Das White Paper beschreibt das Konzept des 'Outernet', welches eine technologische Revolution darstellt, die das Verhältnis von Menschen und objekten in der realen Welt durch digitale Vernetzung transformiert. Es erläutert vier Triebkräfte des Outernet: Lokalisierung, Web of Things, smarte Informationsverarbeitung und nächste Generation von Eingabe- und Ausgabegeräten, die eine nahtlose Integration von Online- und Offline-Welten ermöglichen. Künftige Entwicklungen in diesen Bereichen schaffen eine Umgebung, in der physische Objekte wie Hyperlinks fungieren und die Nutzer jederzeit und überall mit Informationen versorgt werden.