pixelfreund. Twitter-Strategien für Business und PersönlichkeitenDigicompAcademy, 3. Juni 2010 Ralph Hutterwww.pixelfreund.ch www.twitter.com/pixelfreund
I‘mboredI‘mboredI‘mboredI‘mboredI‘mboredI‘mboredI‘mboredI‘mbored
Was ist Twitter?
Twitter ist Microblogging, Twitter ist PR, Twitter ist Sales, Twitter ist Reputation Management, Twitter ist CRM. Twitter ist alles. Twitter ist nichts.
Was genau ist nun Twitter?140 Zeichen NachrichtAber nicht SMS«Public SMS»Nicht wirklich instant messagingUnd eigentlich kein richtiges BlogUnd nicht Tumblr (.com)Und sicher kein ChatroomEs muss Microblogging seinYetanotherbuzzword…
Whatever - … tweetit!Spannender  Artikel  Neue Studien & Trends Tipps & TricksProdukt-LaunchReaktion auf KundenreklamationFacebook hat‘s geklaut.Frage eines Kunden beantwortenReisetypen im ZugSchönes Wetter in…. (Meistens GR)Spontaner KraftausdruckVerabreden
Auf alle Fälle verdammt schnell.
Twitterstrategien für Unternehmen und Private - Eine Einführung in «The next big Thing» - 3. Juni 10
There's a plane in the Hudson. I'm on theferrygoing to pick up thepeople. Crazy.
Twitterstrategien für Unternehmen und Private - Eine Einführung in «The next big Thing» - 3. Juni 10
Twitterstrategien
Guck mal, wer da twittertJournisSportlerPrivateProdukteBloggerLabelsFirmenParteienBrandsPolitikerTVPresseOrganisationenKircheKunst-figurenSchau-spielerKatzenundHundeMusiker
Penny is out to seewherethebakedchickensmellcomesfrom.
Twitterstrategien für Unternehmen und Private - Eine Einführung in «The next big Thing» - 3. Juni 10
Katzentüre auf, Katzentüre zu
Kochblog undPodcast vermarkten
CloudPolitischesPrivates
PersönlicheGedankenundPR
PRStellenEventsDialog
Gedanken zuYogaBeziehungen Fachthemen
InoffiziellerKundendienst von SBB-Interessierten
Kundendienst als Pilot auf Twitter
Jobs andRecruiting
http://twitter.com/rivella„Lang lebe anders“Kampagne
http://twitter.com/dellOutletSales, Promotionen
Rezepte, Tipps und Artikel
DIY - Praxistipps
Selber Zwitschern. Jumpstart.AccounteröffenFollowenZuhörenDialogTreffen
Account eröffnenRealname vs. Pseudonym?Avatar. Portaitbild vs. Manga TierBio in 140 ZeichenLink auf Blog / Website Konsistent sein mit FB, Website, XING
FollowenOpinion LeadersBlogger, Politiker, MedienleuteCorporate Accounts (?)NewsfeedsA, B und C Promiswww.twittercharts.chwww.friendorfollow.com
ZuhörenTwitter Kultur lernenRT, DM, Twitpics, #ffHashtagsFrequenzTonalität
DialogHilfe anbietenFragen stellenKommentierenBeziehung aufbauen
TreffenTweetups (Twittagessen, Twitterbier, Twitterdinner)www.Doodle.comwww.twitvite.comwww.twittagessen.de
Ausprobieren!Wo ist die Funktion XY auf dem iPhone?Kennt jemand ein gutes Hotel in Frankfurt?Blaues oder weisses Hemd?Biken oder Programmieren?Bin um 19:30 am HB. Tweetup?Suche Panini Bildli XY?...
Follower StrategienKryptische Formeln? Mitnichten.1 / 1003500 / 12124 / 135 www.twittercharts.chUnd jetzt für Business.
QuickstartAccounts sichern / Brand / LabelNicht konzeptlos seinEinen Usecase habenMitarbeiter Sensibilisierung / SM PolicyCorporate / SharedAccount ToolsCorporate Account und private AccountsMonitoring / Stats
4C Modell von Leumund.ContentCommunityCommerceControl
4C ModellFokus TwitterQuelle: http://leumund.ch/die-vier-cs-des-social-webs-008502
ContentContent Grundlage von Social Media sind Inhalte. Diese Inhalte können von Nutzern, Firmen und deren Mitarbeitern oder durch die Medien entstehen. Inhalte werden für die verschiedenen Zielgruppen verschieden angepriesen und verteilt. Exklusive Inhalte und Informationen von Firmen finden eher Beachtung im Social Web, während auch durch User generierte Inhalte mit Aktualität und Qualität enormen Reichweiten erreichen können.
Content / ConceptMedia Assets erhebenSocial Media (Participation) PolicyVerantwortlichkeiten regeln, schulen, informierenZielgruppen definierenCD/CIKrisenkonzept
Media Assets und Plattformen
Social Media PolicyÜber 100 Social Media Policieshttp://socialmediagovernance.com/policies.phpBeispiel: SAP Social Media ParticipationPolicyhttp://www.scribd.com/doc/17249115/SAP-Social-Media-Participation-Guidelines-2009
Zielgruppen / Plattformen
CommunityDie Community nimmt die Inhalte auf (oder auch nicht). Es entstehen Diskussionen, die Menschen verknüpfen sich nach Theme, Interessen und Herkunft zumeist dynamisch und extrem vernetzt. Die ein-ThemenCommunities der Foren verlagern sich in die neuen Social Networks und verknüpfen sich je nach Bedarf auf verschiedensten Grundlagen. Die Community ist dadurch nicht mehr einheitlich, jeder User hat eine andere Sicht und Wahrnehmung seiner Online-Umwelt.
CommunityInformation und InsightsInteraktion / DialogCrowdsourcing / FolksonomyFanboys / Markenbotschafter finden und bindenMultiplikation / ViralesCommunity aufbauen
Bekannt machen.
Twitterstrategien für Unternehmen und Private - Eine Einführung in «The next big Thing» - 3. Juni 10
Know-how teilen.
Live berichten.
Unterhalten.
Teilnehmer generieren.
Benutzer involvieren.
Crowdsourcing.
Insights geben.
ControlControlDie Überwachung der Aktionen im Social Web. Einerseits beobachten Kunden die Firmen mittels Crowdsourcing. Informationen die wichtig sind werden durch die Community gefunden und nach Wichtigkeit automatisch gerankt. Anderseits wird die Community mittels Monitoring permanent überwacht und sowohl Gruppendynamiken wie auch Einzelaktionen von Leaders registriert und je nach Szenario proaktiv angegangen.
ControlSocial Media MonitoringStatistiken / AnalyticsKPI / KampagnenzieleKundenreaktionsmanagement
ControlSocial Media MonitoringTwitterMonitoring Toolshttp://www.pixelfreund.ch/2009/07/7-tools-fr-medienbeobachtung-trend-twitter-monitoring/Namics Blog Seriehttp://blog.namics.com/2010/05/social-media-monitoring-top-tools.html
ControlTwitterMonitoring Toolsbacktweets.com – findet Tweets die die eigene Domain enthaltenmonitter.com – findet in Echtzeit Tweets zu bestimmten KeywordsTwist – Vergleich von Keywords über Wochen und Monate in einem Graph..Tweetstats – Gibt detaillierte Statistiken zu einem Benutzer aus (spannend für den Chef oder für die Statistik des Corporate TwitterAccounts.Hashtags.org – Zeigt Trends von aktuellen Themen auf und lässt nach eigenen Stichworten suchen.search.twitter.com – Die Mutter aller Twittersuchen. Spannend ist natürlich, dass man Suchergebnisse als RSS Feed abonnieren (oder aggregieren) kann, und sich in den Feedreader oder die Google Startseite integrieren kann. Das gibt ein cooles Low-BudgetMonitoring.
CommerceCommerceHinter allen Social Media Aktivitäten steht Business. Das Endergebnis von Content -> Community -> Control muss sich in Firmen in den Zahlen auswirken. Niemand wird diesen Aufwand aus Freude an der Sache betreiben. Messbare Ergebnisse sind gefragt. Auf Kundenseite steigt dafür der Mehrwehrt an einem Produkt.
CommerceKonversion / TransaktionMarketingmix / KanalstrategieZiele / KPI definieren (quantifizierbar, nicht quantifizierbar, strategisch)
DOsFreundlich seinKnow-how teilenFragen beantworten (Nicht SpamFollower)Relevanz habenKreativ sein
DONTsTwitterTimeline flutenGuten Morgen, Gute Nacht TweetsReine Werbung vertwitternAutomatische AntworttweetsWöchentlich das Avatarbild wechselnGrussformeln in jedem TweetFollower bolzen
Lessonslearned (offtopic)Nicht alle Freunde finden Twitter tollTwitter kann man nicht erklärenTwitter verbindet auch ins reale LebenTwitter ist ein AbenteuerTwitter fördert die TextkompetenzIch ertappe mich beim geistigen Verfassen von Tweets. Auch wenn ich kein Twitter verfügbar habe
Twitter – Thenextbigthing?Thenextbigthing in jeder Unternehmenskultur!Thenextbigthing für Unternehmen die es ernst meinen, offen und authentisch sind
Nächstes Digicomp ReferatMedia Monitoring: Sie wollen es wissen - 1. Juli 2010Referat Nils SeiterSinn & Zweck von Social Media MonitoringMöglichkeiten und TrendsHerausforderungen beim MonitoringRoadmapSocial Media Monitoring
pixelfreund. Diskussion.DigicompAcademy, 3. Juni 2010 Ralph Hutterwww.pixelfreund.ch www.twitter.com/pixelfreund
pixelfreund. Danke für Ihre Aufmerksamkeit.DigicompAcademy, 3. Juni 2010 Ralph Hutterwww.pixelfreund.ch www.twitter.com/pixelfreund

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Erfolgreiches E-Mail Marketing
PPT
Twitter im Social Media Marketing
PDF
5 Tipps zur Pressearbeit
PDF
Digitale Erfolgsmessung: Kennzahlen für Social Media und Newsletter
PDF
Bernet Checkliste Blogkonzept
PPT
Vortrag bei der 9. Akademie für Journalismus, Bürgermedien, Öffentlichkeitsar...
PDF
Jeden Tag neue Chancen: Social Media Monitoring für Marketing und Vertieb
PDF
Der grosse Webseiten-Check
Erfolgreiches E-Mail Marketing
Twitter im Social Media Marketing
5 Tipps zur Pressearbeit
Digitale Erfolgsmessung: Kennzahlen für Social Media und Newsletter
Bernet Checkliste Blogkonzept
Vortrag bei der 9. Akademie für Journalismus, Bürgermedien, Öffentlichkeitsar...
Jeden Tag neue Chancen: Social Media Monitoring für Marketing und Vertieb
Der grosse Webseiten-Check

Was ist angesagt? (8)

PDF
Checkliste Webprojekte
PDF
Social Media Monitoring Tools für Einsteiger und KMU
PDF
6 Marketing Lektionen für deine Multi-Plattform Social Media Strategie
PDF
Mageleo Twitter Guide
DOCX
Erfolgreiches E-Mail-Marketing für KMU
PPT
DOs and DONTs - Twitter für NGOs
PDF
Bernet Checkliste Community Management
PDF
Die Automatisierung erreicht auch das Marketing
Checkliste Webprojekte
Social Media Monitoring Tools für Einsteiger und KMU
6 Marketing Lektionen für deine Multi-Plattform Social Media Strategie
Mageleo Twitter Guide
Erfolgreiches E-Mail-Marketing für KMU
DOs and DONTs - Twitter für NGOs
Bernet Checkliste Community Management
Die Automatisierung erreicht auch das Marketing
Anzeige

Andere mochten auch (20)

PPTX
Preso antro
PDF
Lernen mit dem Handy in der Berufsausbildung
PPT
Elevator pitch2
PDF
Holy quran english_translation_by_yusuf_ali
PDF
Nef des Livres 2015
PDF
CONSULT 2010 | Brakel: Foerderung - Finanzierung fuer Existenzgruendung | Fo...
PPTX
Power aux.
PPTX
Fatalismus im Islam
PDF
FindLaw | Eddie Bauer Chapter 11
PPTX
1 unsere schule
PDF
Reimer Ruppert 2012 eParticipation am Beispiel GuttenPlag
PPTX
Webciety - Content Targeting
PPTX
Parallelverschiebung
PDF
CONSULT 2010 | Recklinghausen: Foerderung - Finanzierung fuer Existenzgruendu...
PDF
ERP & Mini-PC Komplettlösung für den Mittelstand
PDF
Theater basel monatsinfo april 2013
PDF
Intranet Implementierung mit Intrexx
PDF
Open Source Ecology Germany - Promotion Infopräsentation 2015 (Rev.4, Stuttgart)
PPT
UNHCR
Preso antro
Lernen mit dem Handy in der Berufsausbildung
Elevator pitch2
Holy quran english_translation_by_yusuf_ali
Nef des Livres 2015
CONSULT 2010 | Brakel: Foerderung - Finanzierung fuer Existenzgruendung | Fo...
Power aux.
Fatalismus im Islam
FindLaw | Eddie Bauer Chapter 11
1 unsere schule
Reimer Ruppert 2012 eParticipation am Beispiel GuttenPlag
Webciety - Content Targeting
Parallelverschiebung
CONSULT 2010 | Recklinghausen: Foerderung - Finanzierung fuer Existenzgruendu...
ERP & Mini-PC Komplettlösung für den Mittelstand
Theater basel monatsinfo april 2013
Intranet Implementierung mit Intrexx
Open Source Ecology Germany - Promotion Infopräsentation 2015 (Rev.4, Stuttgart)
UNHCR
Anzeige

Ähnlich wie Twitterstrategien für Unternehmen und Private - Eine Einführung in «The next big Thing» - 3. Juni 10 (20)

PPT
Twitter im Social Media Marketing
PPT
Twitter im Social Media Marketing
PPTX
Investor Relations 2.0 – Facebook, Twitter, Blogs, Wikis und Bewegtbilder - F...
DOCX
Dokumentation: Do-it-yourself-Kit für die digitale Unternehmenskommunikation
PDF
Social Media Marketing in herausfordernden Zeiten von Corona
PDF
upljft: Social Media Marketing in herausfordernden Zeiten
PPTX
Meshed#2 Wien: Was brauchen wir für PR und Issuemanagement im Web 2.0
PPT
Social Media 27.08. Heinemann Sewina
PPTX
Der MehrWert von Social Media im B2B
PDF
Social Media Schulung am 18.09.2010 in Königswinter (alumniportal)
PPT
Quadriga employer branding 2.0
PDF
Social Media Guidelines
PPT
Social Media für Unternehmer
PDF
Echtzeit- und Video Marketing: Sinnvolle Use Cases für Shopbetreiber
PDF
Whitepaper: Social Media Monitoring (Landau Media)
PDF
Social Media - Wundermittel oder Teufelszeug?
PDF
Kundenservice im Zeitalter von Social Media
PPT
Social Media Marketing | Status Quo. Chancen. Risiken. Strategie. Praxistipps.
PPT
Social Media Marketing | Status Quo. Chancen. Risiken. Strategie. Praxistipps.
PPT
3C DIALOG Twitter als Serviceleistung
Twitter im Social Media Marketing
Twitter im Social Media Marketing
Investor Relations 2.0 – Facebook, Twitter, Blogs, Wikis und Bewegtbilder - F...
Dokumentation: Do-it-yourself-Kit für die digitale Unternehmenskommunikation
Social Media Marketing in herausfordernden Zeiten von Corona
upljft: Social Media Marketing in herausfordernden Zeiten
Meshed#2 Wien: Was brauchen wir für PR und Issuemanagement im Web 2.0
Social Media 27.08. Heinemann Sewina
Der MehrWert von Social Media im B2B
Social Media Schulung am 18.09.2010 in Königswinter (alumniportal)
Quadriga employer branding 2.0
Social Media Guidelines
Social Media für Unternehmer
Echtzeit- und Video Marketing: Sinnvolle Use Cases für Shopbetreiber
Whitepaper: Social Media Monitoring (Landau Media)
Social Media - Wundermittel oder Teufelszeug?
Kundenservice im Zeitalter von Social Media
Social Media Marketing | Status Quo. Chancen. Risiken. Strategie. Praxistipps.
Social Media Marketing | Status Quo. Chancen. Risiken. Strategie. Praxistipps.
3C DIALOG Twitter als Serviceleistung

Mehr von Ralph Hutter (14)

PDF
Sie machen jetzt auch Social Media im Ernst?
PPTX
Event-Marketing mit Social Media.
PPTX
Social War for Talents - Das Recruiting läuft digital.
PPTX
Digicomp Social Media Jumpstart
PPTX
Social Media. Fluch oder Segen?
PPTX
Social Media Marketing Konferenz - Wir sind jetzt auch auf Facebook
PPTX
Social War for Talents
PPTX
Referat Social Media Jumpstart
PPTX
Social Media. Schnickschnack und Habakuk - xingZ Event Zürich
PPT
Facebook killed the Bloggerstar.
PPT
Corporate Blogs
PPTX
Twitterstrategien - Referat an der Social Media Marketing Konferenz Kongressh...
PPTX
A Gowalla How-To - Only Shenanigans?
PDF
Twitter How-To - Eine Einführung in Twitter
Sie machen jetzt auch Social Media im Ernst?
Event-Marketing mit Social Media.
Social War for Talents - Das Recruiting läuft digital.
Digicomp Social Media Jumpstart
Social Media. Fluch oder Segen?
Social Media Marketing Konferenz - Wir sind jetzt auch auf Facebook
Social War for Talents
Referat Social Media Jumpstart
Social Media. Schnickschnack und Habakuk - xingZ Event Zürich
Facebook killed the Bloggerstar.
Corporate Blogs
Twitterstrategien - Referat an der Social Media Marketing Konferenz Kongressh...
A Gowalla How-To - Only Shenanigans?
Twitter How-To - Eine Einführung in Twitter

Twitterstrategien für Unternehmen und Private - Eine Einführung in «The next big Thing» - 3. Juni 10