Staatsbankrott von GriechenlandKann ein Staat überhaupt Bankrott sein?
InhaltWie konnte es dazu kommen?Die EWWU und ihre BedingungenKorruptionWofür zahlen die GriechenWas ist StaatsbankrottKonsequenzenAusschluss aus dem EU-WirtschaftsraumBevölkerung streiktRettung in Sicht?
Wie konnte es dazu kommen?Korruption von Staatsangestellten14. MonatslohnBeitritt zum EWR brachte Geld- Griechen können damit nicht umgehenKeine Überprüfung der Staatsbilanzen vor Beitritt zum €uro
Die Europäische Währungs- und Wirtschaftsunion (EWWU) und ihre BedingungenMitglied muss in der EU seinInflation ≤ 1.5% über der der drei stabilsten StaatenVerschuldung nicht mehr als 60% des Bruttoinlandprodukts (BIP)Defizit des Staates nicht über 3% des BIPStaatsanleihen müssen tiefen Zinssatz haben
Staatsbankrott von Griechenland
KorruptionPrivathaushalte zahlten zusammen 780 Millionen €uro SchmiergeldEin durchschnittlicher Grieche zahlt 1355 €uro BestechungsgeldInnerhalb von 2 Jahren steigt das gesamte Geld für Korruption um  23%
Wofür zahlen die Griechen?FahrausweisBaubewilligungAufnahme ins öffentliche KrankenhausSteuerbetrugSchnellere Bearbeitung in Verwaltungsangelegenheiten
Was ist Staatsbankrott?Ein Staat kann nicht bankrott sein… er ist zahlungsunfähig!
Was ist wenn ein Staat zahlungsunfähig ist?Renten und andere Gelder werden gestrichenWährung instabilStaatliche Unternehmen leiden unter Geldkürzungen
Griechenland ist nicht alleine
KonsequenzenUnzufriedenheit wegen Streichens von Geldern  Streiks und DemosAusschluss aus der EU?VerarmungWirtschaft schrumpft
Ausschluss aus EU-WirtschaftsraumNicht möglichAusser der Staat tritt aus der EU ausUnwahrscheinlich, da Griechenland Fördergelder erhält
Bevölkerung demonstriert
Rettung in Sicht?DeutschlandRestliche EU-LänderInternationaler Währungsfonds (IWF) IT weist auf Verträge mit Nicht-Rettungs-Klausel hin
Fragen?

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Präsentation Prof. Dr. Manfred Hegger, Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges...
PDF
Technik Preise Golf[1]
PPTX
Wein aus Italien!
PPTX
Austausch 2011- Kochen
PDF
Kykladen - Griechenland. 5 Reise-Empfehlungen
PDF
Energy Management in Italien und Südtirol
ODP
Sand oder öl im getriebe
PPT
2005 Projekt Güterwagon
Präsentation Prof. Dr. Manfred Hegger, Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges...
Technik Preise Golf[1]
Wein aus Italien!
Austausch 2011- Kochen
Kykladen - Griechenland. 5 Reise-Empfehlungen
Energy Management in Italien und Südtirol
Sand oder öl im getriebe
2005 Projekt Güterwagon

Andere mochten auch (18)

PDF
Gesundes Bauen mit Holz
PPSX
Ostern in Griechenland
PPTX
Bridge Tables - Brücken bauen im dimensionalen Modell (DOAG 2012)
PPTX
Vin France (allemand) Französisch Wein (Deutsch)
PPS
Businessplan 'Urlaub auf dem Bauernhof'
PPTX
Die S-Bahn
PDF
Präsentationstraining PowerPoint Karaoke
PDF
BüroWARE Wein - Die ERP-Software für den modernen Weinverkauf
PPTX
Tauben (Powerpoint-Karaoke)
PDF
Powerpoint-Karaoke (Erläuterungen)
PPT
powerpoint karaoke
PPTX
Spannbeton (Powerpoint-Karaoke)
PPTX
Faszination Physik (Powerpoint-Karaoke)
PDF
Death By Powerpoint
PDF
Industrie 4.0 - Digitalisierung beschleunigen
POT
Module 6 - PowerPoint in Education
PPTX
Tauben (Powerpoint Karaoke)
PPS
0 Geboren Vor 1978
Gesundes Bauen mit Holz
Ostern in Griechenland
Bridge Tables - Brücken bauen im dimensionalen Modell (DOAG 2012)
Vin France (allemand) Französisch Wein (Deutsch)
Businessplan 'Urlaub auf dem Bauernhof'
Die S-Bahn
Präsentationstraining PowerPoint Karaoke
BüroWARE Wein - Die ERP-Software für den modernen Weinverkauf
Tauben (Powerpoint-Karaoke)
Powerpoint-Karaoke (Erläuterungen)
powerpoint karaoke
Spannbeton (Powerpoint-Karaoke)
Faszination Physik (Powerpoint-Karaoke)
Death By Powerpoint
Industrie 4.0 - Digitalisierung beschleunigen
Module 6 - PowerPoint in Education
Tauben (Powerpoint Karaoke)
0 Geboren Vor 1978
Anzeige

Mehr von Martin Giger (19)

ODP
Indexed db
ODP
Brief Introduction to the Mozilla Add-on SDK
ODP
Nightingale Features Showcase
PPTX
Nightingale Social & Cloud mockup
ODP
Ozon / Melanom
PDF
ig_chino plakat 2010
PDF
ig_chino Flyer 2010
PDF
Plakat 2009
PPTX
Open source software
PPTX
Was ist HDTV
DOC
Friedrich Schiller
DOC
Jacob Und Willhelm Grimm
PPTX
Hochdruck oder Tiefdruck
PPT
Otto Waalkes
DOC
Wie Funktioniert ein Hochregallager
DOC
Ol Doinyo Lengai
PPT
Fabian Unteregger
PDF
Schimmelpilze
PPT
BNSF Präsentation
Indexed db
Brief Introduction to the Mozilla Add-on SDK
Nightingale Features Showcase
Nightingale Social & Cloud mockup
Ozon / Melanom
ig_chino plakat 2010
ig_chino Flyer 2010
Plakat 2009
Open source software
Was ist HDTV
Friedrich Schiller
Jacob Und Willhelm Grimm
Hochdruck oder Tiefdruck
Otto Waalkes
Wie Funktioniert ein Hochregallager
Ol Doinyo Lengai
Fabian Unteregger
Schimmelpilze
BNSF Präsentation
Anzeige

Staatsbankrott von Griechenland

  • 1. Staatsbankrott von GriechenlandKann ein Staat überhaupt Bankrott sein?
  • 2. InhaltWie konnte es dazu kommen?Die EWWU und ihre BedingungenKorruptionWofür zahlen die GriechenWas ist StaatsbankrottKonsequenzenAusschluss aus dem EU-WirtschaftsraumBevölkerung streiktRettung in Sicht?
  • 3. Wie konnte es dazu kommen?Korruption von Staatsangestellten14. MonatslohnBeitritt zum EWR brachte Geld- Griechen können damit nicht umgehenKeine Überprüfung der Staatsbilanzen vor Beitritt zum €uro
  • 4. Die Europäische Währungs- und Wirtschaftsunion (EWWU) und ihre BedingungenMitglied muss in der EU seinInflation ≤ 1.5% über der der drei stabilsten StaatenVerschuldung nicht mehr als 60% des Bruttoinlandprodukts (BIP)Defizit des Staates nicht über 3% des BIPStaatsanleihen müssen tiefen Zinssatz haben
  • 6. KorruptionPrivathaushalte zahlten zusammen 780 Millionen €uro SchmiergeldEin durchschnittlicher Grieche zahlt 1355 €uro BestechungsgeldInnerhalb von 2 Jahren steigt das gesamte Geld für Korruption um 23%
  • 7. Wofür zahlen die Griechen?FahrausweisBaubewilligungAufnahme ins öffentliche KrankenhausSteuerbetrugSchnellere Bearbeitung in Verwaltungsangelegenheiten
  • 8. Was ist Staatsbankrott?Ein Staat kann nicht bankrott sein… er ist zahlungsunfähig!
  • 9. Was ist wenn ein Staat zahlungsunfähig ist?Renten und andere Gelder werden gestrichenWährung instabilStaatliche Unternehmen leiden unter Geldkürzungen
  • 11. KonsequenzenUnzufriedenheit wegen Streichens von Geldern  Streiks und DemosAusschluss aus der EU?VerarmungWirtschaft schrumpft
  • 12. Ausschluss aus EU-WirtschaftsraumNicht möglichAusser der Staat tritt aus der EU ausUnwahrscheinlich, da Griechenland Fördergelder erhält
  • 14. Rettung in Sicht?DeutschlandRestliche EU-LänderInternationaler Währungsfonds (IWF) IT weist auf Verträge mit Nicht-Rettungs-Klausel hin