Das Dokument beschreibt ein Biomasse-Kraftwerkssystem zur Strom- und Wärmegewinnung aus Hackschnitzeln, das durch automatisierte Steuerung und Fernüberwachung einen unbeaufsichtigten Betrieb ermöglicht. Es werden verschiedene Modelle wie Volter CHP 30 und 40 vorgestellt, wobei Baustellenanforderungen, Brennstoffeigenschaften und die Effizienz der Gasreinigung betont werden. Zudem werden Referenzprojekte in Finnland und Großbritannien angeführt, die den erfolgreichen Einsatz und die Förderung erneuerbarer Energien belegen.
Related topics: