Das Dokument beschreibt die Konzepte der systemischen Simulation, einschließlich visueller und interpretativer Aspekte wie die Auswahl und Anordnung von Figuren oder Skulpturen sowie die Struktur und Ausrichtung der Elemente innerhalb eines Systems. Es werden Perspektiven und Abstände zwischen den Elementen hervorgehoben, um sowohl enge als auch weite Systeme zu untersuchen. Bei weiteren Fragen steht Matthias Rückel als Berater, Trainer und Coach zur Verfügung.