HANA Code Scanning -
Stabile und performante
Anwendungen für SAP HANA
entwickeln
Vorgestellt von Patrick Boch
© 2015, Virtual Forge GmbH. All rights reserved.
SAP HANA:
neue Technologie
3
Einführung
Warum HANA für die SAP so wichtig ist
Strategische Lösung
S/4 HANA „wichtigste Innovation seit R/3“
Alle neuen und Bestandskunden sollen mittel- bis langfristig auf
HANA umsteigen
 HANA wird sich als Entwicklungsplattform etablieren
4
HANA Installationsszenarien
„HANA as a data mart“
Vergleichbar mit „klassischem“ BW-Szenario, HANA
sammelt Daten von (verschiedenen) Quellsystemen
3-stufiges Szenario mit HANA
HANA ersetzt die „normale“ Relationale Datenbank
HANA als technische Infrastruktur für native Applikationen
Neue Anwendungsplattform (S/4 HANA)
HANA Sicherheit
6
Einführung
Warum HANA für Hacker interessant ist
Inhaltliche Überlegungen
HANA enthält kritische Geschäftsdaten  Spionageziel
HANA ist wichtig für die Geschäftsprozesse 
Sabotageziel
Technologische Überlegungen
Betrugsmöglichkeiten
IT- / Sicherheitsabteilungen haben mit HANA wenig
Erfahrung
7
SAP HANA Architektur
http://help.sap.com/saphelp_hanaplatform/helpdata/en/37/d2573cb24e4d75a23e8577fb4f73b7/content.htm
Risiken in
SAP HANA
Schwachstellen können sein:
XSS, SQL injection, ABAP code
injection
9
Webanwendungen
SAP HANA Systeme können einfach im
Internet gefunden werden
Unberechtigter Zugriff möglich
Services können mißbraucht werden
SAP HANA ist für typische Web-
Angriffe verwundbar
Priviligierte Berechtigungen sind
automatisch aktiviert, z.B.
Betriebssystemkommandos
10
R-Serve
R wird für statistische und erweiterte
Datenanalysen verwendet
SAP HANA kann mit R-Serve verbunden
werden um R-Funktionalitäten
aufzurufen
R-serve ist ein getrennter Host,
remote functions müssen
aktiviert werden
ABAP Entwicklungen müssen auf
Schwachstellen überprüft werden
11
Eigenentwicklungen
SAP HANA Anwendungen sind über den
Browser aufrufbar
Neue Programmiersprachen - erhöhte
Komplexität in der Entwicklung
Webanwendungen müssen auf
allen Ebenen abgesichert
werden
Anwendungen für
SAP HANA
entwickeln
Herausforderungen HANA Entwicklung13
Für ABAP Entwickler neue Programmiersprachen:
JavaScript
SQLScript
R
Komplexes Rollenmodell
JavaScript Entwicklern fehlt (Enterprise) Sicherheits-Know How
Ihr Code – Ihre Verantwortung
!
Lösungen für
SAP HANA
15
Virtual Forge HANA Security Suite
ABAP-Code für HANA optimieren (CodeProfiler)
HANA Testfälle (HANA Readiness & Optimization)
Automatisierte Korrektur („Quick Fix“ und ACE)
HANA Konfiguration absichern (SystemProfiler´)
Weitere Plattform für SystemProfiler
Testfälle, z.B., e.g. Passwort-Parameter, Berechtigung, weitere
CodeProfiler für HANA (CP4H)
Eclipse und Web DIE Integration
Weltweit erster HANA Code Scanner
16
Virtual Forge CodeProfiler for HANA (CP4H)
Unterstützt SQLScript und XSJS
Direkte Integration in Eclipse und WebIDE
Inkl. Dokumentation und Lösungsansatz
Umfassende Testfälle (22 für XSJS, 17 für SQLScript, Stand
08/2015)
In Zukunft: Unterstützung von UI5 und R
Weitere Integrationsszenarien (HANA Projekte, CTS+, Finding
Management, Cockpit)
SAP Sicherheit und Qualität
Wissen was zu tun ist: initiale Risikobewertung17
Machen Sie den Sofort-Test
Besuchen Sie
www.virtualforge.com
Qualität
Compliance
Sicherheit
Sichere
SAP® -
Systeme
Risikobewertung /
Penetrationstest
• SAP Konfiguration
• Eigenentwicklungen
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen?
Danke für Ihre Aufmerksamkeit18
Patrick Boch
www.virtualforge.com
@Virtual_Forge

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
SAP HANA Platform
PPTX
SAP HANA, Power Pivot, SQL Server – In-memory-Technologien im Vergleich
PPTX
Webinar - SAP BOPF
PPTX
Webinar - ABAP CDS Views
PDF
Übersicht über die SAP HANA Cloud Platform
PDF
MT AG Rapid Application Development mit APEX 5 (Important: latest version on ...
PDF
Webinar - SAP Gateway
PPTX
In Memory-Technologien im Vergleich - SQL Server Konferenz 2015
SAP HANA Platform
SAP HANA, Power Pivot, SQL Server – In-memory-Technologien im Vergleich
Webinar - SAP BOPF
Webinar - ABAP CDS Views
Übersicht über die SAP HANA Cloud Platform
MT AG Rapid Application Development mit APEX 5 (Important: latest version on ...
Webinar - SAP Gateway
In Memory-Technologien im Vergleich - SQL Server Konferenz 2015

Was ist angesagt? (19)

PDF
Packaged Applications in APEX 5.0
PDF
Anwendungen mit SAP HANA
PDF
MT AG Präsentation Rapid Application Development mit APEX 5
PDF
HEC Deutsch MHoetger Espresso Web 300117
PDF
SAP S/4HANA Enterprise Management
PPTX
APEX 5.0, und sonst?
PDF
MT AG 8 Gute Gründe warum Forms zu APEX
PDF
Wondering which SAP Enhancement pack scenario is valid for you?
PDF
SAP BW/4HANA - Ein Überblick
PDF
Agile Data Warehousing mit SAP BW/4HANA
PDF
Der HANA Effekt - Neue Möglichkeiten durch SAP's In-Memory Plattform
PPTX
MT AG Data Vault Generator
PDF
Tune up your APEX
PDF
Salesforce einführen und mit SAP integrieren
PDF
SAP NetWeaver Process Integration (in10 Minuten) www.Sapyourself.de
PPTX
Analytic powerhouse parallel data warehouse und r
PDF
Salesforce einführen und mit SAP integrieren. Schnell, zuverlässig und kosten...
PDF
MT AG 7 Gute Gründe warum APEX
PDF
Moderne & flexible Architektur mit BW/4HANA
Packaged Applications in APEX 5.0
Anwendungen mit SAP HANA
MT AG Präsentation Rapid Application Development mit APEX 5
HEC Deutsch MHoetger Espresso Web 300117
SAP S/4HANA Enterprise Management
APEX 5.0, und sonst?
MT AG 8 Gute Gründe warum Forms zu APEX
Wondering which SAP Enhancement pack scenario is valid for you?
SAP BW/4HANA - Ein Überblick
Agile Data Warehousing mit SAP BW/4HANA
Der HANA Effekt - Neue Möglichkeiten durch SAP's In-Memory Plattform
MT AG Data Vault Generator
Tune up your APEX
Salesforce einführen und mit SAP integrieren
SAP NetWeaver Process Integration (in10 Minuten) www.Sapyourself.de
Analytic powerhouse parallel data warehouse und r
Salesforce einführen und mit SAP integrieren. Schnell, zuverlässig und kosten...
MT AG 7 Gute Gründe warum APEX
Moderne & flexible Architektur mit BW/4HANA
Anzeige

Mehr von Virtual Forge (20)

PDF
How the U.S. Department of Defense Secures Its Custom ABAP Code
PDF
How Pratt & Whitney Streamlined Their ABAP Security and Quality Code Review P...
PDF
SAP HANA Security: New Technology, New Risks
PDF
Develop Stable, High-Performance Applications for SAP HANA
PDF
Application Security Management with ThreadFix
PDF
ABAP Qualitäts-Benchmark: Eine Analyse von über 200 SAP Installationen
PDF
Is your SAP system vulnerable to cyber attacks?
PDF
How to assess the risks in your SAP systems at the push of a button
PDF
Case Study: Ensuring the Quality and Security of Custom SAP Applications at t...
PDF
Uninvited Guests: Why do hackers love our SAP landscapes?
PDF
Ungebetene Gäste: Warum lieben Hacker aus aller Welt unsere SAP Landschaften?
PPTX
Case Study: Automated Code Reviews In A Grown SAP Application Landscape At EW...
PDF
Case Study: Automatisierte Code Reviews in einer gewachsenen SAP-Applikations...
PPTX
10 GOLDEN RULES FOR CODING AUTHORIZATION CHECKS IN ABAP
PDF
Risks of Hosted SAP Environments
PDF
Case Study: ABAP Development Life Cycle and Governance at THE GLOBE AND MAIL ...
PDF
Die Top 5 Mythen der SAP Sicherheit
PDF
Mobile Trends And The New Threats - Is Your SAP System Vulnerable to Cyber At...
PDF
ABAP Code Qualität - Best Practices
PDF
Best Practices for Ensuring SAP ABAP Code Quality and Security
How the U.S. Department of Defense Secures Its Custom ABAP Code
How Pratt & Whitney Streamlined Their ABAP Security and Quality Code Review P...
SAP HANA Security: New Technology, New Risks
Develop Stable, High-Performance Applications for SAP HANA
Application Security Management with ThreadFix
ABAP Qualitäts-Benchmark: Eine Analyse von über 200 SAP Installationen
Is your SAP system vulnerable to cyber attacks?
How to assess the risks in your SAP systems at the push of a button
Case Study: Ensuring the Quality and Security of Custom SAP Applications at t...
Uninvited Guests: Why do hackers love our SAP landscapes?
Ungebetene Gäste: Warum lieben Hacker aus aller Welt unsere SAP Landschaften?
Case Study: Automated Code Reviews In A Grown SAP Application Landscape At EW...
Case Study: Automatisierte Code Reviews in einer gewachsenen SAP-Applikations...
10 GOLDEN RULES FOR CODING AUTHORIZATION CHECKS IN ABAP
Risks of Hosted SAP Environments
Case Study: ABAP Development Life Cycle and Governance at THE GLOBE AND MAIL ...
Die Top 5 Mythen der SAP Sicherheit
Mobile Trends And The New Threats - Is Your SAP System Vulnerable to Cyber At...
ABAP Code Qualität - Best Practices
Best Practices for Ensuring SAP ABAP Code Quality and Security
Anzeige

Stabile und performante Anwendungen für SAP HANA entwickeln

  • 1. HANA Code Scanning - Stabile und performante Anwendungen für SAP HANA entwickeln Vorgestellt von Patrick Boch © 2015, Virtual Forge GmbH. All rights reserved.
  • 3. 3 Einführung Warum HANA für die SAP so wichtig ist Strategische Lösung S/4 HANA „wichtigste Innovation seit R/3“ Alle neuen und Bestandskunden sollen mittel- bis langfristig auf HANA umsteigen  HANA wird sich als Entwicklungsplattform etablieren
  • 4. 4 HANA Installationsszenarien „HANA as a data mart“ Vergleichbar mit „klassischem“ BW-Szenario, HANA sammelt Daten von (verschiedenen) Quellsystemen 3-stufiges Szenario mit HANA HANA ersetzt die „normale“ Relationale Datenbank HANA als technische Infrastruktur für native Applikationen Neue Anwendungsplattform (S/4 HANA)
  • 6. 6 Einführung Warum HANA für Hacker interessant ist Inhaltliche Überlegungen HANA enthält kritische Geschäftsdaten  Spionageziel HANA ist wichtig für die Geschäftsprozesse  Sabotageziel Technologische Überlegungen Betrugsmöglichkeiten IT- / Sicherheitsabteilungen haben mit HANA wenig Erfahrung
  • 9. Schwachstellen können sein: XSS, SQL injection, ABAP code injection 9 Webanwendungen SAP HANA Systeme können einfach im Internet gefunden werden Unberechtigter Zugriff möglich Services können mißbraucht werden SAP HANA ist für typische Web- Angriffe verwundbar
  • 10. Priviligierte Berechtigungen sind automatisch aktiviert, z.B. Betriebssystemkommandos 10 R-Serve R wird für statistische und erweiterte Datenanalysen verwendet SAP HANA kann mit R-Serve verbunden werden um R-Funktionalitäten aufzurufen R-serve ist ein getrennter Host, remote functions müssen aktiviert werden
  • 11. ABAP Entwicklungen müssen auf Schwachstellen überprüft werden 11 Eigenentwicklungen SAP HANA Anwendungen sind über den Browser aufrufbar Neue Programmiersprachen - erhöhte Komplexität in der Entwicklung Webanwendungen müssen auf allen Ebenen abgesichert werden
  • 13. Herausforderungen HANA Entwicklung13 Für ABAP Entwickler neue Programmiersprachen: JavaScript SQLScript R Komplexes Rollenmodell JavaScript Entwicklern fehlt (Enterprise) Sicherheits-Know How Ihr Code – Ihre Verantwortung !
  • 15. 15 Virtual Forge HANA Security Suite ABAP-Code für HANA optimieren (CodeProfiler) HANA Testfälle (HANA Readiness & Optimization) Automatisierte Korrektur („Quick Fix“ und ACE) HANA Konfiguration absichern (SystemProfiler´) Weitere Plattform für SystemProfiler Testfälle, z.B., e.g. Passwort-Parameter, Berechtigung, weitere CodeProfiler für HANA (CP4H) Eclipse und Web DIE Integration Weltweit erster HANA Code Scanner
  • 16. 16 Virtual Forge CodeProfiler for HANA (CP4H) Unterstützt SQLScript und XSJS Direkte Integration in Eclipse und WebIDE Inkl. Dokumentation und Lösungsansatz Umfassende Testfälle (22 für XSJS, 17 für SQLScript, Stand 08/2015) In Zukunft: Unterstützung von UI5 und R Weitere Integrationsszenarien (HANA Projekte, CTS+, Finding Management, Cockpit)
  • 17. SAP Sicherheit und Qualität Wissen was zu tun ist: initiale Risikobewertung17 Machen Sie den Sofort-Test Besuchen Sie www.virtualforge.com Qualität Compliance Sicherheit Sichere SAP® - Systeme Risikobewertung / Penetrationstest • SAP Konfiguration • Eigenentwicklungen
  • 18. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Danke für Ihre Aufmerksamkeit18 Patrick Boch www.virtualforge.com @Virtual_Forge

Hinweis der Redaktion

  • #5: Different implementation scenarios with different implications regarding security: Data mart – data only replicated, still sensible data on there, but no processes. However: will probably be viewed with external / mobile devices (management) 3-tier: replacement for regular database, therefore all security considerations of a regular 3-tier need to be taken into account Plattform: means: has its own security toolset, own connections to other systems, own settings, makes everything more complex, see next slide
  • #7: Interesting for hackers, as business data are on HANA, reporting means lots of data coming through HANA, with S/4 also processes will be on HANA, along with all data – we will see later why this is important Technology wise: HANA is fairly new, especially as an application platform, which means fraud will likely not be detected as easily because some security issues have not been taking into account by IT / Security yet
  • #8: How complex SAP HANA really is – Also more standard web technologies, including all security issues and settings which need to be taken care of
  • #10: Most applications on HANA will be Webapplications The URL-structure is betraying HANA in some instance – developer studio can be found on the internet If HANA is accessible from the outside, unauthorized access is possible Services will be misused_ Hackers will probably try all available methods for attacking websites with HANA (will become more interesting with RAM-Scraping)
  • #11: R: statistical programming language, open source, used for data analysis R-serve: TCP/IP server allowing HANA to use R Getrennter Host, remote functions, privileged authorization: SSL communications Secure authentification Low privileges
  • #12: Custom development: ABAP security flaws still in there plus Web developments (SQL injection, XSS, as seen on previous slide) i.e. enlarged danger All security featuers need to be followed: SSL Authentification: one good HANA feature: Not a single db user, but web user = db user, therefore less privilege than with regular web apps
  • #16: Interesting for hackers, as business data are on HANA, reporting means lots of data coming through HANA, with S/4 also processes will be on HANA, along with all data – we will see later why this is important Technology wise: HANA is fairly new, especially as an application platform, which means fraud will likely not be detected as easily because some security issues have not been taking into account by IT / Security yet
  • #17: Interesting for hackers, as business data are on HANA, reporting means lots of data coming through HANA, with S/4 also processes will be on HANA, along with all data – we will see later why this is important Technology wise: HANA is fairly new, especially as an application platform, which means fraud will likely not be detected as easily because some security issues have not been taking into account by IT / Security yet