Das Dokument präsentiert die Ergebnisse einer empirischen Studie zur Internetnutzung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die verschiedene Aspekte des Social Webs, wie Identitäts- und Beziehungsmanagement, untersucht. Die Studie zeigt, dass das Social Web erhebliche Möglichkeiten zur Identitätsbildung und zur Pflege sozialer Beziehungen bietet, jedoch auch Risiken wie Missbrauch persönlicher Daten und problematisches Nutzungsverhalten birgt. Insgesamt unterstützen diese Plattformen die Entwicklung sozialer Kompetenzen und die Orientierung in einer vernetzten Gesellschaft.