü r den Gebrauch durch den Teilnehmer an einer Pr ä sentation, einem Seminar, Training oder Workshop bzw. durch Auftraggeber entsprechend des Auftrages an das Deutsche Institut f ü r Marketing bestimmt. Die Verteilung an Dritte und Vervielf ä ltigung zum Zwecke der Weitergabe an Dritte ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung m ö glich. Verwendete Bilder, Illustrationen und Fotos unterliegen teilweise fremden Copyrights und gelten hiermit als nur f ü r den internen Zweck verwendet. Alle vorkommenden eingetragenen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Firmen und Organisationen. Alle verwendeten Markennamen unterliegen dem Urheberrecht der jeweiligen Eigent ü mer. Falls gesch ü tzte Warenzeichen nicht als solche kenntlich gemacht wurden, bedeutet das Fehlen einer solchen Kennzeichnung nicht, dass es sich um einen freien Namen im Sinne des Waren- und Markenzeichenrechts handelt. Diese Unterlagen sind im Rahmen von Konzeptionsarbeiten bzw. von Pr ä sentationen, Seminaren, Workshops oder  ä hnlichen Ma ß nahmen eingesetzt worden. Ohne die in diesem Zusammenhang gegebenen Erl ä uterungen und Kommentare kann m ö glicherweise eine unvollst ä ndige Aussagekraft und Sachlage entstehen. ©  DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube Sollten Sie noch Fragen oder Anregungen haben, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren

Social Media Marketing mit YouTube

  • 1.
    Social Media Marketingmit Youtube Dipl.- Betriebsw. Daniel Heidinger „ Content is king.“ Online Marketing Weisheit © DIM Deutsches Institut für Marketing
  • 2.
    Ihr Referent Fachexpertefür Online-Marketing im Deutschen Institut für Marketing Berater, Referent und Trainer © DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube „ Die Grundlage ist das Fundament der Basis.“ Le Corbusier, 1887-1965 Französisch-Schweizerischer Architekt Daniel Heidinger Hohenstaufenring 43-45 50674 Köln Tel. +49 (0) 221 99 555 1017 [email_address]
  • 3.
    Unsere Kompetenzfelder © DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube FORSCHUNG BERATUNG Marktforschung Marketingberatung Marketingtraining
  • 4.
    Social Media Beratung© DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube FORSCHUNG BERATUNG Strategie Policy Guidelines Ziele Fanpage Retweets Mentions Fans Places SMO KPI Share of voice http://www.marketinginstitut.biz/seminare.asp?seminar=SMM Social Media Marketing Seminar am 16.09.2011! Buchung unter:
  • 5.
    YouTube in Zahlen© DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube 2005 gegründet 2006 von Google übernommen 450 Mio. Nutzer weltweit 20,6 Mio. Nutzer in Deutschland 14 Besuche pro Monat mit jeweils 25 Minuten Verweildauer Pro Minute werden 35 Stunden Videomaterial hochgeladen
  • 6.
    Warum YouTube? Zusätzlicher Traffic auf Ihrer eigenen Website Besseres Ranking in den Suchmaschinen Kostenlose Promotion ihrer Leistungen Verbesserung des Images Steigerung des Bekanntheitsgrades © DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube YouTube bietet in verschiedener Hinsicht einen Mehrwert für Ihr Unternehmen
  • 7.
    Besucherquellen Die Besuchersuchen direkt bei YouTube und stoßen auf Ihr Video. Die Besucher suchen bei Google und sehen ein YouTube-Video in den Suchergebnissen. Ihre YouTube-Videos können auf Ihrer eigenen Website einbettet und so den Besuchern zur Verfügung gestellt werden. © DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube Viele Wege führen zu Ihren Videos…
  • 8.
    Besucherquellen © DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube Viele Wege führen zu Ihren Videos…
  • 9.
    YouTube – DerAblauf © DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube YouTube als Marketingkanal nutzen Inhalte festlegen (Produktvideos, Image-Videos, Interviews, Aktuelle Angebote) Kanal erstellen Kanal mit Informationen füllen und grafisch anpassen Videos erstellen und hochladen URL in Video und Beschreibungen integrieren Schlüsselbegriffe in Titel, Beschreibung und Tags einfügen Video promoten Videos in Social Media Aktivitäten integrieren YouTube-Netzwerk aufbauen, pflegen und nutzen
  • 10.
    Ranking-Faktoren Die wichtigstenSuchbegriffe in den Titel einfügen. Gleiches gilt für den Beschreibungstext. In den Tags sollten ebenfalls die wichtigsten Keywords vorkommen Kommentare und Bewertungen (auch den Dialog mit der Community suchen) Erhöhung der Videoaufrufe („Views“) durch On- und Offline-Maßnahmen, wie z.B: Beitrag im Newsletter Hinweis auf der Homepage Hinweis in den Kursen (Online) Pressemitteilung Meldungen auf Facebook und Twitter Blogger kontaktieren © DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube Mit diesen Maßnahmen erreichen Sie eine Top-Platzierung
  • 11.
    Keywords (Suchbegriffe) Brainstorminghttps://ads.youtube.com/keyword_tool Wettbewerb analysieren © DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube Wie können Sie die wichtigsten Keywords identifizieren?
  • 12.
    Der Upload © DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube Unterstützte Videoformate: Windows Media Video (.avi) .3GP (Handy) .AVI (Windows) .MOV (Mac) .MP4 (iPod / PSP) .MPEG .FLV (Adobe Flash) .MKV (H.264)
  • 13.
    Der Verweis aufIhre Website © DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube Ihr Ziel: Mehr Besucher auf Ihrer Homepage. Problem: YouTube möchte die Besucher auf der eigenen Website halten.
  • 14.
    Einbettung auf derHomepage © DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube Vorteil: Listing der eigenen Homepage in den Ergebnissen der Suchmaschinen Der „embed“-Code in diesem Beipspiel: [youtube IHO8boO9wdY]
  • 15.
    So ist esrichtig… © DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube The Home Depot
  • 16.
    So ist esrichtig… © DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube Blendtec
  • 17.
    So ist esrichtig… © DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube Blendtec
  • 18.
    Advertising auf YouTube© DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube
  • 19.
    Advertising auf YouTube© DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube http://ads.youtube.com
  • 20.
    YouTube-Tools © DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube Zwei wichtige YouTube-Tools Tubemogul ( http://tubemogul.com ) – Streuung und Monitoring YouTube Insight ( http://www.YouTube.com/my_videos_insight?feature=mhsn )
  • 21.
    YouTube-Tools © DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube www.tubemogul.com Kostenlos für bis zu 150 Videos Streuung auf bis zu 20 Videoplattformen (MyVideo, YouTube, …) Zentrale Analyse der wichtigsten Kennzahlen
  • 22.
    Andere Videoplattformen © DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube YouTube-Alternativen Vimeo.com Myvideo.de Sevenload.com Clipfish.de Dailymotion.com Metacafe.com Um YouTube kommen Sie nicht herum. Aber es kann nicht schaden, die Videos auch bei anderen Portalen hochzuladen, um eine noch höhere Reichweite zu erzielen und die Chance zu erhöhen, im Google-Index aufzutauchen.
  • 23.
    YouTube-Tools © DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube YouTube Insights
  • 24.
    Inhalte NeueTermine Hintergründe zu den einzelnen Kursen Bilder, Videos etc. Kostenlose Kurseinheiten Veranstaltungen Interviews mit Referenten und Teilnehmern Umfragen, Quiz, etc. © DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube Auf Facebook lassen sich die verschiedensten Inhalte publizieren Erfolgmessung: Welches sind die wichtigsten Kennzahlen bei YouTube?
  • 25.
    Erfolgsmessung Anzahl derAufrufe Anzahl der Abonnenten Anzahl der Kanalaufrufe Anzahl der Bewertungen (positive und negative) Anzahl der Kommentare („Hotspots“) © DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube Die wichtigsten Kennzahlen bei YouTube
  • 26.
    Kontakt © DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube Nutzen Sie die etablierten oder neuen Wege zur Kontaktaufnahme [email_address] www.DIM-Marketingblog.de www.Facebook.com/Marketinginstitut www.Twitter.com/DIMMarketing www.FlickR.com/Marketinginstitut www.YouTube.com/user/Marketinginstitut www.Slideshare.net/DIM www.Xing.com/profile/Daniel_Heidinger
  • 27.
    Social Media Starter-Paket© DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube Das Deutsche Institut für Marketing unterstützt Sie von Anfang an. € 599,- Ist-Analyse der Ausgangssituation, der Zielgruppe und des Wettbewerbs. Einrichtung der relevanten Accounts (Facebook, Twitter, YouTube etc.). Befüllung der Accounts mit ersten Inhalten. Handlungsempfehlungen und Tipps für die ersten Schritte und den optimalen Einstieg.
  • 28.
    Kontakt DIM DeutschesInstitut f ü r Marketing GmbH Hohenstaufenring 43-45 D-50674 K ö ln Telefon +49 (0) 221 / 99 555 10-0 Telefax +49 (0) 221 / 99 555 10-77 [email_address] www.Marketinginstitut.BIZ Das Bildmaterial wurde teilweise von der Seite www.photocase.com zusammengestellt. Alle Rechte vorbehalten. Diese Unterlagen sind nur f ü r den Gebrauch durch den Teilnehmer an einer Pr ä sentation, einem Seminar, Training oder Workshop bzw. durch Auftraggeber entsprechend des Auftrages an das Deutsche Institut f ü r Marketing bestimmt. Die Verteilung an Dritte und Vervielf ä ltigung zum Zwecke der Weitergabe an Dritte ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung m ö glich. Verwendete Bilder, Illustrationen und Fotos unterliegen teilweise fremden Copyrights und gelten hiermit als nur f ü r den internen Zweck verwendet. Alle vorkommenden eingetragenen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Firmen und Organisationen. Alle verwendeten Markennamen unterliegen dem Urheberrecht der jeweiligen Eigent ü mer. Falls gesch ü tzte Warenzeichen nicht als solche kenntlich gemacht wurden, bedeutet das Fehlen einer solchen Kennzeichnung nicht, dass es sich um einen freien Namen im Sinne des Waren- und Markenzeichenrechts handelt. Diese Unterlagen sind im Rahmen von Konzeptionsarbeiten bzw. von Pr ä sentationen, Seminaren, Workshops oder ä hnlichen Ma ß nahmen eingesetzt worden. Ohne die in diesem Zusammenhang gegebenen Erl ä uterungen und Kommentare kann m ö glicherweise eine unvollst ä ndige Aussagekraft und Sachlage entstehen. © DIM Deutsches Institut für Marketing Webinar: YouTube Sollten Sie noch Fragen oder Anregungen haben, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren