SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Dieses Mal machen wir alles richtig!
Wie wir mit 9 Hacks die Wandelbarkeit von Software verbessern
IKS Gesellschaft für Information-und Kommunikationssysteme GmbH
T. +49 2103-5872-0 | www.iks-gmbh.com
Projekte. Beratung. Spezialisten.
Projektbeginn
Projektende
Projektbeginn
5 Jahre später
Projektbeginn
Projektende
Software altert
• Technische Schulden
• Schnelle Lieferung bewusst priorisiert
• Suboptimale Strukturen wider besseren
Wissens
• Können Evolvierbarkeit erschweren
• Softwarealterung ist unvermeidbar
Funktion stabil
Anforderungen
wechseln
Sicherheitslücken
werden bekannt
Trends wechseln
Frameworks altern
IT Paradigmen
wechseln
Teams wechseln
2010
2014
2018
Our “algorithm” is overly complex & not fully understood
internally. People will discover many silly things , but we’ll
patch issues as soon as they’re found! – Elon Musk 2023
Wo können wir ansetzen?
Konzeption
& Design
Herstellung
Teams
Konzeption
& Design
Herstellung
Teams
Anti Aging - Was können wir tun?
Modularisierung
Simplifizierung
Dokumentation
BI Partner Risiko Sales
GF
Aufbauorganisation
Domäne zuerst
Konzeption
& Design
Technik
Modularisierung
+
Strategisch, fachliches Design
BI Partner Risiko Sales
GF
Konzeption
& Design
Modularisierung
+
YAGNI + MVP
Minimal viable Product, … viable Experiment, … awesome Product
Build
Measure
Learn
Rule of Ten Konzeption
& Design
Simplifizierung
Sense & Respond Mindset
+
Visualisierung
• Visualisierung als Werkzeug
• Standards verwenden, z.B. Arch42
• Co-Creation erhöht Verständlichkeit
• Neue Mitarbeiter als Supertester
Architektur Arc42
!
Konzeption
& Design
Dokumentation
+
Softwaredesign
Package
Interface
Service
API
Application
Webcomponent
Attributes
Events, …
Self contained system
Artefakt
Repo
Backend
Frontend
Herstellung
Modularisierung
+
Paketierung
V1
V1 V1 V1
V1 V1 V1
V1 V2 V3
V3 V4 V1
Pakete
package hello;
Artefakte
hello.jar
Repos
git clone …/hello
Images
kubectl apply hello.yaml
Komplexität 1 Komplexität 2 Komplexität 3 Komplexität 1000
• Angemessenes , evolvierbares Design
• Thinnest possible plattform
Herstellung
Simplifizierung
+
KISS Prinzip
Konstruktive Kontroverse - Beispiele
• Brauchen wir Framework X wirklich?
• Welche Nachteile bringt das Eventdriven Paradigma?
• Müssen wir zusätzlich Mongo DB einsetzen?
• Wird die Qualität durch 80% Testcoverage wirklich
besser?
• Können wir einen Low Code Ansatz verfolgen?
Erfordert Offenheit, Mut, Respekt
Achtung: Mode & Groupthink
Herstellung
Simplifizierung
+
DBBYC Prinzip
• Don‘t build just because you can
• Dienen Design und Architektur
dem Ziel?
Selbstreflektion - Mache ich es weil…
… ich Lust darauf habe?
… mich andere für smarter halten?
… es meine Reputation steigert?
Herstellung
Simplifizierung
+
Dokumentation as Code
• Konzept = Code
• API First design
• APIs mit OpenAPI, AsyncAPI
• Modelle mit Plantuml
• Visualsierter Code
Herstellung
Dokumentation
+
Isomorphe Struktur
Teams
Modularisierung
+
„Organisationen, die Systeme entwerfen, […] sind gezwungen,
Entwürfe zu erstellen, die die Kommunikationsstrukturen
dieser Organisationen abbilden.“ – Melvin Conway
Avatare: freepik.com
Conways Law
Sales Support Backoffice
Cross Functional Teams
Product Owner
Tech. Owner
Developer (Biz, UX, Code , Ops)
Technische
Produktlandschaft
Team A Team B
Teamgröße
Teams
Simplifizierung
+
n=2
K=1
K = n(n-1)/2
n=3
K=3
n=4
K=6
Teamgröße n
Kommunikationsbeziehungen
K
Aufwand für Kommunikation
n=5, K=10, Zeit = 1,6 Stunden
n=7, K=21, Zeit = 3,5 Stunden
n=9, K=36, Zeit = 6,0 Stunden
Kognitive Last
Teams
Simplifizierung
+
Team A Team B Team C
Intrinsisch
(Skill)
= Handwerkszeug
Extraneous
(Mechanismus)
= Orga, Deployment
Germane
(Domain focus)
= Kunde, Domäne
Autonomie
Unabhängigkeit fördern
• Vollständige Autonomie
• Shared nothing (Team und Codebase)
Koordination und Flow verbessern
• Kooperation organisieren
• Priorisierung gemeinsamer Initiativen
Teams
Simplifizierung
+
Langlebige Teams
• Kontextwissen ist kaum zu dokumentieren
• Starkes Lernen ermöglichen (Motivation sticht
Expertenskill)
• Kopfmonopole vermeiden (Pairing)
• Viele Fähigkeiten (BizDevsOps)
• Modernisierung als Auftrag
• Mindset: Dokumentieren für die, die nach uns kommen
Teams
+
Konzeption
& Design
Herstellung
Teams
Fazit Modularisieren Simplifizieren Dokumentieren
Diskussion & Fragen
?!

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
ConSol Unternehmenspräsentation 2019
PDF
Agiles Arbeiten - Mythen, Trends und Best Practices
PDF
Continuous Delivery - Nett oder nötig? Erfahrungsbericht der FriendScout24 - ...
PDF
dachnug51 - Wir möchten das auch - HCL Connections beim Kosmos Verlag.pdf
PDF
PDF
PDF
120214 gpm basel_web_booklet
PDF
Large-Scale Product Owner @ XPDays Germany (5.10.2023)
ConSol Unternehmenspräsentation 2019
Agiles Arbeiten - Mythen, Trends und Best Practices
Continuous Delivery - Nett oder nötig? Erfahrungsbericht der FriendScout24 - ...
dachnug51 - Wir möchten das auch - HCL Connections beim Kosmos Verlag.pdf
120214 gpm basel_web_booklet
Large-Scale Product Owner @ XPDays Germany (5.10.2023)

Ähnlich wie Thementag 2023 06 Dieses Mal machen wir alles richtig - 9 Hacks für wandelbare Software.pdf (20)

PPTX
Marc Kroll (SERgroup Holding International GmbH)
PPTX
Markus Schranner: "Das Lean Startup Prinzip - Potentiale für NGOs und soziale...
PDF
V02 02 - weinbrecht - koexistenzmodelle und -erfahrungen
PDF
Project Cortex – Die Revolution für das Wissensmanagement in der Microsoft Welt?
PPT
Lean Collaboration
PPTX
2009 - Basta!: Agiles requirements engineering
ODP
Firmenpräsentation clavis it 2011 kurz, deutsch
ODP
Firmenpräsi(kurz) clavis IT 2011
PDF
Wjax Vortrag 2018: Von DevOps bis DesignThinking
PDF
Large Scale Scrum (LeSS) als Organisations-Design-Framework
PDF
DNUG 36 2012_Konferenzbroschuere
PPTX
Voquz IT Solutions Unternehmenspräsention
PDF
Innovationsmanagement auf SharePoint 2010
PDF
Agile, DevOps, Continuous Delivery: Was ist das und wie betrifft es mich als ...
PDF
revision6 GmbH Internetagentur
PDF
Netd@ys 08/09 Workshop - "Von der kreativen Idee zum innovativen Projekt"
PDF
Creating the bigger picture - Die Designvision in agilen Projekten
PDF
Softwerkskammer Chemnitz Special Pecha Kucha Night
PPTX
DevOps: Revolution im IT Betrieb?
PPTX
Das Ganze ist mehr als seine Teile: Die moderne Continuous-Delivery-Umgebung
Marc Kroll (SERgroup Holding International GmbH)
Markus Schranner: "Das Lean Startup Prinzip - Potentiale für NGOs und soziale...
V02 02 - weinbrecht - koexistenzmodelle und -erfahrungen
Project Cortex – Die Revolution für das Wissensmanagement in der Microsoft Welt?
Lean Collaboration
2009 - Basta!: Agiles requirements engineering
Firmenpräsentation clavis it 2011 kurz, deutsch
Firmenpräsi(kurz) clavis IT 2011
Wjax Vortrag 2018: Von DevOps bis DesignThinking
Large Scale Scrum (LeSS) als Organisations-Design-Framework
DNUG 36 2012_Konferenzbroschuere
Voquz IT Solutions Unternehmenspräsention
Innovationsmanagement auf SharePoint 2010
Agile, DevOps, Continuous Delivery: Was ist das und wie betrifft es mich als ...
revision6 GmbH Internetagentur
Netd@ys 08/09 Workshop - "Von der kreativen Idee zum innovativen Projekt"
Creating the bigger picture - Die Designvision in agilen Projekten
Softwerkskammer Chemnitz Special Pecha Kucha Night
DevOps: Revolution im IT Betrieb?
Das Ganze ist mehr als seine Teile: Die moderne Continuous-Delivery-Umgebung

Mehr von IKS Gesellschaft für Informations- und Kommunikationssysteme mbH (20)

PDF
Es wird Zeit KI zu nutzen - Wie es mit Azure KI Services und .NET MAUI gelingt
PDF
Thementag 2023 04 Lindern, heilen oder gar fit machen.pdf
PDF
Thementag 2023 05 Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben - Modernisierung ...
PDF
Thementag 2023 01 Mut zur Modernisierung - ein Praxisbeispiel.pdf
PDF
Thementag 2023 03 Einführung in die Softwaremodernisierung.pdf
PDF
Thementag 2022 01 Verpassen Sie nicht den Anschluss.pdf
PDF
Thementag 2022 04 ML auf die Schiene gebracht.pdf
PDF
Thementag 2022 03 Ein Modell ist trainiert - und jetzt.pdf
PDF
Thementag 2022 02 Der Deutschen Bahn in die Karten geschaut.pdf
PDF
Daten / Information / Wissen - Möglichkeiten und Grenzen des Machine Learning
PDF
Erste Schritte in die neue Welt-So gelingt der Einstieg in Big Data und Machi...
PDF
Darf es ein bisschen mehr sein - Konzepte und Strategien zur Bewältigung groß...
PDF
Big Data und Machine Learning - Wer braucht das schon!?
PDF
Erste Schritte in die neue Welt - So gelingt der Einstieg in Big Data und Mac...
PDF
Darf es ein bisschen mehr sein - Konzepte Strategien zur Bewältigung großer u...
PDF
Daten / Information / Wissen - Möglichkeiten und Grenzen des Machine Learning
PDF
Big Data und Machine Learning - Wer braucht das schon!?
PDF
Daten / Information / Wissen - Möglichkeiten und Grenzen des Machine Learning
PDF
Darf es ein bisschen mehr sein - Konzepte und Strategien zur Bewältigung groß...
PDF
Big Data und Machine Learning - Wer braucht das schon!
Es wird Zeit KI zu nutzen - Wie es mit Azure KI Services und .NET MAUI gelingt
Thementag 2023 04 Lindern, heilen oder gar fit machen.pdf
Thementag 2023 05 Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben - Modernisierung ...
Thementag 2023 01 Mut zur Modernisierung - ein Praxisbeispiel.pdf
Thementag 2023 03 Einführung in die Softwaremodernisierung.pdf
Thementag 2022 01 Verpassen Sie nicht den Anschluss.pdf
Thementag 2022 04 ML auf die Schiene gebracht.pdf
Thementag 2022 03 Ein Modell ist trainiert - und jetzt.pdf
Thementag 2022 02 Der Deutschen Bahn in die Karten geschaut.pdf
Daten / Information / Wissen - Möglichkeiten und Grenzen des Machine Learning
Erste Schritte in die neue Welt-So gelingt der Einstieg in Big Data und Machi...
Darf es ein bisschen mehr sein - Konzepte und Strategien zur Bewältigung groß...
Big Data und Machine Learning - Wer braucht das schon!?
Erste Schritte in die neue Welt - So gelingt der Einstieg in Big Data und Mac...
Darf es ein bisschen mehr sein - Konzepte Strategien zur Bewältigung großer u...
Daten / Information / Wissen - Möglichkeiten und Grenzen des Machine Learning
Big Data und Machine Learning - Wer braucht das schon!?
Daten / Information / Wissen - Möglichkeiten und Grenzen des Machine Learning
Darf es ein bisschen mehr sein - Konzepte und Strategien zur Bewältigung groß...
Big Data und Machine Learning - Wer braucht das schon!

Thementag 2023 06 Dieses Mal machen wir alles richtig - 9 Hacks für wandelbare Software.pdf