www.t-h.de
info@t-h.de
05.06.2024
Dominik Lau
So nutzen Sie Ihre Produktionsdaten optimal
Echtzeit-Analysen mit SAP DMi
Funktionsübersicht
SAP Digital Manufacturing for insights (DMi)
05.06.2024
Architektur & Grundlagen
SAP DMi Architektur
Auftrag
Material Werk …
Datenschicht
Visualisierungsschicht
Digital Manufacturing
Execution DB
SAP
DMe
SAP
DMi
Beispiel Use-Case
• Rolf ist Schichtleiter in einem Werk, welches vor
kurzem mit der DM Live gegangen ist
• In letzter Zeit können die geplanten
Produktionsmengen nicht eingehalten werden
• Als Grund für die reduzierten
Produktionsmengen kommen entweder die
Maschinenausfallszeiten oder Qualitätsprobleme
in Frage
• Um diese Diskrepanz genauer analysieren zu
können möchte Rolf ein Dashboard über die DMi
konfigurieren, welches am Ende einer jeden
Schichtwoche überprüft wird
Welche Schlüsse kann Rolf aus dem
Dashboard ziehen und wie kann er nun
verfahren?
05.06.2024
Szenario
Sind die nicht eingehaltenen /
geringeren Produktionsmengen auf
die Maschinenausfallzeiten
zurückzuführen?
Vorgehen zur Validierung
Produktionsmengen
Ist < Soll?
Auffällig viele
Qualitätsprobleme?
Was sind die
Hauptprobleme?
Hohe
Maschinenausfälle?
Was sind die
Hauptprobleme?
Analysieren und
Optimieren
Problem gelöst /
Keine Auffälligkeiten
Ja
Ja
Nein
Nein
Andere Ursache für
Probleme
Ja Nein
Analysieren und
Optimieren
Live Demo
05.06.2024
Wie lege ich ein Dashboard an?
Der 4-Fragenkreis
Was will ich abbilden?
Welche Daten benötige
ich?
Welche Daten besitze ich
bereits?
Erfüllen die Ergebnisse
meine Erwartungen?
führt mich zu
überprüfen
Was kommt
als nächstes?
kontrollieren
1. Was will ich abbilden?
Antwort: Welche Personalnummer hat welchen Vorgang in einer Datenerfassung für welchem
Auftrag zurückgemeldet?
2. Welche Daten benötige ich?
Antwort: Datenerfassung (+ den Erfassungswert), Vorgänge, Personalnummer, Auftrag,
Erstellungszeitpunkt
3. Welche Daten besitze ich bereits? (Ergibt sich aus der Modellierung)
Antwort: Datenerfassung (+ den Erfassungswert), Vorgänge, Personalnummer, Auftrag,
Erstellungszeitpunkt
4. Erfüllen die Ergebnisse meine Daten? (Ergibt sich aus der Modellierung)
Antwort: Ja
05.06.2024
Anwendung der Methodik an einem Kundenbeispiel
SAP DMi Webinar
Ausblick
05.06.2024
Zusammenfassung
05.06.2024
KPIs im Standard der SAP DMi
KPIs und Dashboards
• OEE (Overall Equipment Effectiveness)
• Produktionsübersicht pro Arbeitsplatz und
Auftragsspezifisch
• Qualitätsübersicht (Gutmenge / Ausschuss)
• Anlagenverfügbarkeit
• Top 5 Verfügbarkeits-, Leistungs- und
Qualitätsverluste
• Auftrag und PSN-Berichte
• …
05.06.2024
Standard KPIs (Produktionsübersicht)
KPIs und Dashboards
05.06.2024
Standard KPIs (Qualitätsübersicht Gutmengen)
KPIs und Dashboards
Produktionsbezogene KPIs
KPIs und Dashboards
Actual
Cycle Time
Past Due
Orders
Defect
Per Unit
Schedule
Conformance
Defects
Count
Start on
Time
Completion
Quantity
Accuracy
Build
Conformance
Completion
Performance to
Production Order
Complete Date
Completion
Item Accuracy
Production
Orders Completed
in Full
Production
Order Quantity
Variance
First Pass
Yield
Finish on
Time
05.06.2024
05.06.2024
Ausblick Next Steps der SAP
Learning Journey SAP DM
Expertenwissen rund um die SAP DM Lösung mit passenden Workshops erlangen.
Kennenlernen*
Basis*
Vertiefen*
WS1: Überblick und Gesamtkonzept der
SAP DM Lösung
TR3: Integration von Maschinen +
Werkzeugen
TR4: Third Party-Multi-Cloud Integration
TR5: Integration von SAP Systemen über
Cloud Integration
TR2: Shopfloor Planung mit SAP REO
TR1: SAP DMe Training
* Kurse sind sowohl einzeln als auch aufbauend buchbar
TR6: Performance Management mit SAP
DMi
Bei Teilnahme der Basis- und Vertiefungstrainings erhalten alle
Teilnehmer Schulungsunterlagen und Zertifikate
Migrations-Workshop(serie) SAP ME-2-DM​
WS2.1: ME-2-DM-Canvas WS2.2: Audit IST-Zustand WS2.3: Migrations-Design
Trebing & Himstedt Prozeßautomation GmbH & Co. KG
All contents, in particular texts, photographs and graphics, are protected by copyright.
All rights, including reproduction, publication, editing and translation, are reserved.
Wilhelm-Hennemann-Straße 13,
19061 Schwerin
+ 49 (0) 152 02181884
dlau@t-h.de
Consultant
Dominik Lau
Kontakt

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Webinar - Erweiterungsmöglichkeiten SAP DM - Benutzeroberflächen (UI)
PDF
Webinar - Erweiterungsmöglichkeiten SAP DM - BTP Backend
PDF
Webinar: SAP als Lösung für Intralogistik: Best Practices für eine effiziente...
PDF
Webinar - Erweiterbarkeit SAP DM - Production Process Designer (PPD)
PDF
Webinar - Erweiterungsmöglichkeiten SAP DM - Grundlagen
PDF
Webinar: Diese 10 wichtigsten Fragen zur SAP DM Cloud-Migration sollten Sie k...
PDF
Webinar: Effizientere Produktionsprozesse mit E-Paper Displays
PDF
Webinar: Sicher mit dem SAP MES in die Cloud migrieren
Webinar - Erweiterungsmöglichkeiten SAP DM - Benutzeroberflächen (UI)
Webinar - Erweiterungsmöglichkeiten SAP DM - BTP Backend
Webinar: SAP als Lösung für Intralogistik: Best Practices für eine effiziente...
Webinar - Erweiterbarkeit SAP DM - Production Process Designer (PPD)
Webinar - Erweiterungsmöglichkeiten SAP DM - Grundlagen
Webinar: Diese 10 wichtigsten Fragen zur SAP DM Cloud-Migration sollten Sie k...
Webinar: Effizientere Produktionsprozesse mit E-Paper Displays
Webinar: Sicher mit dem SAP MES in die Cloud migrieren

Mehr von Trebing & Himstedt Prozeßautomation GmbH & Co. KG (20)

PDF
Nachhaltig, resilient und auch noch profitabel?
PDF
Webinar: Wie Sie die IoT-Daten Ihrer Produkte zum Vorteil Ihrer Kunden nutzen
PDF
Webinar: Vom Schrauber in die Cloud – Wie geht die Anbindung an das SAP Cloud...
PDF
Webinar - KI-Anwendungen in Produktion und Qualitätssicherung am Beispiel ein...
PPTX
Shopfloor-Digitalisierung bei Lenze
PDF
Webinar - SAP MES zieht in die Cloud - ziehen Sie mit?
PDF
Webinar: Process Mining Journey bei BMW - A Rollercoaster Ride to Process Exc...
PDF
Mit Wow + Now in die Produktion 4.0 starten
PDF
Webinar: Digital Manufacturing aus der Cloud – Live-Demo SAP Cloud MES
PDF
Webinar: Intelligente Fabriken brauchen smarte Architekturen
PDF
Webinar: Mit Drag & Drop die Produktionsplanung flexibel gestalten
PDF
Webinar: Mit Drag & Drop die Produktionsplanung flexibel gestalten
PDF
Webinar Geschäftsmodellinnovationen durch Industrie 4.0 und Digitalisierung
PDF
Webinar: Mit Drag & Drop die Produktionsplanung flexibel gestalten
PDF
Webinar: Intelligente Fabriken brauchen smarte Architekturen
PDF
Webinar - Zwischen Theorie & Praxis: Agile Web-Talk
PDF
PDF
Webinar - Potenzialhebel 4.0 nutzen
PDF
TechTalk - Künstliche Intelligenz in der Werkhalle - Machine Learning für Qua...
PDF
Webinar - Maschine kaputt - finde den Fehler!
Nachhaltig, resilient und auch noch profitabel?
Webinar: Wie Sie die IoT-Daten Ihrer Produkte zum Vorteil Ihrer Kunden nutzen
Webinar: Vom Schrauber in die Cloud – Wie geht die Anbindung an das SAP Cloud...
Webinar - KI-Anwendungen in Produktion und Qualitätssicherung am Beispiel ein...
Shopfloor-Digitalisierung bei Lenze
Webinar - SAP MES zieht in die Cloud - ziehen Sie mit?
Webinar: Process Mining Journey bei BMW - A Rollercoaster Ride to Process Exc...
Mit Wow + Now in die Produktion 4.0 starten
Webinar: Digital Manufacturing aus der Cloud – Live-Demo SAP Cloud MES
Webinar: Intelligente Fabriken brauchen smarte Architekturen
Webinar: Mit Drag & Drop die Produktionsplanung flexibel gestalten
Webinar: Mit Drag & Drop die Produktionsplanung flexibel gestalten
Webinar Geschäftsmodellinnovationen durch Industrie 4.0 und Digitalisierung
Webinar: Mit Drag & Drop die Produktionsplanung flexibel gestalten
Webinar: Intelligente Fabriken brauchen smarte Architekturen
Webinar - Zwischen Theorie & Praxis: Agile Web-Talk
Webinar - Potenzialhebel 4.0 nutzen
TechTalk - Künstliche Intelligenz in der Werkhalle - Machine Learning für Qua...
Webinar - Maschine kaputt - finde den Fehler!
Anzeige

Webinar - Echtzeit-Analysen mit SAP DMi: So nutzen Sie Ihre Produktionsdaten optimal

  • 1. www.t-h.de [email protected] 05.06.2024 Dominik Lau So nutzen Sie Ihre Produktionsdaten optimal Echtzeit-Analysen mit SAP DMi
  • 2. Funktionsübersicht SAP Digital Manufacturing for insights (DMi) 05.06.2024
  • 4. SAP DMi Architektur Auftrag Material Werk … Datenschicht Visualisierungsschicht Digital Manufacturing Execution DB SAP DMe SAP DMi
  • 6. • Rolf ist Schichtleiter in einem Werk, welches vor kurzem mit der DM Live gegangen ist • In letzter Zeit können die geplanten Produktionsmengen nicht eingehalten werden • Als Grund für die reduzierten Produktionsmengen kommen entweder die Maschinenausfallszeiten oder Qualitätsprobleme in Frage • Um diese Diskrepanz genauer analysieren zu können möchte Rolf ein Dashboard über die DMi konfigurieren, welches am Ende einer jeden Schichtwoche überprüft wird Welche Schlüsse kann Rolf aus dem Dashboard ziehen und wie kann er nun verfahren? 05.06.2024 Szenario
  • 7. Sind die nicht eingehaltenen / geringeren Produktionsmengen auf die Maschinenausfallzeiten zurückzuführen?
  • 8. Vorgehen zur Validierung Produktionsmengen Ist < Soll? Auffällig viele Qualitätsprobleme? Was sind die Hauptprobleme? Hohe Maschinenausfälle? Was sind die Hauptprobleme? Analysieren und Optimieren Problem gelöst / Keine Auffälligkeiten Ja Ja Nein Nein Andere Ursache für Probleme Ja Nein Analysieren und Optimieren
  • 10. 05.06.2024 Wie lege ich ein Dashboard an? Der 4-Fragenkreis Was will ich abbilden? Welche Daten benötige ich? Welche Daten besitze ich bereits? Erfüllen die Ergebnisse meine Erwartungen? führt mich zu überprüfen Was kommt als nächstes? kontrollieren
  • 11. 1. Was will ich abbilden? Antwort: Welche Personalnummer hat welchen Vorgang in einer Datenerfassung für welchem Auftrag zurückgemeldet? 2. Welche Daten benötige ich? Antwort: Datenerfassung (+ den Erfassungswert), Vorgänge, Personalnummer, Auftrag, Erstellungszeitpunkt 3. Welche Daten besitze ich bereits? (Ergibt sich aus der Modellierung) Antwort: Datenerfassung (+ den Erfassungswert), Vorgänge, Personalnummer, Auftrag, Erstellungszeitpunkt 4. Erfüllen die Ergebnisse meine Daten? (Ergibt sich aus der Modellierung) Antwort: Ja 05.06.2024 Anwendung der Methodik an einem Kundenbeispiel SAP DMi Webinar
  • 14. 05.06.2024 KPIs im Standard der SAP DMi KPIs und Dashboards • OEE (Overall Equipment Effectiveness) • Produktionsübersicht pro Arbeitsplatz und Auftragsspezifisch • Qualitätsübersicht (Gutmenge / Ausschuss) • Anlagenverfügbarkeit • Top 5 Verfügbarkeits-, Leistungs- und Qualitätsverluste • Auftrag und PSN-Berichte • …
  • 16. 05.06.2024 Standard KPIs (Qualitätsübersicht Gutmengen) KPIs und Dashboards
  • 17. Produktionsbezogene KPIs KPIs und Dashboards Actual Cycle Time Past Due Orders Defect Per Unit Schedule Conformance Defects Count Start on Time Completion Quantity Accuracy Build Conformance Completion Performance to Production Order Complete Date Completion Item Accuracy Production Orders Completed in Full Production Order Quantity Variance First Pass Yield Finish on Time 05.06.2024
  • 19. Learning Journey SAP DM Expertenwissen rund um die SAP DM Lösung mit passenden Workshops erlangen. Kennenlernen* Basis* Vertiefen* WS1: Überblick und Gesamtkonzept der SAP DM Lösung TR3: Integration von Maschinen + Werkzeugen TR4: Third Party-Multi-Cloud Integration TR5: Integration von SAP Systemen über Cloud Integration TR2: Shopfloor Planung mit SAP REO TR1: SAP DMe Training * Kurse sind sowohl einzeln als auch aufbauend buchbar TR6: Performance Management mit SAP DMi Bei Teilnahme der Basis- und Vertiefungstrainings erhalten alle Teilnehmer Schulungsunterlagen und Zertifikate Migrations-Workshop(serie) SAP ME-2-DM​ WS2.1: ME-2-DM-Canvas WS2.2: Audit IST-Zustand WS2.3: Migrations-Design
  • 20. Trebing & Himstedt Prozeßautomation GmbH & Co. KG All contents, in particular texts, photographs and graphics, are protected by copyright. All rights, including reproduction, publication, editing and translation, are reserved. Wilhelm-Hennemann-Straße 13, 19061 Schwerin + 49 (0) 152 02181884 [email protected] Consultant Dominik Lau Kontakt