Das Dokument behandelt die Entwicklung des Internets von Web 1.0 zu Web 2.0, einschließlich der Konzepte, Technologien und Auswirkungen auf Marketing und Kommunikation. Es beschreibt die Merkmale des Web 2.0, wie interaktives Design, soziale Netzwerke und benutzergenerierte Inhalte, und deren Relevanz im Bildungsbereich, insbesondere im Sprachunterricht. Außerdem werden die Herausforderungen und rechtlichen Aspekte von Web 2.0 hervorgehoben, wie Datenschutz und Urheberrecht.