Das Dokument beschreibt das Projekt zur Entwicklung eines autarken Beleuchtungssystems für abgelegene Bushaltestellen, das mit Solarenergie und Wasserstoff-Brennstoffzellen betrieben wird. Es hebt die Herausforderungen hervor, wie maximale Energieeffizienz, Integration hybrider Energiequellen und die Minimierung der Anziehung von Insekten. Zudem wird die Notwendigkeit einer intelligenten Lichtplanung hervorgehoben, um umweltfreundliche und bedarfsgerechte Beleuchtung zu gewährleisten.