Webinare
Technik, Formate & Methoden
david.roethler.at
18.06.2020
David Röthler
• (Jurist)
• Uni-Lehrbeauftragter…
• Erwachsenenbildner
• Unternehmensberater
– Live-Internet, VR
– Remote Work
– EU-Projekte
Webinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
https://www.businessinsider.com/zoom-video-goat-2-meeting-llama-
sweet-farm-animals-cameo-2020-4?r=DE&IR=T
Webinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
Tricat
Webinare in der Erwachsenenbildung
Was ist ein Webinar?
• Seminar, Workshop live im Internet
– Video, Audio, Präsentation
– Interaktionsmöglichkeit, Fragen per Mikro,
Chat...
Peter Drucker 1997: „From Brick to Click“
• “Thirty years (2027) from now the big
university campuses will be relics.
Universities won’t survive. It’s as large a
change as when we first got the printed
book.”
• https://quoteinvestigator.com/2017/09/17/university/
Zugänglichkeit
auch im Sinne von weitgehender Barrierefreiheit
Vernetzung
Öffnung von Prozessen
Regionalentwicklung
Webinare in der Erwachsenenbildung
Digitale Kompetenzen
Webinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
Voraussetzungen
Soft- und Hardware
Häufig genutzte Software kommerziell
• WebEx
• GoToMeeting
• Adobe Connect
• Vitero
• Zoom.us
• Alfaview
• Hangouts/Meet von Google
AdobeConnect
Vitero
Tricat
Open Source bzw. (teilweise) kostenlos
• https://jitsi.org/
• https://bigbluebutton.org/
• https://appear.in/
Spezial-Software
• Remo oder Sococo für informelle
Meetings oder virtuelle Büros
• Tricat für 3D-Webinare
Webinare in der Erwachsenenbildung
Bildschirm-Freigabe
Bildschirmfreigabe erweitert
Hardware
• Halbwegs schneller Computer
– Mac, Windows, Linux, Chromebook
• Tablet oder Smartphone mit iOS oder
Android
Internetleitung
• Möglichst schnell
– Wenn möglich 3 Mbit Download, mind.1 Mbit
Upload
– Test mit www.speedtest.net
– Besser Kabel als WLAN
– Wenn WLAN, dann nahe am Accesspoint
USB-
Anschluss
besser als
kleine Klinke
Ab € 20,--
Ca. € 50,--
Logitech
Webcams
Formate
Kombination online/offline,
synchron/asynchron
• Blended Learning
– Teil in Präsenz, Teil in Webinar-Form, ggf ein weiterer
Teil asynchron online
• Flipped Learning & Webinar
– Teilnehmenden bereiten sich vor
• Inhaltevermittlung vor dem Webinar durch Texte, Video…
– Mehr Zeit für Austausch in der Online-Präsenzzeit
Kombination Präsenz/Ort und online
• Hybrid-Webinar
– Eine Gruppe online, die andere Gruppe offline
– Aber auch z.B. Zuschaltung von ReferentInnen
• Mobiles Webinar
– Ort des Webinars spielt eine Rolle (z.B. Museum,
Stadtrundgang, Betriebsführung, digitale Live-
Exkursion zu einem Projekt der GIZ…)
Formate III
• Vortrag und (keine) Fragen
• Online-Workshop
• Podiumsdiskussion
• Beratung
• Coaching
• Lernbegleitung
• Virtuelle Messe
• Online-Barcamp
• Speed-Dating
• Digitale Vernissage
• ….
Webinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
Geeignete Zielgruppen, Inhalte
für Webinare
Was ist bei der Konzeption beachten?
Interaktionsmöglichkeiten
• Audio
• Video
• Text (Chat, Google Drive, Padlet, edupad)
• Umfrage
• Whiteboard (intern und z.B. mural.co)
• Emojis
• Arbeitsgruppen
Erfolgsfaktoren
• bei Bedarf: Technikcheck- und Probesession vor dem Webinar mit Referent_in und
Teilnehmenden
• Ideale Verteilung der Rollen je nach Erfahrungsgrad und Setting: 1.) Referent_in,
2.) Moderator_in, 3.) technischer Support
• kurze Inputs und regelmäßige Beteiligung der Teilnehmer_innen wechseln sich ab
• kleinteilige Inhaltsdarstellung/kontinuierliche Visualisierung
• effiziente, zuverlässige und gut erreichbare Supportstrukturen (persönlich und
multimedial)
• übersichtliche Einstellungsmöglichkeiten bei Planung und Durchführung der
Veranstaltung
• Angenehme und persönliche, inklusive Atmosphäre
• Auf Fragen der Teilnehmenden eingehen
Stolpersteine
• technische Schwierigkeiten während des Webinars (Einwahlprobleme,
Verzögerungen bei der Datenübertragung, unzureichendes Briefing der
Teilnehmenden etc.)
• wenig persönlicher Kontakt zwischen Teilnehmenden (z.B.
Austausch/Smalltalk in Pausen)
• zu viele Inputs ohne Teilnehmendenbeteiligung und –interaktion
• Thema nicht klein genug heruntergebrochen/nicht genügend fokussiert
• zu lange Webinardauer (mehr als 90 Minuten)
• zu unübersichtliche Einstellungsmöglichkeiten bei Planung und
Durchführung der Veranstaltung
Konzeption
• Ziele definieren
• Zielgruppen
• Inhalte
• Team für Durchführung
• Methoden
• Grobe Zeitplanung
Badges
https://openbadgepassport.com/
Jabra Speakerphone
USB & Bluetooth
Ca. € 200,--
BOSE Soundlink Mini II
USB & kleine Klinke
AKG WMS 40 MINI2 VOCAL SET DUAL
Ca. € 120,--
Behringer
XENYX 302USB
5-Input Mixer Ca. € 50,--
Yamaha AG06
Ca. € 150,--
Rode NTUSB Studioqualität
USB
Ab € 150,--
BRIO STREAM 4K
Ca. € 150,--
LOGITECH RALLY
Ca. € 1.300,--
dazu passend Audio
https://ptzoptics.com/
Ca. € 2.500,--
https://www.huddly.com/
Ca. € 1.000,-- Weitwinkel
Zoom
automatisch
https://www.revolverobotics.com/
Robot
https://www.swivl.com/
Webinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
Osmo Mobile 3
Webinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
https://www.dji.com/de/spark
Webinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
https://www.virtualdinnerguest.com/
Virtual Coworking
Webinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
https://businesscircle.at/
Webinare in der Erwachsenenbildung
Begleitende Tools
• Google Drive – gemeinsames Schreiben
• Dropbox Paper – gemeinsames Schreiben
• Padlet – Pinnwand für z.B. Brainstorming
• Trello – Meetingplanung
• Slack – Kommunikation zwischen virtuellen
Meetings
Dokumentation
• Video-Aufzeichnung (ggf. als OER CC-
Lizenz)
• Ggf. Spracherkennung, Transkript
– https://www.videoindexer.ai/
• Hintergrundmaterial
Was ist bei der Konzeption beachten?
Methoden
• Instruktion: one->many
• Konstruktivistisch, dialogisch
• Konnektivismus
• Learning by Doing
• Learning by Teaching
• Flipped Classroom
Theoretische Einbettung: Konnektivismus
• Prinzipien (Auswahl) des
Konnektivismus nach George Siemens
– Vielfalt von Meinungen
– Lernen ist der Prozess des Verbindens von
Informationsquellen.
– Pflegen von Verbindungen -> kontinuierliches Lernen
– Die Fähigkeit, Zusammenhänge zwischen
Wissensfeldern, Ideen und Konzepten zu erkennen
Quelle: Siemens, G, Knowing knowledge, 2006, S. 32; Creative Commons
Five Stage Model nach Gilly Salmon
Themen
• Schwimmkurs
• Massagekurs
Webinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
VR & Bildung
• In Urzeiten: Erfahrung, Oralität
• Zunahme der Abstraktion durch Literalität;
Reduktion der Abstraktion durch
Visualisierung
• Verschwinden der Abstraktion durch
Virtualität -> Erfahrung ggf. gemeinsam
mit anderen
Weitere Gründe
• Weiterentwicklung zu Video-Conferencing
• Technologie verstehen
• Angebot für Lernende
• Spaß
Weitere Aspekte
• Relativ frei von Ablenkung
• Der Avatar befreit ggf. von der eigenen
Körperlichkeit
Weiterführend
Webinare in der Erwachsenenbildung
https://www.kos-qualitaet.de/media/de/Kos_Weiter_gelernt_Heft_12_Webinare.pdf
Bericht zu einem Kurs https://weitergelernt.de/webinare-in-der-erwachsenenbildung/
Webinare in der Hochschule
https://www.virtuelle-ph.at/wp-content/uploads/2019/10/Handreichung_WebinareHochschule-Final.pdf
Blogs
https://wsuccess.typepad.com/webinarblog/
http://acreelman.blogspot.com/
https://judyrees.co.uk/
Projekt-Infos und Blog
https://effectivewebinars.wordpress.com/
Facebook-Gruppe
https://www.facebook.com/groups/230337750465944/
Kostenlose Webinare für Familie und Bildung
https://www.digi4family.at/
The webinar must die (guter Blogtext)
https://bryanalexander.org/technology/the-webinar-must-die-a-friendly-proposal/
Fachtext
https://www.eurodl.org/?p=current&sp=brief&article=757
Planung und Durchführung von Webinaren
http://david.roethler.at/organisation-moderation-von-webinaren-factsheet-nr-2-zum-thema/
Factsheet: Webinare in der Erwachsenenbildung
http://david.roethler.at/factsheet-webinare-in-der-erwachsenenbildung/
Webinare in der Erwachsenenbildung
Kontakt
David Röthler
mobile +43 664 2139427
david@roethler.at
david.roethler.at
projektkompetenz.eu
werdedigital.at
ikosom.de

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Webinare in der Erwachsenenbildung
PPT
Webinare in der Weiterbildung
PDF
Online-Events organisieren und durchführen am Beispiel Adobe Connect
ODP
Web20 im Fremdsprachenunterricht
PDF
dachnug51 - Wir möchten das auch - HCL Connections beim Kosmos Verlag.pdf
PDF
Erfolgsfaktoren der Wikieinführung in KMU
PDF
Live Online Moderieren
PDF
5 Köche und ein Brei: Optimale Prototyping-Toolchain(s)
Webinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Weiterbildung
Online-Events organisieren und durchführen am Beispiel Adobe Connect
Web20 im Fremdsprachenunterricht
dachnug51 - Wir möchten das auch - HCL Connections beim Kosmos Verlag.pdf
Erfolgsfaktoren der Wikieinführung in KMU
Live Online Moderieren
5 Köche und ein Brei: Optimale Prototyping-Toolchain(s)

Ähnlich wie Webinare in der Erwachsenenbildung (20)

PPT
Bildung im Netz
PDF
Netd@ys 08/09 Workshop - "Von der kreativen Idee zum innovativen Projekt"
PPTX
Webinare in der Erwachsenenbildung - Formate & Methoden
PPT
Top 10 Internet Trends 2004
PPTX
Webinare in der Erwachsenenbildung - Formate & Methoden
PDF
Mit Skype for Business in die Cloud - am Beispiel von Virz
PDF
Virtuelle Konferenzen | Digital Konferenz mit dexp.one
PDF
Digital Publishing Übersicht & Strategie
PDF
OC|Weekly Talk Remote Design Thinking
PDF
achtQuark Präsentation zum Seminar "Anwendungsbereich Innovatives Wissensmana...
PPTX
Figments of Imagination
PDF
KFP Imagebroschüre
PPTX
skillkom medienproduktion
PPTX
Audiopodcasts in der Lehre
PPTX
Barrierefreies internet - Tipps und Tools
PDF
Whylogs | Choreografierung von KI Workflows
PDF
Makerspaces - Workshop an der Hochschule Luzern
PDF
Mojo, Twitter und Konsorten
PDF
Remote Workshops
Bildung im Netz
Netd@ys 08/09 Workshop - "Von der kreativen Idee zum innovativen Projekt"
Webinare in der Erwachsenenbildung - Formate & Methoden
Top 10 Internet Trends 2004
Webinare in der Erwachsenenbildung - Formate & Methoden
Mit Skype for Business in die Cloud - am Beispiel von Virz
Virtuelle Konferenzen | Digital Konferenz mit dexp.one
Digital Publishing Übersicht & Strategie
OC|Weekly Talk Remote Design Thinking
achtQuark Präsentation zum Seminar "Anwendungsbereich Innovatives Wissensmana...
Figments of Imagination
KFP Imagebroschüre
skillkom medienproduktion
Audiopodcasts in der Lehre
Barrierefreies internet - Tipps und Tools
Whylogs | Choreografierung von KI Workflows
Makerspaces - Workshop an der Hochschule Luzern
Mojo, Twitter und Konsorten
Remote Workshops
Anzeige

Mehr von davidroethler (20)

PDF
Online-Führungen
PDF
Digitale Kompetenzmodelle
PPT
Social Media Stories
PDF
Zoom Kurzanleitung
PPTX
Internetgeschichte
PPTX
Webinare in der Erwachsenenbildung
PDF
Snapchat
PPT
Snapchat
PDF
Dsgvo workshop webinar
PPT
Crowdsourcing
PDF
Adobe Connect Kurzanleitung
PPT
Digitale Bildungsformate
PDF
Politik wahlen-und-politische-bildung-1
PPTX
Adobe connect first steps
PPTX
Adobe connect premiers pas
PDF
eBook „leben.spielen.lernen – Familien in der digitalen Welt“
PPT
Webinare in der Elternbildung
PPT
Spuren hinterlassen...
PPTX
Sexualität und Internet – webinar
PPTX
Politische Partizipation innovativ
Online-Führungen
Digitale Kompetenzmodelle
Social Media Stories
Zoom Kurzanleitung
Internetgeschichte
Webinare in der Erwachsenenbildung
Snapchat
Snapchat
Dsgvo workshop webinar
Crowdsourcing
Adobe Connect Kurzanleitung
Digitale Bildungsformate
Politik wahlen-und-politische-bildung-1
Adobe connect first steps
Adobe connect premiers pas
eBook „leben.spielen.lernen – Familien in der digitalen Welt“
Webinare in der Elternbildung
Spuren hinterlassen...
Sexualität und Internet – webinar
Politische Partizipation innovativ
Anzeige

Webinare in der Erwachsenenbildung