SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Social Media und Public Relations:
Fallstudien
Veit Mathauer, Sympra GmbH (GPRA)
Heilbronn, 20. Januar 2011




                                     © sympra
Kurz zur Sympra GmbH (GPRA)
Agentur für Public Relations



    •  Inhabergeführte Agentur für Öffentlichkeitsarbeit, gegründet 1992

    •  Standorte: Stuttgart, München, Berlin

    •  Schwerpunkt: Kommunikationsberatung, vor allem zu technischen
        Produkten und Innovationen sowie zu komplexen Dienstleistungen

    •  Interne Kommunikation und Changekommunikation,
        Change 2.0 (in Kooperation mit Know How! und centrestage)

    •  16 Mitarbeiter (1/2011)



2 | Social Media und Public Relations: Fallbeispiele | 20. Januar 2011     © sympra
Leistungsspektrum von Sympra
Public Relations



•  PR-Research und Evaluation

•  Kommunikationsberatung und strategische Konzeption und Planung

•  Medienarbeit, inkl. Social Media Relations

•  Interne Kommunikation, Change-Kommunikation und Krisen-PR

•  Corporate Publishing

•  Internationale Public Relations




3 | Social Media und Public Relations: Fallbeispiele | 20. Januar 2011   © sympra
Themenspektrum von Sympra
Von B2B bis B2C und persönlichem Networking



•  IT und Telekommunikation

•  Dienstleistungen und Beratung

•  Forschung und Entwicklung

•  Architektur, Bau, Facility Management und Design

•  Automotive, Mobilität und Logistik

•  Public Affairs




4 | Social Media und Public Relations: Fallbeispiele | 20. Januar 2011   © sympra
Themen für die nächsten 90 Minuten
Social Media und Public Relations - Fallstudien



    •  Kurze Verortung: Wer macht was im Social Web? Wer kennt Best
        Cases?


    •  Social Media in der Unternehmenskommunikation:
        Kennzeichen und Einsatzmöglichkeiten


    •  Best Practise and Worst Practise


    •  Diskussion



5 | Social Media und Public Relations: Fallbeispiele | 20. Januar 2011   © sympra
Wer macht was im Social Web?
Wer kennt gute Beispiele?




                                                                                    MMchen / photocase.com
6 | Social Media und Public Relations: Fallbeispiele | 20. Januar 2011   © sympra
Einsatzmöglichkeiten partizipativer Plattformen
Information und Kommunikation intern und extern




7 | Social Media und Public Relations: Fallbeispiele | 20. Januar 2011   © sympra
Einsatzmöglichkeiten partizipativer Plattformen
Information und Kommunikation intern und extern



Social Media werden genutzt, z. B.

•  in der externen Unternehmenskommunikation

•  in der internen Kommunikation

•  im Wissensmanagement

•  im HR-Bereich

•  im Kundendienst

•  ...


8 | Social Media und Public Relations: Fallbeispiele | 20. Januar 2011   © sympra
Kennzeichen von Social Media
Dialog: Bearbeiten, Kommentieren, Hinzufügen, Weitersagen




9 | Social Media und Public Relations: Fallbeispiele | 20. Januar 2011   © sympra
Web-2.0-Plattformen...
... für jeden Bedarf



•  Social Networks


•  Blogs


•  Social Shopping


•  Empfehlung


•  Wikis


•  Bookmarks ...

        www.ethority.de/weblog/social-media-prisma/
10 | Social Media und Public Relations: Fallbeispiele | 20. Januar 2011   © sympra
Warum funktioniert‘s manchmal trotzdem nicht?
Sackgassen 2.0 im Unternehmen




11 | Social Media und Public Relations: Fallbeispiele | 20. Januar 2011   © sympra
Sackgassen 2.0
Warum 2.0-Projekte scheitern (1)



    •  Nicht jedes Unternehmen ist reif für Social Media


    •  nicht ausreichend Ressourcen bereitgestellt


    •  Social-Media-Relations als One-Man-Show (No-Man-Show)


    •  individuelles Kosten-Nutzen-Verhältnis ist negativ (z. B. beim
        Wissensmanagement)


    •  man hat sich im Web 2.0 verzettelt


12 | Social Media und Public Relations: Fallbeispiele | 20. Januar 2011   © sympra
Sackgassen 2.0
Warum 2.0-Projekte scheitern (2)



    •  Management steht nicht (mehr) dahinter


    •  „keep“ statt „share“


    •  Prozesse müssen verändert werden  Change!


    •  Mitarbeiter lehnen Social Media ab  Change!


    •  Social Media ist Sache der Geeks  Change!



13 | Social Media und Public Relations: Fallbeispiele | 20. Januar 2011   © sympra
Sackgassen 2.0
Warum 2.0-Projekte scheitern (3)



    •  man vernachlässigt die klassischen Kanäle


    •  Die Erwartungen sind zu hoch: Social Media ist keine
        Wunderwaffe!


    •  ...




14 | Social Media und Public Relations: Fallbeispiele | 20. Januar 2011   © sympra
Best Practise und Worst Practise
Sympra, Stadtmarketing, Trikothersteller und Hausanbieter




15 | Social Media und Public Relations: Fallbeispiele | 20. Januar 2011   © sympra
Best Practise: Social Media im Unternehmen 2.0
Blog und Wiki in einer PR-Agentur



   •  Empfehlungsplattformen: dooyoo, ciao


   •  Social Shopping: edelight




16 | Expert Point: Unternehmenskommunikation 2.0 | 10. November 2010   © sympra
Interne Kommunikation
Prozessschritte zur Mitarbeiterbeteiligung in Blogs und Wikis



•  Bedarfsanalyse, Zieldefinition, Toolauswahl

•  Info der Mitarbeiter über Ziele, Maßnahmen und Vorteile

•  Bereitstellen von Ressourcen; Definition Verantwortlichkeit,
   Kompetenz, Zuständigkeit

•  Erweitern Medienkompetenz der Mitarbeiter

•  Definition K.-Wege, Vorbildfunktion, konsequente Nutzung

•  Monitoring, Evaluation, Anpassung



17 | Sympra auf der MiPo‘11: Planung ermöglicht Spontaneität      © sympra
Social Media Tool
Blogs (Weblog = Tagebuch im Web oder im Unternehmensnetz)


    •  Autoren eines Blogs (Marketing, Vertrieb, CEO, Change-Agents)
       kreieren und/oder aggregieren Inhalte


    •  Authentizität! (häufig aus der Ich-Perspektive geschrieben)


    •  Beiträge werden chronologisch absteigend angezeigt und mit
       „Tags“ versehen


    •  Beiträge können kommentiert und diskutiert werden


    •  einfach zu handhaben  geringe technische Hemmschwelle

18 | Social Media und Public Relations: Fallbeispiele | 20. Januar 2011   © sympra
Quelle: Wikipedia


19 | Social Media und Public Relations: Fallbeispiele | 20. Januar 2011                       © sympra
Best Practise: Einführung nach Lehrbuch
Stadtmarketing auf Facebook und Twitter




20 | Social Media und Public Relations: Fallbeispiele | 20. Januar 2011   © sympra
Best Practise: Krisen-PR
Shitstorm trifft Trigema



    1.  Herr Grupp gibt ein Interview, online am 4.5., 15.44 Uhr:
          http://www.innovativ-in.de/blog/2010/05/04/auf-den-punkt-
          trigema-chef-wolfgang-grupp-zum-web/


    2. Erster Kommentar auf der Seite um 15.56 Uhr


    3. Erster Kommentar auf Facebook um 17.17 Uhr
          http://www.facebook.com/home.php#!/TRIGEMA


    4. Twitter: https://twitter.com/#search?q=trigema


21 | Social Media und Public Relations: Fallbeispiele | 20. Januar 2011   © sympra
Wie funktionieren Social Media?
Ganz aktuell: Das Beispiel Trigema



    5.  Mr. Chimp kündigt offenen Brief von Herrn Grupp an
          https://twitter.com/trigema


    6.  Herr Grupp schreibt einen offenen Brief auf Facebook:
          http://www.facebook.com/notes/trigema/offener-brief-an-die-
          social-media-gemeinde/118655511497820


    7.  Neues Posting:
          http://www.innovativ-in.de/blog/2010/05/06/statement-wolfgang-
          grupp/


    8.  Nächste Sau wartet schon ...
22 | Social Media und Public Relations: Fallbeispiele | 20. Januar 2011    © sympra
Worst Practise: Social Media ohne Content
Wie ein Haushersteller ins Web 2.0 ging




23 | Social Media und Public Relations: Fallbeispiele | 20. Januar 2011   © sympra
Zum Abschluss
Erfolgsfaktor: Kombination der Formate und Plattformen




24 | Social Media und Public Relations: Fallbeispiele | 20. Januar 2011   © sympra
Ihre Fragen?




25 | Social Media und Public Relations: Fallbeispiele |goesJanuar| 2011
                                         25 | Sympra 20. CMS 4. November 2008   © sympra
Kontakt
Für weitere Informationen stehe ich gern zur Verfügung


 Veit Mathauer
 veit.mathauer@sympra.de
 www.sympra.de
 blog.sympra.de

 Stafflenbergstraße 32                                  Mehringdamm 40     Nördliche Auffahrtsallee 19
             Stuttgart                                            Berlin                     München




26 | Social Media und Public Relations: Fallbeispiele | 20. Januar 2011                                  © sympra
Literatur
Social Media



    •  Sympra-Blog zu Social Media und PR: www.blog.sympra.de


    •  Blog zu Change 2.0-Themen: www.blog.change-zweinull.de


    •  Website zu Enterprise 2.0 u. a.: www.centrestage.de


    •  Salmen, Sonja; Beckmann Helmut: „Twitter-Marketing“


    •  Weinberg, Tamar: Social Media Marketing: Strategien für Twitter,
        Facebook & Co.


27 | Social Media und Public Relations: Fallbeispiele | 20. Januar 2011   © sympra

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
"Social-Media-Einführung im Unternehmen: Empfehlungen aus Sicht einer Agentur...
PDF
Social Media für Hochschulpressesprecher
PDF
Social Commerce in der praktischen Umsetzung
PDF
Seminar bei der mfg Baden Württemberg - Kommunen im Social web
PDF
Unternehmenskommunikation 2.0
PDF
Facebook-Google+ 2012
PDF
SocialCEO Kommunikation - Vertrauen gewinnen mit dem richtigen Auftritt
PDF
Tools & Tactics für Social Media Manager, Auflage 2
"Social-Media-Einführung im Unternehmen: Empfehlungen aus Sicht einer Agentur...
Social Media für Hochschulpressesprecher
Social Commerce in der praktischen Umsetzung
Seminar bei der mfg Baden Württemberg - Kommunen im Social web
Unternehmenskommunikation 2.0
Facebook-Google+ 2012
SocialCEO Kommunikation - Vertrauen gewinnen mit dem richtigen Auftritt
Tools & Tactics für Social Media Manager, Auflage 2

Andere mochten auch (16)

PDF
PR-Strategien für Unternehmen im Web
PDF
Medienwandel & PR - Social Media, Erlebnis und Story
PDF
PR im Startup - Wie umgehen mit der Öffentlichkeitsarbeit?
PDF
Handout zum Fachreferat
PPT
Definition Von Public Relations
PDF
Digital Signage im Handel - Oder: Mit interaktiven Screens und Infoterminals...
PDF
Taller de Drupal - Sesión 4
PDF
Nachhaltigkeit als werttreiber_okt2012
PDF
Procesos de Usabilidad
PPTX
Bit SoSem 2014 | Basisinformationstechnologie II - 06: Algorithmen der Bildve...
PDF
Taiwan Aktuell #553 15.09.2012
KEY
JSTF-Workshop Teil 1
PPTX
Presentación
PDF
Enterprise 2.0 - Anwendungsfälle im Social Workplace (OTWSUG München 2010)
PPT
Derechos Del NiñO
PR-Strategien für Unternehmen im Web
Medienwandel & PR - Social Media, Erlebnis und Story
PR im Startup - Wie umgehen mit der Öffentlichkeitsarbeit?
Handout zum Fachreferat
Definition Von Public Relations
Digital Signage im Handel - Oder: Mit interaktiven Screens und Infoterminals...
Taller de Drupal - Sesión 4
Nachhaltigkeit als werttreiber_okt2012
Procesos de Usabilidad
Bit SoSem 2014 | Basisinformationstechnologie II - 06: Algorithmen der Bildve...
Taiwan Aktuell #553 15.09.2012
JSTF-Workshop Teil 1
Presentación
Enterprise 2.0 - Anwendungsfälle im Social Workplace (OTWSUG München 2010)
Derechos Del NiñO
Anzeige

Ähnlich wie Vortrag "Best Cases in Public Relations" an der Hochschule Heilbronn am 20. Januar 2011 (20)

PDF
20091014 Social Media Sympra Jodeleit
PDF
Social Media im Raum für Ideen, Trossingen
PDF
Social Media im Raum für Ideen, Trossingen
PDF
Social Media im Raum für Ideen, Trossingen
PPT
Social Media: Chancen und Fallen
PPT
Social Media: Wird jeder Mitarbeiter zu einem Pressesprecher?
PDF
2.0: Planung ermöglicht Spontanität
PDF
Der CSMO als Content Provider - Veit Mathauer
PDF
Social Media Marketing für Unternehmer und Dienstleister
PDF
Facebook - 600 Millionen können nicht irren
PDF
Kundenservice 2.0 im B2B - Beispiel IT-Branche
PPTX
Erfolgreich kommunizieren in Social Media - Chancen & Risken eines Engagement...
PDF
Social media xing milk frauenstammtisch08102010
PDF
Trends 2012/2013 - wie sich Kommunikation und Unternehmen durch Social Media ...
PDF
Social Media in der Unternehmenskommunikation - Leseprobe
PDF
Social Web und Karriere
PDF
Social media newsroom
PDF
Social Media Round Table Kick Off
PDF
Kostenloser Social Media Leitfaden
PDF
Wissensmanagement und interne Kommunikation
20091014 Social Media Sympra Jodeleit
Social Media im Raum für Ideen, Trossingen
Social Media im Raum für Ideen, Trossingen
Social Media im Raum für Ideen, Trossingen
Social Media: Chancen und Fallen
Social Media: Wird jeder Mitarbeiter zu einem Pressesprecher?
2.0: Planung ermöglicht Spontanität
Der CSMO als Content Provider - Veit Mathauer
Social Media Marketing für Unternehmer und Dienstleister
Facebook - 600 Millionen können nicht irren
Kundenservice 2.0 im B2B - Beispiel IT-Branche
Erfolgreich kommunizieren in Social Media - Chancen & Risken eines Engagement...
Social media xing milk frauenstammtisch08102010
Trends 2012/2013 - wie sich Kommunikation und Unternehmen durch Social Media ...
Social Media in der Unternehmenskommunikation - Leseprobe
Social Web und Karriere
Social media newsroom
Social Media Round Table Kick Off
Kostenloser Social Media Leitfaden
Wissensmanagement und interne Kommunikation
Anzeige

Mehr von Sympra GmbH (GPRA) (19)

PDF
Blogs in der internen Kommunikation Vortrag auf dem FokusTag Intranetmacher S...
PDF
PR und Evaluation
PDF
Talente forum - Arbeitgebermarketing
PDF
Markenbildung im Social Web
PDF
Vergesst Facebook!
PDF
Marketing – geht’s überhaupt noch ohne 2.0?
PDF
19 Gründe, warum Sie auf Facebook müssen!
PDF
Wissensmanagement und interne Kommunikation
PDF
Change 2.0 auf der MiPo'10|2
PDF
Wissensmanagement 2.0 - Das Wissen der Community nutzen" (MiPo'10|2)
PDF
Acting On The International PR Stage
PPT
Web meets Location - Mobile Social Media Relations
PPT
Hitting the Headlines - Vom Arbeiten in internationalen Agenturnetzwerken. DP...
PPT
Präsentationen "DemokratieZweiNull - Wahlkampf im Web" komplett
PPT
DemokratieZweiNull: Dialog im Social Web
PPT
Von Obama lernen heißt siegen lernen? Web 2.0 und klassische Massenmedien im ...
PDF
Neue Produkte, neue Kunden und neue Chancen durch CSR im Unternehmen
PDF
PR-Trends 2008
PDF
Mobile Social Media Relations
Blogs in der internen Kommunikation Vortrag auf dem FokusTag Intranetmacher S...
PR und Evaluation
Talente forum - Arbeitgebermarketing
Markenbildung im Social Web
Vergesst Facebook!
Marketing – geht’s überhaupt noch ohne 2.0?
19 Gründe, warum Sie auf Facebook müssen!
Wissensmanagement und interne Kommunikation
Change 2.0 auf der MiPo'10|2
Wissensmanagement 2.0 - Das Wissen der Community nutzen" (MiPo'10|2)
Acting On The International PR Stage
Web meets Location - Mobile Social Media Relations
Hitting the Headlines - Vom Arbeiten in internationalen Agenturnetzwerken. DP...
Präsentationen "DemokratieZweiNull - Wahlkampf im Web" komplett
DemokratieZweiNull: Dialog im Social Web
Von Obama lernen heißt siegen lernen? Web 2.0 und klassische Massenmedien im ...
Neue Produkte, neue Kunden und neue Chancen durch CSR im Unternehmen
PR-Trends 2008
Mobile Social Media Relations

Vortrag "Best Cases in Public Relations" an der Hochschule Heilbronn am 20. Januar 2011

  • 1. Social Media und Public Relations: Fallstudien Veit Mathauer, Sympra GmbH (GPRA) Heilbronn, 20. Januar 2011 © sympra
  • 2. Kurz zur Sympra GmbH (GPRA) Agentur für Public Relations •  Inhabergeführte Agentur für Öffentlichkeitsarbeit, gegründet 1992 •  Standorte: Stuttgart, München, Berlin •  Schwerpunkt: Kommunikationsberatung, vor allem zu technischen Produkten und Innovationen sowie zu komplexen Dienstleistungen •  Interne Kommunikation und Changekommunikation, Change 2.0 (in Kooperation mit Know How! und centrestage) •  16 Mitarbeiter (1/2011) 2 | Social Media und Public Relations: Fallbeispiele | 20. Januar 2011 © sympra
  • 3. Leistungsspektrum von Sympra Public Relations •  PR-Research und Evaluation •  Kommunikationsberatung und strategische Konzeption und Planung •  Medienarbeit, inkl. Social Media Relations •  Interne Kommunikation, Change-Kommunikation und Krisen-PR •  Corporate Publishing •  Internationale Public Relations 3 | Social Media und Public Relations: Fallbeispiele | 20. Januar 2011 © sympra
  • 4. Themenspektrum von Sympra Von B2B bis B2C und persönlichem Networking •  IT und Telekommunikation •  Dienstleistungen und Beratung •  Forschung und Entwicklung •  Architektur, Bau, Facility Management und Design •  Automotive, Mobilität und Logistik •  Public Affairs 4 | Social Media und Public Relations: Fallbeispiele | 20. Januar 2011 © sympra
  • 5. Themen für die nächsten 90 Minuten Social Media und Public Relations - Fallstudien •  Kurze Verortung: Wer macht was im Social Web? Wer kennt Best Cases? •  Social Media in der Unternehmenskommunikation: Kennzeichen und Einsatzmöglichkeiten •  Best Practise and Worst Practise •  Diskussion 5 | Social Media und Public Relations: Fallbeispiele | 20. Januar 2011 © sympra
  • 6. Wer macht was im Social Web? Wer kennt gute Beispiele? MMchen / photocase.com 6 | Social Media und Public Relations: Fallbeispiele | 20. Januar 2011 © sympra
  • 7. Einsatzmöglichkeiten partizipativer Plattformen Information und Kommunikation intern und extern 7 | Social Media und Public Relations: Fallbeispiele | 20. Januar 2011 © sympra
  • 8. Einsatzmöglichkeiten partizipativer Plattformen Information und Kommunikation intern und extern Social Media werden genutzt, z. B. •  in der externen Unternehmenskommunikation •  in der internen Kommunikation •  im Wissensmanagement •  im HR-Bereich •  im Kundendienst •  ... 8 | Social Media und Public Relations: Fallbeispiele | 20. Januar 2011 © sympra
  • 9. Kennzeichen von Social Media Dialog: Bearbeiten, Kommentieren, Hinzufügen, Weitersagen 9 | Social Media und Public Relations: Fallbeispiele | 20. Januar 2011 © sympra
  • 10. Web-2.0-Plattformen... ... für jeden Bedarf •  Social Networks •  Blogs •  Social Shopping •  Empfehlung •  Wikis •  Bookmarks ... www.ethority.de/weblog/social-media-prisma/ 10 | Social Media und Public Relations: Fallbeispiele | 20. Januar 2011 © sympra
  • 11. Warum funktioniert‘s manchmal trotzdem nicht? Sackgassen 2.0 im Unternehmen 11 | Social Media und Public Relations: Fallbeispiele | 20. Januar 2011 © sympra
  • 12. Sackgassen 2.0 Warum 2.0-Projekte scheitern (1) •  Nicht jedes Unternehmen ist reif für Social Media •  nicht ausreichend Ressourcen bereitgestellt •  Social-Media-Relations als One-Man-Show (No-Man-Show) •  individuelles Kosten-Nutzen-Verhältnis ist negativ (z. B. beim Wissensmanagement) •  man hat sich im Web 2.0 verzettelt 12 | Social Media und Public Relations: Fallbeispiele | 20. Januar 2011 © sympra
  • 13. Sackgassen 2.0 Warum 2.0-Projekte scheitern (2) •  Management steht nicht (mehr) dahinter •  „keep“ statt „share“ •  Prozesse müssen verändert werden  Change! •  Mitarbeiter lehnen Social Media ab  Change! •  Social Media ist Sache der Geeks  Change! 13 | Social Media und Public Relations: Fallbeispiele | 20. Januar 2011 © sympra
  • 14. Sackgassen 2.0 Warum 2.0-Projekte scheitern (3) •  man vernachlässigt die klassischen Kanäle •  Die Erwartungen sind zu hoch: Social Media ist keine Wunderwaffe! •  ... 14 | Social Media und Public Relations: Fallbeispiele | 20. Januar 2011 © sympra
  • 15. Best Practise und Worst Practise Sympra, Stadtmarketing, Trikothersteller und Hausanbieter 15 | Social Media und Public Relations: Fallbeispiele | 20. Januar 2011 © sympra
  • 16. Best Practise: Social Media im Unternehmen 2.0 Blog und Wiki in einer PR-Agentur •  Empfehlungsplattformen: dooyoo, ciao •  Social Shopping: edelight 16 | Expert Point: Unternehmenskommunikation 2.0 | 10. November 2010 © sympra
  • 17. Interne Kommunikation Prozessschritte zur Mitarbeiterbeteiligung in Blogs und Wikis •  Bedarfsanalyse, Zieldefinition, Toolauswahl •  Info der Mitarbeiter über Ziele, Maßnahmen und Vorteile •  Bereitstellen von Ressourcen; Definition Verantwortlichkeit, Kompetenz, Zuständigkeit •  Erweitern Medienkompetenz der Mitarbeiter •  Definition K.-Wege, Vorbildfunktion, konsequente Nutzung •  Monitoring, Evaluation, Anpassung 17 | Sympra auf der MiPo‘11: Planung ermöglicht Spontaneität © sympra
  • 18. Social Media Tool Blogs (Weblog = Tagebuch im Web oder im Unternehmensnetz) •  Autoren eines Blogs (Marketing, Vertrieb, CEO, Change-Agents) kreieren und/oder aggregieren Inhalte •  Authentizität! (häufig aus der Ich-Perspektive geschrieben) •  Beiträge werden chronologisch absteigend angezeigt und mit „Tags“ versehen •  Beiträge können kommentiert und diskutiert werden •  einfach zu handhaben  geringe technische Hemmschwelle 18 | Social Media und Public Relations: Fallbeispiele | 20. Januar 2011 © sympra
  • 19. Quelle: Wikipedia 19 | Social Media und Public Relations: Fallbeispiele | 20. Januar 2011 © sympra
  • 20. Best Practise: Einführung nach Lehrbuch Stadtmarketing auf Facebook und Twitter 20 | Social Media und Public Relations: Fallbeispiele | 20. Januar 2011 © sympra
  • 21. Best Practise: Krisen-PR Shitstorm trifft Trigema 1.  Herr Grupp gibt ein Interview, online am 4.5., 15.44 Uhr: http://www.innovativ-in.de/blog/2010/05/04/auf-den-punkt- trigema-chef-wolfgang-grupp-zum-web/ 2. Erster Kommentar auf der Seite um 15.56 Uhr 3. Erster Kommentar auf Facebook um 17.17 Uhr http://www.facebook.com/home.php#!/TRIGEMA 4. Twitter: https://twitter.com/#search?q=trigema 21 | Social Media und Public Relations: Fallbeispiele | 20. Januar 2011 © sympra
  • 22. Wie funktionieren Social Media? Ganz aktuell: Das Beispiel Trigema 5.  Mr. Chimp kündigt offenen Brief von Herrn Grupp an https://twitter.com/trigema 6.  Herr Grupp schreibt einen offenen Brief auf Facebook: http://www.facebook.com/notes/trigema/offener-brief-an-die- social-media-gemeinde/118655511497820 7.  Neues Posting: http://www.innovativ-in.de/blog/2010/05/06/statement-wolfgang- grupp/ 8.  Nächste Sau wartet schon ... 22 | Social Media und Public Relations: Fallbeispiele | 20. Januar 2011 © sympra
  • 23. Worst Practise: Social Media ohne Content Wie ein Haushersteller ins Web 2.0 ging 23 | Social Media und Public Relations: Fallbeispiele | 20. Januar 2011 © sympra
  • 24. Zum Abschluss Erfolgsfaktor: Kombination der Formate und Plattformen 24 | Social Media und Public Relations: Fallbeispiele | 20. Januar 2011 © sympra
  • 25. Ihre Fragen? 25 | Social Media und Public Relations: Fallbeispiele |goesJanuar| 2011 25 | Sympra 20. CMS 4. November 2008 © sympra
  • 26. Kontakt Für weitere Informationen stehe ich gern zur Verfügung Veit Mathauer [email protected] www.sympra.de blog.sympra.de Stafflenbergstraße 32 Mehringdamm 40 Nördliche Auffahrtsallee 19 Stuttgart Berlin München 26 | Social Media und Public Relations: Fallbeispiele | 20. Januar 2011 © sympra
  • 27. Literatur Social Media •  Sympra-Blog zu Social Media und PR: www.blog.sympra.de •  Blog zu Change 2.0-Themen: www.blog.change-zweinull.de •  Website zu Enterprise 2.0 u. a.: www.centrestage.de •  Salmen, Sonja; Beckmann Helmut: „Twitter-Marketing“ •  Weinberg, Tamar: Social Media Marketing: Strategien für Twitter, Facebook & Co. 27 | Social Media und Public Relations: Fallbeispiele | 20. Januar 2011 © sympra