Der Deutsche Lernatlas 2011 analysiert die Lernbedingungen in Deutschland und zeigt regionale Unterschiede beim schulischen, beruflichen, sozialen und persönlichen Lernen auf. Insbesondere gibt es ein starkes Süd-Nord-Gefälle und Unterschiede zwischen städtischen und ländlichen Regionen. Lernen ist entscheidend für wirtschaftliche Prosperität, soziale Gerechtigkeit und individuelle Lebenszufriedenheit.