SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Wie Unternehmen Multichannel-Kampagnen selbständig realisieren können.
Was «Exzellenz im Multichannel Business»
bedeutet und wie Organisationen Multi
channel-Kampagnen selbstständig reali
sieren können, zeigt ihnen gerne Peter
Zwyssig von foryouandyourcustomers im
Rahmen des Adobe Digital Marketing
Breakfast.
Multichannel-Kampagnen von A-Z, welche die Mitarbeitenden
der Organisation selbst planen, vorbereiten und durchführen.
Agenda
1. foryouandyourcustomers

2. Die Entwicklung von Multichannel

3. Der Reifegrad von Unternehmen im Umgang mit Multichannel 

4. Multichannel-Kampagnen bei Office World 

5. Organisatorische Befähigung für Multichannel-Kampagnen

6. Zusammenfassung, Fragen & Antworten
Mit foryouandyourcustomers entwickeln wir uns und für Sie und
Ihre Kunden das Multichannel-Business.
Quelle: foryouandyourcustomers
Quelle: foryouandyourcustomers
Unser Multichannel-Leitfaden 2014 gibt einen Überblick über
Chancen und Nutzen, die sich durch die neuen Kanäle bieten.
Der Multichannel-Leitfaden 2014 richtet sich an VRs und C-Levels,
um ihr Business-Modell, ihre Strategie und Organisation auf die
aktuellen Veränderungen und technischen Errungenschaften
durchdacht und fundiert anzupassen. "
"
Er legt das Multichannel Modell offen, geht auf den Aspekt der
Multichannel Transformation ein und zeigt anhand vieler praktischer
Best-Practice Beispiele wie andere Unternehmen Multichannel
umsetzen. "
"
Ebenfalls enthält er Top-Interviews wie diejenigen mit Dr. Ernst Dieter
Berninghaus (Leiter Department Handel der Migros-Gruppe) oder das
mit Markus Streckeisen (Leiter Bewirtschaftung SBB Immobilien) etc."
www.multichannel-leitfaden.com
490
CHF
Agenda
1. foryouandyourcustomers

2. Die Entwicklung von Multichannel

3. Der Reifegrad von Unternehmen im Umgang mit Multichannel 

4. Multichannel-Kampagnen bei Office World

5. Organisatorische Befähigung für Multichannel-Kampagnen

6. Zusammenfassung, Fragen & Antworten
Zeitung
Marke/Logo
Zeitungswerbung
Radio
Coupon
Presseartikel
Börse
Ausstellung
Warenkaufhaus
Kundendienst
Events
Sponsoring
Katalog
Einkaufsstraße
Außen-
dienst
Product Placement
TV/Film
Verkaufsparty
Aktienbörse
Fachmarkt
Warenhaus-
Kette
Shopping
Center
Supermarkt
Verkaufsautomaten
Verkaufsbusse
Flyer
Call Center
Telefonbestellung
Direct Mailing
Außenwerbung
Loyalty Program
Postbestellung
Express Shop
Showrooms
Verpackung
Try Store
Store in Store
Monobrand-Stores
Outlet
Convenience
Store
Bahnhof/Flughafen-
Shopping
Online Self-
Service
Pop-up Store
Online-
Tauschbörse Megastore
Podcast
Online Empfehlung
(eWOM)
Verein/Club
Online
Community
Apps
Preisvergleich
Suchmaschine
SEO
SEA
E-Book
Website
E-Mail-
Werbung
Blog
Chat/Call Me Back
Mobile Shop
Onlineshop
Co-BrowsingRatings
Social
Commerce
E-Mail-
Bestellung
E-Mail
Support
Online-
berater
Onlinevideo
Smart Watch
Werkstattverkauf
Tante-Emma-Laden
VIPs/Stars
Computer-
spielAvatare
Geschäft
Hausieren
Jahrmarkt
Café/
Restaurant
Empfehlung (WOM)
...
Restaurant im
Shopping
Center
Buch
Tabakgeschäft
Kiosk
Instore
Communication
Digital
Signage
Marktplatz
Basar
Tauschhandel
Fußgängerzone
Zeitungsstand
Schnellimbiss
Tankstelle
Gourmet-
tempel
Pick-up Point
...
Faxbestellung
Social
Network
Mobile
Spiele
...
...
um 1972
um 1750
um 1900
heute
Beginn der ersten
industriellen Revolution
mit Innovationen
wie Maschinen,
Dampfantrieb,
Eisenbahn, Kanäle,
Beginn der zweiten
industriellen Revolution
mit Innovationen wie
Beginn der dritten
Quelle: foryouandyourcustomers, Multichannel-Leitfaden, 2014
Review/Milestone
Exponentielle Zeiten!

"
Wie sehen Ihre
Kunden morgen
aus?
Beliebiger
KanalEgal
wo
Immer sofort,
in Echtzeit
Hohe Erwartungen,
wenig Toleranz
Reizüberflutung
(Reize, Spam,
Werbung)
Wenig Zeit,
neue
Ungeduld Mehr
Kontaktpunkte
Mehr Vergleich,
härterer
Wettbewerb
Marken,
Auszeichnungen
und Zertifikate
Persönlicher
Service von
Mensch zu Mensch
Alles aus einer
Hand (One Stop)
Gesetze und
Regulierungen
Tag und
Nacht
Gesellschaftliche
Trends und
Veränderungen
Das Verhalten von Kunden hat sich geändert und die
Aufmerksamkeit ist noch schwieriger zu gewinnen.
Quelle: foryouandyourcustomers, Multichannel-Leitfaden, 2014
shop
Anbieter A:
Kanäle
Anbieter B:
Kanäle
Anbieter C:
Kanäle
shop
shop
Der Kunde entscheidet sich
an den Touchpoints entlang
seiner Customer Journey.
Kunde
Kunden bevorzugen diejenigen Unternehmen, die Ihnen ein
hervorragendes und konsistentes Multichannel-Erlebnis bieten.
Quelle: foryouandyourcustomers, Multichannel-Leitfaden, 2014
Flyer
coupon
Anregung Evaluation Kauf
Nutzung
(inkl. Service, Empfehlung)
Kundentreue
(inkl. Wiedereinkauf)
«Customer Journey Management» unterstützt die Entwicklung
eines hervorragendes Kundenerlebnis über alle Kanäle.
Quelle: foryouandyourcustomers, Multichannel-Leitfaden, 2014
Flyer
coupon
Anregung Evaluation Kauf
Nutzung
(inkl. Service, Empfehlung)
Kundentreue
(inkl. Wiedereinkauf)
Kunden erfahren Multichannel täglich und erwarten überall,
dass es einfach, schnell und bequem ist.
Quelle: foryouandyourcustomers, Multichannel-Leitfaden, 2014
Review/Milestone
Don’t Panic

"
Wie Unternehmen
auf Multichannel
reagieren können.
Agenda
1. foryouandyourcustomers

2. Die Entwicklung von Multichannel

3. Der Reifegrad von Unternehmen im Umgang mit Multichannel 

4. Multichannel-Kampagnen bei Office World

5. Organisatorische Befähigung für Multichannel-Kampagnen

6. Zusammenfassung, Fragen & Antworten
Quelle: foryouandyourcustomers, Multichannel-Leitfaden, 2014
Reifephase 1"
»Lokale Beziehungen«
Reifephase 2"
»Effiziente Kanäle«
Reifephase 3"
»Kundenorientierte Touchpoints«
Überzeugen
Vergleichen
Beraten
Suchen
Entdecken
Informieren
Vertrauen Austauschen
Individualisieren
Finden
Kaufen
Teilen
Entscheiden
»Industrialisierung«
»Individualisierung«
foryouandyourcustomers erkennt im Multichannel-Business von
Unternehmen drei Reifephasen.
Quelle: foryouandyourcustomers
Organisationen der dritten Reifephase können Multichannel-
Kampagnen besonders effektiv umsetzen.
‣ Customer Journeys => Mehr Umsatz 

Das Bewusstsein über die Customer Journeys hilft Produkte und Dienstleistungen in
den für den Kunden relevanten Kanälen abzubilden und profitable Kundenbeziehung zu
entwickeln 

‣ Verbesserung Customer Experience => Begeisterte Kunden 

Ein unkompliziertes, positives und auf allen Kanälen durchgängiges Marken- und
Einkaufserlebnis führt dazu, dass die Konversionsrate sowie die Kundenfrequenz und -
Treue steigt

‣ Identifkation und Personalisierung => Höhere Relevanz

Die Identifikation des Kunden in den Kanälen ermöglicht es, Angebote sowie die
Kommunikation zu personalisieren und damit die Relevanz für den Kunden zu
steigern

‣ Mehr Servicequalität => Ausbau Bestandeskunden

Durch die zentrale und kanalübergreifende Sicht auf die Kunden, können diese
besser serviciert und so die Kundenzufriedenheit ausgebaut werden

‣ Optimierung Marketing und Sales Budget

Integrierte Kampagnen haben aufgrund der synchronisierten und orchestrierten
Kanäle eine höhere Effektivität
Überzeugen
Vergleichen
Beraten
Suchen
Entdecken
Informieren
Vertrauen Austauschen
Individualisieren
Finden
Kaufen
Teilen
Entscheiden
Reifephase 3"
»Kundenorientierte Touchpoints«
«Die organisatorische, kommerzielle, technische und
kulturelle Grundlage für ein erfolgreiches Multichannel-
Unternehmen ist das Multichannel-Management. "
Es sichert die kanalübergreifende, effiziente
Abwicklung der Prozesse.»
Quelle: foryouandyourcustomers, Multichannel-Leitfaden, 2014
Das Denkmodell für Multichannel-Business hilft, die kompli
zierte Realität in einem tragfähigen Konzept abzubilden.
Agenda
1. foryouandyourcustomers

2. Die Entwicklung von Multichannel

3. Der Reifegrad von Unternehmen im Umgang mit Multichannel 

4. Multichannel-Kampagnen bei Office World

5. Organisatorische Befähigung für Multichannel-Kampagnen

6. Zusammenfassung, Fragen & Antworten
Multichannel-Kampagnen sind besonders effektiv, da auf
mehreren Kanälen orchestriert kommuniziert wird.
‣ Mehr Kanäle und dadurch bessere Erreichbarkeit des Kunden.

‣ Gemeinsames Thema (Kommunikationsplattform) und ein hoher
Wiedererkennungswert auf allen Kanälen.

‣ Klare und für die Zielgruppe relevante Informationen / Botschaften die
helfen zu erkennen, worum es geht.

‣ Anreiz für den Kunden zu handeln ist sofort verständlich und attraktiv.

‣ Ein persönlicher Nutzen (z.B. Angebot) und eine klare Call-to-Action
inkl. Kanalaufforderung.
Quelle: foryouandyourcustomers
«Multichannel-Kampagnen Management am Beispiel
von Office World.»
«Ordnung am Arbeitsplatz in allen Kanälen erlebbar
machen mit Produkten aus allen Geschäftsfeldern.»
«Ordnung am Arbeitsplatz« in allen Kanälen erlebbar machen
mit Produkten aus allen Geschäftsfeldern.
Quelle: foryouandyourcustomers
http://ilovemyself.officeworld.ch
Im Rahmen eines Shootings wird für jede relevante Persona
Ordnung in einem Raum erlebbar gemacht.
Quelle: foryouandyourcustomers
Urs (53), aus Zug …
Reto (35) aus
Winterthur (ZH)
Start-up, Einzel-
unternehmer,
ledig und keine
Kinder
Anja …
Kerstin …
Der Kunde darf immer überall einkaufen. In der Kampagne
stimuliert eine klare Call to Action die Kanalwahl.
Quelle: foryouandyourcustomers
Der Kunde darf immer überall einkaufen. In der Kampagne
stimuliert eine klare Call to Action die Kanalwahl.
Quelle: foryouandyourcustomers
Raumkonzept: Alles für ihren Raum aus einer Hand.
Quelle: foryouandyourcustomers
Quelle: foryouandyourcustomers
Verknüpfung von Dienstleistungen und Produkten.
Quelle: foryouandyourcustomers
Multichannel Kommunikation direkt in der Kampagne
Orchestrierte Kanäle begleiten den Kunden entlang seines
Customer Journeys bis in die Filiale und den After Sales Service
Quelle: foryouandyourcustomers
Agenda
1. foryouandyourcustomers

2. Die Entwicklung von Multichannel

3. Der Reifegrad von Unternehmen im Umgang mit Multichannel 

4. Multichannel-Kampagnen bei Office World

5. Organisatorische Befähigung für Multichannel-Kampagnen

6. Zusammenfassung, Fragen & Antworten
32
Quelle: foryouandyourcustomers
Durch eine Transformation kann ein Unternehmen in Ihrer
Multichannel Reifestufe weitergebracht werden.
Quelle: foryouandyourcustomers
MultichannelReifegrad
t
2017
Fokus auf effiziente
Kanäle
2014
Umsetzung & Einführung
Multichannel Retail Excellence
Fokus auf kundenorientierte und
vernetzte Touchpoints
MC Analyse
Roadmap
"
"
"
Grobkonzept
Kampagnen Prototyp im Zentrum
3 Wochen 10 Wochen XX Monate
Überzeugen
Vergleichen
Beraten
Suchen
Entdecken
Informieren
Vertrauen Austauschen
Individualisieren
Finden
Kaufen
Teilen
Entscheiden
Strategische Vorgaben
Was muss ändern, mit einem Kampagnen Prototyp im Zentrum?
09.08.2013 | Office World Multichannel Transformation | Phase II: Detailkonzeption und Umsetzung | Datenbereinigung 2
Übersicht über Datenbereinigung
Meyle Müller
SAP
Masterführend für Artikelstammdaten:
-  Kurztext
-  Artikelnummer
-  Klassifikationen
-  Preis
-  etc.
Masterführend für Marketing und
vertriebsrelevante Produkt-Informationen und
somit für:
-  Produkttexte (deutsch und französisch)
-  Gruppenbeziehungen
-  Diverse Attribute
-  Bilder
-  etc.
Datendreh-
Scheibe
Bechlem Ecomedia
Preisinformationen
Toner
Kompatibilität
XLS
Export
Analyse des Exports der
konsolidierten Daten aus Meyle
Müller und SAP in Excel
«01_Subclass_Attributisierung_nac
h Umsatz_final(22052013).xlsx»
Multichannel Controlling
Marketing & Salesplan Branding & Positionierung Sortiment & PricingZielkunden Architektur & Software EvaluationMitarbeitende
Multichannel Kampagne Prototyp
IT Architektur 2015
Abbildung Prozesse in SW
Integration und Migration
Multichannel Prozesse & Anforderungen

Customer Journeys
Umsetzung Kanäle
OrganisationsstrukturChange Management & Kultur
Kanäle / Rollen / Services
Betrieb & Infrastruktur
Flyer
coupon
Anregung Evaluation Kauf
Nutzung
(inkl. Service, Empfehlung)
Kundentreue
(inkl. Wiedereinkauf)
Quelle: foryouandyourcustomers
«Hilfe zur Selbsthilfe - Office World selbstständig und
freihändig zum Thema Schulthek.»
Wie Unternehmen Multichannel-Kampagnen selbständig realisieren können.
Wie Unternehmen Multichannel-Kampagnen selbständig realisieren können.
Wie Unternehmen Multichannel-Kampagnen selbständig realisieren können.
Wie Unternehmen Multichannel-Kampagnen selbständig realisieren können.
Wie Unternehmen Multichannel-Kampagnen selbständig realisieren können.
Wie Unternehmen Multichannel-Kampagnen selbständig realisieren können.
Wie Unternehmen Multichannel-Kampagnen selbständig realisieren können.
Agenda
1. foryouandyourcustomers

2. Die Entwicklung von Multichannel

3. Der Reifegrad von Unternehmen im Umgang mit Multichannel 

4. Multichannel-Kampagnen bei Office World

5. Organisatorische Befähigung für Multichannel-Kampagnen

6. Zusammenfassung, Fragen & Antworten
Zusammenfassung: Welche Ansätze und Ideen Sie morgen mit
Ihrem Team bei einem Kaffee besprechen könnten.
‣ Bilden Sie ein abteilungsübergreifendes Team 

‣ Stellen Sie den Kampagnen Prototyp ins Zentrum, um den Änderungsbedarf
zu identifizieren

‣ Wählen Sie eine umfangreiche Kampagne mit relevanten Kanälen aus,
welche Sie testweise oder noch besser in echt umsetzen

‣ Erstellen Sie einfache und pragmatische Prozesse und Hilfsmittel

‣ Schaffen Sie Raum für einen End-to-End Kampagnen-Projektleiter

‣ Etablieren Sie Analyse-Werkzeuge und Methoden zur Messung von
Prozessen und Kampagnen-Effektivität

‣ Probieren Sie aus und lernen Sie aus dem Gelingenden
foryouandyourcustomers in Amsterdam · München · Wien · Zürich
Peter Zwyssig"
Telefon: +41 78 870 57 28"
"
http://pez.foryouandyourcustomers.com"
Besten Dank für Ihr Interesse.

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Über Leben in der Multichannel-Welt. Ein Vortrag von Jonathan Möller, foryoua...
PDF
Herausforderung Multichannel Retailing
PDF
etailment WIEN 2015 – Heiko Vosberg (Profondo Reply) “Customer Journey – oder...
PPTX
Customer Journey
PDF
Vortrag Mahrdt_Customer_Journey_ECC_Forum_2014_public
PDF
Design your Multichannel Customer Journey for Success - Dr. Corsin Sulser
PDF
Die Vernetzung der Touchpoints - wie komplex ist die Customer Journey?
PDF
Customer journey oder doch nur Klickpfade
Über Leben in der Multichannel-Welt. Ein Vortrag von Jonathan Möller, foryoua...
Herausforderung Multichannel Retailing
etailment WIEN 2015 – Heiko Vosberg (Profondo Reply) “Customer Journey – oder...
Customer Journey
Vortrag Mahrdt_Customer_Journey_ECC_Forum_2014_public
Design your Multichannel Customer Journey for Success - Dr. Corsin Sulser
Die Vernetzung der Touchpoints - wie komplex ist die Customer Journey?
Customer journey oder doch nur Klickpfade

Was ist angesagt? (20)

PDF
Customer Journey in der Praxis - Nice to Know oder Actionable Insights
PDF
Omnichannel Marketing leicht gemacht: Lernen von den Besten
PDF
Cross channel marketing internet world kongress jens bünger
PPTX
Browse E-Commerce Plattform für den stationären Fashion Handel
PDF
Vorschau Ratgeberreihe Cross-Channel-Commerce
PDF
Stationär und Online - Zwei Wege, ein Ziel: der Kunde
PDF
Cross-Channel-Tracking: Customer Journey – Wo steht Search?
PDF
Die volle Customer Journey erfassen mit Cross-Device-Trackomg >> John Muñoz (...
PDF
Konsumentenverhalten im Wandel - Schlüsselfaktoren für erfolgreichen Crosscha...
PDF
Wie verändert sich der Vertrieb im Netz - und was kann der Tourismus daraus ...
PDF
eStrategy Magazin 03 / 2014
PDF
Kunden begeistern, Ressourcen wirksam nutzen: Wie werden erfolgreiche Omni-Ch...
PDF
Multichannel-Handel: Trends und strategische Herausforderungen für Unternehmen
 
PDF
Google Analytics Konferenz 2012: Viktor Zemann, e-dialog: Customer Journey
PPTX
Cross channel? No-line Handel und wie der Kunde ein optimales Einkaufserlebni...
PDF
From bicks and mortar to bricks and clicks - impact of digitization on physic...
PPTX
Multichannel ist tot - es lebe der Handel
PDF
Marketingtrends Tourismus
PPTX
Mit den Augen des Shop-Besuchers sehen – Quasi die NSA für den eigenen Gebrau...
PPT
Push Meets Pull
Customer Journey in der Praxis - Nice to Know oder Actionable Insights
Omnichannel Marketing leicht gemacht: Lernen von den Besten
Cross channel marketing internet world kongress jens bünger
Browse E-Commerce Plattform für den stationären Fashion Handel
Vorschau Ratgeberreihe Cross-Channel-Commerce
Stationär und Online - Zwei Wege, ein Ziel: der Kunde
Cross-Channel-Tracking: Customer Journey – Wo steht Search?
Die volle Customer Journey erfassen mit Cross-Device-Trackomg >> John Muñoz (...
Konsumentenverhalten im Wandel - Schlüsselfaktoren für erfolgreichen Crosscha...
Wie verändert sich der Vertrieb im Netz - und was kann der Tourismus daraus ...
eStrategy Magazin 03 / 2014
Kunden begeistern, Ressourcen wirksam nutzen: Wie werden erfolgreiche Omni-Ch...
Multichannel-Handel: Trends und strategische Herausforderungen für Unternehmen
 
Google Analytics Konferenz 2012: Viktor Zemann, e-dialog: Customer Journey
Cross channel? No-line Handel und wie der Kunde ein optimales Einkaufserlebni...
From bicks and mortar to bricks and clicks - impact of digitization on physic...
Multichannel ist tot - es lebe der Handel
Marketingtrends Tourismus
Mit den Augen des Shop-Besuchers sehen – Quasi die NSA für den eigenen Gebrau...
Push Meets Pull
Anzeige

Andere mochten auch (20)

PPTX
Online conversion and persuasion bart schutz - online dialogue
PDF
Multichannel: Überraschend einfach für den Kunden, anspruchsvoll für den Anbi...
PDF
Why does it Makes Sense to Fully Understand Multichannel Issues?
PPTX
SuisseEmex: Multichannel E-Commerce
PPTX
Pilot "Virtuelle Beratung" (Beatrice Bürgi, 4.12.2015, Siegen)
PDF
“Create your own Multichannel Campaigns”. During the [Campaign Management Bre...
PPTX
5 Ways NCM Can Save You From A Disaster
PDF
Gfk Smart Home Studie
PDF
Virtuelle Räume für Webinare, Live-Online-Training und Webkonferenzen
PPTX
dtmsLiveGuide: Videoberatung, Live-Chat und Cobrowsing im Kundenkontakt
PPT
Powerpoint Lars Desgranges
PDF
Mobile in Retail / Multichannel
PPTX
Talk to me! Erfolgreiche Sales Interaktion mit Menschen im Web
PPT
Kundenservice 2.0 updated
PDF
MMT 27: Social Media für kreative Einzelkämpfer
PPTX
Social Media in Talententwicklung und Weiterbildung
PPT
Grünbuch der Stadt Zürich
PDF
Marketing in Sozialen Netzwerken
PPS
Heute, nicht morgen
PDF
Publikumswandel: 2.0 macht Druck
Online conversion and persuasion bart schutz - online dialogue
Multichannel: Überraschend einfach für den Kunden, anspruchsvoll für den Anbi...
Why does it Makes Sense to Fully Understand Multichannel Issues?
SuisseEmex: Multichannel E-Commerce
Pilot "Virtuelle Beratung" (Beatrice Bürgi, 4.12.2015, Siegen)
“Create your own Multichannel Campaigns”. During the [Campaign Management Bre...
5 Ways NCM Can Save You From A Disaster
Gfk Smart Home Studie
Virtuelle Räume für Webinare, Live-Online-Training und Webkonferenzen
dtmsLiveGuide: Videoberatung, Live-Chat und Cobrowsing im Kundenkontakt
Powerpoint Lars Desgranges
Mobile in Retail / Multichannel
Talk to me! Erfolgreiche Sales Interaktion mit Menschen im Web
Kundenservice 2.0 updated
MMT 27: Social Media für kreative Einzelkämpfer
Social Media in Talententwicklung und Weiterbildung
Grünbuch der Stadt Zürich
Marketing in Sozialen Netzwerken
Heute, nicht morgen
Publikumswandel: 2.0 macht Druck
Anzeige

Ähnlich wie Wie Unternehmen Multichannel-Kampagnen selbständig realisieren können. (20)

PDF
Mit Multichannel gleichzeitig Umsätze steigern und Kosten senken, von Peter Z...
PDF
Kundenzentriertheit im internationalen Wettbewerb am Beispiel Multichannel
PPTX
Christian Hausammann (Swiss Post Solutions)
PDF
Multikanal Strategien für den digitalen Kundenservice
PDF
Vereinheitlichung der Shopping-Erfahrung für Ihre Kunden - Den Omnichannel An...
PDF
Die Herausforderung der Einführung einer Multi-Channel-Strategie am Beispiel ...
PDF
Multichannel: Die Zukunft liegt in der perfekten (spezifischen) Nutzung aller...
PPTX
Erfolgsfaktoren eines Mehrkanal-Vertriebsmodells
PDF
Unic - Hinter den Kulissen des Multichannel Commerce
PDF
Event #4 - Sabine von Possel
PPTX
Keynote Cross Channel Marketing – Cross Channel Marketing Forum
PPTX
Online-Handel 2010 - Fakten, Trends und Prognosen
PDF
Mag. Gerald Lanzerits (hybris Austria)
PDF
E-Commerce Erfolgsfaktoren und Trends
PDF
Omnichannel roadmap
PDF
7 Tipps für den Multichannel-Handel: So sieht der Retail der Zukunft aus
 
PDF
MULTICHANNEL X.0 DER RICHTIGE ANSATZ
PDF
Aktuelles Whitepaper Omnichannel Commerce
PDF
Präsentation Mahrdt Paperworld_2015
PPTX
Intelligenter Handel(n): Handlungsempfehlungen für den E-Commerce Erfolg in 2020
Mit Multichannel gleichzeitig Umsätze steigern und Kosten senken, von Peter Z...
Kundenzentriertheit im internationalen Wettbewerb am Beispiel Multichannel
Christian Hausammann (Swiss Post Solutions)
Multikanal Strategien für den digitalen Kundenservice
Vereinheitlichung der Shopping-Erfahrung für Ihre Kunden - Den Omnichannel An...
Die Herausforderung der Einführung einer Multi-Channel-Strategie am Beispiel ...
Multichannel: Die Zukunft liegt in der perfekten (spezifischen) Nutzung aller...
Erfolgsfaktoren eines Mehrkanal-Vertriebsmodells
Unic - Hinter den Kulissen des Multichannel Commerce
Event #4 - Sabine von Possel
Keynote Cross Channel Marketing – Cross Channel Marketing Forum
Online-Handel 2010 - Fakten, Trends und Prognosen
Mag. Gerald Lanzerits (hybris Austria)
E-Commerce Erfolgsfaktoren und Trends
Omnichannel roadmap
7 Tipps für den Multichannel-Handel: So sieht der Retail der Zukunft aus
 
MULTICHANNEL X.0 DER RICHTIGE ANSATZ
Aktuelles Whitepaper Omnichannel Commerce
Präsentation Mahrdt Paperworld_2015
Intelligenter Handel(n): Handlungsempfehlungen für den E-Commerce Erfolg in 2020

Mehr von foryouandyourcustomers (6)

PDF
Business Gamification for On- and Offline
PDF
How to start your Gamification project
PDF
Business Gamification: case studies
PDF
Warum das Spiel nicht zwangsläufig nach der Arbeit kommt. Ein Vortrag über En...
PDF
«Wie preiswerte Kundenbindung funktioniert», am Beispiel eines Kunden von for...
PDF
Wie und wieso Social intranets das Engagement der Mitarbeitenden und folglich...
Business Gamification for On- and Offline
How to start your Gamification project
Business Gamification: case studies
Warum das Spiel nicht zwangsläufig nach der Arbeit kommt. Ein Vortrag über En...
«Wie preiswerte Kundenbindung funktioniert», am Beispiel eines Kunden von for...
Wie und wieso Social intranets das Engagement der Mitarbeitenden und folglich...

Wie Unternehmen Multichannel-Kampagnen selbständig realisieren können.

  • 2. Was «Exzellenz im Multichannel Business» bedeutet und wie Organisationen Multi channel-Kampagnen selbstständig reali sieren können, zeigt ihnen gerne Peter Zwyssig von foryouandyourcustomers im Rahmen des Adobe Digital Marketing Breakfast.
  • 3. Multichannel-Kampagnen von A-Z, welche die Mitarbeitenden der Organisation selbst planen, vorbereiten und durchführen.
  • 4. Agenda 1. foryouandyourcustomers 2. Die Entwicklung von Multichannel 3. Der Reifegrad von Unternehmen im Umgang mit Multichannel 4. Multichannel-Kampagnen bei Office World 5. Organisatorische Befähigung für Multichannel-Kampagnen 6. Zusammenfassung, Fragen & Antworten
  • 5. Mit foryouandyourcustomers entwickeln wir uns und für Sie und Ihre Kunden das Multichannel-Business. Quelle: foryouandyourcustomers
  • 6. Quelle: foryouandyourcustomers Unser Multichannel-Leitfaden 2014 gibt einen Überblick über Chancen und Nutzen, die sich durch die neuen Kanäle bieten. Der Multichannel-Leitfaden 2014 richtet sich an VRs und C-Levels, um ihr Business-Modell, ihre Strategie und Organisation auf die aktuellen Veränderungen und technischen Errungenschaften durchdacht und fundiert anzupassen. " " Er legt das Multichannel Modell offen, geht auf den Aspekt der Multichannel Transformation ein und zeigt anhand vieler praktischer Best-Practice Beispiele wie andere Unternehmen Multichannel umsetzen. " " Ebenfalls enthält er Top-Interviews wie diejenigen mit Dr. Ernst Dieter Berninghaus (Leiter Department Handel der Migros-Gruppe) oder das mit Markus Streckeisen (Leiter Bewirtschaftung SBB Immobilien) etc." www.multichannel-leitfaden.com 490 CHF
  • 7. Agenda 1. foryouandyourcustomers 2. Die Entwicklung von Multichannel 3. Der Reifegrad von Unternehmen im Umgang mit Multichannel 4. Multichannel-Kampagnen bei Office World 5. Organisatorische Befähigung für Multichannel-Kampagnen 6. Zusammenfassung, Fragen & Antworten
  • 8. Zeitung Marke/Logo Zeitungswerbung Radio Coupon Presseartikel Börse Ausstellung Warenkaufhaus Kundendienst Events Sponsoring Katalog Einkaufsstraße Außen- dienst Product Placement TV/Film Verkaufsparty Aktienbörse Fachmarkt Warenhaus- Kette Shopping Center Supermarkt Verkaufsautomaten Verkaufsbusse Flyer Call Center Telefonbestellung Direct Mailing Außenwerbung Loyalty Program Postbestellung Express Shop Showrooms Verpackung Try Store Store in Store Monobrand-Stores Outlet Convenience Store Bahnhof/Flughafen- Shopping Online Self- Service Pop-up Store Online- Tauschbörse Megastore Podcast Online Empfehlung (eWOM) Verein/Club Online Community Apps Preisvergleich Suchmaschine SEO SEA E-Book Website E-Mail- Werbung Blog Chat/Call Me Back Mobile Shop Onlineshop Co-BrowsingRatings Social Commerce E-Mail- Bestellung E-Mail Support Online- berater Onlinevideo Smart Watch Werkstattverkauf Tante-Emma-Laden VIPs/Stars Computer- spielAvatare Geschäft Hausieren Jahrmarkt Café/ Restaurant Empfehlung (WOM) ... Restaurant im Shopping Center Buch Tabakgeschäft Kiosk Instore Communication Digital Signage Marktplatz Basar Tauschhandel Fußgängerzone Zeitungsstand Schnellimbiss Tankstelle Gourmet- tempel Pick-up Point ... Faxbestellung Social Network Mobile Spiele ... ... um 1972 um 1750 um 1900 heute Beginn der ersten industriellen Revolution mit Innovationen wie Maschinen, Dampfantrieb, Eisenbahn, Kanäle, Beginn der zweiten industriellen Revolution mit Innovationen wie Beginn der dritten Quelle: foryouandyourcustomers, Multichannel-Leitfaden, 2014
  • 10. Beliebiger KanalEgal wo Immer sofort, in Echtzeit Hohe Erwartungen, wenig Toleranz Reizüberflutung (Reize, Spam, Werbung) Wenig Zeit, neue Ungeduld Mehr Kontaktpunkte Mehr Vergleich, härterer Wettbewerb Marken, Auszeichnungen und Zertifikate Persönlicher Service von Mensch zu Mensch Alles aus einer Hand (One Stop) Gesetze und Regulierungen Tag und Nacht Gesellschaftliche Trends und Veränderungen Das Verhalten von Kunden hat sich geändert und die Aufmerksamkeit ist noch schwieriger zu gewinnen. Quelle: foryouandyourcustomers, Multichannel-Leitfaden, 2014
  • 11. shop Anbieter A: Kanäle Anbieter B: Kanäle Anbieter C: Kanäle shop shop Der Kunde entscheidet sich an den Touchpoints entlang seiner Customer Journey. Kunde Kunden bevorzugen diejenigen Unternehmen, die Ihnen ein hervorragendes und konsistentes Multichannel-Erlebnis bieten. Quelle: foryouandyourcustomers, Multichannel-Leitfaden, 2014
  • 12. Flyer coupon Anregung Evaluation Kauf Nutzung (inkl. Service, Empfehlung) Kundentreue (inkl. Wiedereinkauf) «Customer Journey Management» unterstützt die Entwicklung eines hervorragendes Kundenerlebnis über alle Kanäle. Quelle: foryouandyourcustomers, Multichannel-Leitfaden, 2014
  • 13. Flyer coupon Anregung Evaluation Kauf Nutzung (inkl. Service, Empfehlung) Kundentreue (inkl. Wiedereinkauf) Kunden erfahren Multichannel täglich und erwarten überall, dass es einfach, schnell und bequem ist. Quelle: foryouandyourcustomers, Multichannel-Leitfaden, 2014
  • 14. Review/Milestone Don’t Panic " Wie Unternehmen auf Multichannel reagieren können.
  • 15. Agenda 1. foryouandyourcustomers 2. Die Entwicklung von Multichannel 3. Der Reifegrad von Unternehmen im Umgang mit Multichannel 4. Multichannel-Kampagnen bei Office World 5. Organisatorische Befähigung für Multichannel-Kampagnen 6. Zusammenfassung, Fragen & Antworten
  • 16. Quelle: foryouandyourcustomers, Multichannel-Leitfaden, 2014 Reifephase 1" »Lokale Beziehungen« Reifephase 2" »Effiziente Kanäle« Reifephase 3" »Kundenorientierte Touchpoints« Überzeugen Vergleichen Beraten Suchen Entdecken Informieren Vertrauen Austauschen Individualisieren Finden Kaufen Teilen Entscheiden »Industrialisierung« »Individualisierung« foryouandyourcustomers erkennt im Multichannel-Business von Unternehmen drei Reifephasen.
  • 17. Quelle: foryouandyourcustomers Organisationen der dritten Reifephase können Multichannel- Kampagnen besonders effektiv umsetzen. ‣ Customer Journeys => Mehr Umsatz 
 Das Bewusstsein über die Customer Journeys hilft Produkte und Dienstleistungen in den für den Kunden relevanten Kanälen abzubilden und profitable Kundenbeziehung zu entwickeln ‣ Verbesserung Customer Experience => Begeisterte Kunden 
 Ein unkompliziertes, positives und auf allen Kanälen durchgängiges Marken- und Einkaufserlebnis führt dazu, dass die Konversionsrate sowie die Kundenfrequenz und - Treue steigt ‣ Identifkation und Personalisierung => Höhere Relevanz
 Die Identifikation des Kunden in den Kanälen ermöglicht es, Angebote sowie die Kommunikation zu personalisieren und damit die Relevanz für den Kunden zu steigern ‣ Mehr Servicequalität => Ausbau Bestandeskunden
 Durch die zentrale und kanalübergreifende Sicht auf die Kunden, können diese besser serviciert und so die Kundenzufriedenheit ausgebaut werden ‣ Optimierung Marketing und Sales Budget
 Integrierte Kampagnen haben aufgrund der synchronisierten und orchestrierten Kanäle eine höhere Effektivität Überzeugen Vergleichen Beraten Suchen Entdecken Informieren Vertrauen Austauschen Individualisieren Finden Kaufen Teilen Entscheiden Reifephase 3" »Kundenorientierte Touchpoints«
  • 18. «Die organisatorische, kommerzielle, technische und kulturelle Grundlage für ein erfolgreiches Multichannel- Unternehmen ist das Multichannel-Management. " Es sichert die kanalübergreifende, effiziente Abwicklung der Prozesse.»
  • 19. Quelle: foryouandyourcustomers, Multichannel-Leitfaden, 2014 Das Denkmodell für Multichannel-Business hilft, die kompli zierte Realität in einem tragfähigen Konzept abzubilden.
  • 20. Agenda 1. foryouandyourcustomers 2. Die Entwicklung von Multichannel 3. Der Reifegrad von Unternehmen im Umgang mit Multichannel 4. Multichannel-Kampagnen bei Office World 5. Organisatorische Befähigung für Multichannel-Kampagnen 6. Zusammenfassung, Fragen & Antworten
  • 21. Multichannel-Kampagnen sind besonders effektiv, da auf mehreren Kanälen orchestriert kommuniziert wird. ‣ Mehr Kanäle und dadurch bessere Erreichbarkeit des Kunden. ‣ Gemeinsames Thema (Kommunikationsplattform) und ein hoher Wiedererkennungswert auf allen Kanälen. ‣ Klare und für die Zielgruppe relevante Informationen / Botschaften die helfen zu erkennen, worum es geht. ‣ Anreiz für den Kunden zu handeln ist sofort verständlich und attraktiv. ‣ Ein persönlicher Nutzen (z.B. Angebot) und eine klare Call-to-Action inkl. Kanalaufforderung. Quelle: foryouandyourcustomers
  • 22. «Multichannel-Kampagnen Management am Beispiel von Office World.»
  • 23. «Ordnung am Arbeitsplatz in allen Kanälen erlebbar machen mit Produkten aus allen Geschäftsfeldern.»
  • 24. «Ordnung am Arbeitsplatz« in allen Kanälen erlebbar machen mit Produkten aus allen Geschäftsfeldern. Quelle: foryouandyourcustomers http://ilovemyself.officeworld.ch
  • 25. Im Rahmen eines Shootings wird für jede relevante Persona Ordnung in einem Raum erlebbar gemacht. Quelle: foryouandyourcustomers Urs (53), aus Zug … Reto (35) aus Winterthur (ZH) Start-up, Einzel- unternehmer, ledig und keine Kinder Anja … Kerstin …
  • 26. Der Kunde darf immer überall einkaufen. In der Kampagne stimuliert eine klare Call to Action die Kanalwahl. Quelle: foryouandyourcustomers
  • 27. Der Kunde darf immer überall einkaufen. In der Kampagne stimuliert eine klare Call to Action die Kanalwahl. Quelle: foryouandyourcustomers
  • 28. Raumkonzept: Alles für ihren Raum aus einer Hand. Quelle: foryouandyourcustomers
  • 29. Quelle: foryouandyourcustomers Verknüpfung von Dienstleistungen und Produkten.
  • 31. Orchestrierte Kanäle begleiten den Kunden entlang seines Customer Journeys bis in die Filiale und den After Sales Service Quelle: foryouandyourcustomers
  • 32. Agenda 1. foryouandyourcustomers 2. Die Entwicklung von Multichannel 3. Der Reifegrad von Unternehmen im Umgang mit Multichannel 4. Multichannel-Kampagnen bei Office World 5. Organisatorische Befähigung für Multichannel-Kampagnen 6. Zusammenfassung, Fragen & Antworten 32
  • 33. Quelle: foryouandyourcustomers Durch eine Transformation kann ein Unternehmen in Ihrer Multichannel Reifestufe weitergebracht werden. Quelle: foryouandyourcustomers MultichannelReifegrad t 2017 Fokus auf effiziente Kanäle 2014 Umsetzung & Einführung Multichannel Retail Excellence Fokus auf kundenorientierte und vernetzte Touchpoints MC Analyse Roadmap " " " Grobkonzept Kampagnen Prototyp im Zentrum 3 Wochen 10 Wochen XX Monate Überzeugen Vergleichen Beraten Suchen Entdecken Informieren Vertrauen Austauschen Individualisieren Finden Kaufen Teilen Entscheiden
  • 34. Strategische Vorgaben Was muss ändern, mit einem Kampagnen Prototyp im Zentrum? 09.08.2013 | Office World Multichannel Transformation | Phase II: Detailkonzeption und Umsetzung | Datenbereinigung 2 Übersicht über Datenbereinigung Meyle Müller SAP Masterführend für Artikelstammdaten: -  Kurztext -  Artikelnummer -  Klassifikationen -  Preis -  etc. Masterführend für Marketing und vertriebsrelevante Produkt-Informationen und somit für: -  Produkttexte (deutsch und französisch) -  Gruppenbeziehungen -  Diverse Attribute -  Bilder -  etc. Datendreh- Scheibe Bechlem Ecomedia Preisinformationen Toner Kompatibilität XLS Export Analyse des Exports der konsolidierten Daten aus Meyle Müller und SAP in Excel «01_Subclass_Attributisierung_nac h Umsatz_final(22052013).xlsx» Multichannel Controlling Marketing & Salesplan Branding & Positionierung Sortiment & PricingZielkunden Architektur & Software EvaluationMitarbeitende Multichannel Kampagne Prototyp IT Architektur 2015 Abbildung Prozesse in SW Integration und Migration Multichannel Prozesse & Anforderungen Customer Journeys Umsetzung Kanäle OrganisationsstrukturChange Management & Kultur Kanäle / Rollen / Services Betrieb & Infrastruktur Flyer coupon Anregung Evaluation Kauf Nutzung (inkl. Service, Empfehlung) Kundentreue (inkl. Wiedereinkauf) Quelle: foryouandyourcustomers
  • 35. «Hilfe zur Selbsthilfe - Office World selbstständig und freihändig zum Thema Schulthek.»
  • 43. Agenda 1. foryouandyourcustomers 2. Die Entwicklung von Multichannel 3. Der Reifegrad von Unternehmen im Umgang mit Multichannel 4. Multichannel-Kampagnen bei Office World 5. Organisatorische Befähigung für Multichannel-Kampagnen 6. Zusammenfassung, Fragen & Antworten
  • 44. Zusammenfassung: Welche Ansätze und Ideen Sie morgen mit Ihrem Team bei einem Kaffee besprechen könnten. ‣ Bilden Sie ein abteilungsübergreifendes Team ‣ Stellen Sie den Kampagnen Prototyp ins Zentrum, um den Änderungsbedarf zu identifizieren ‣ Wählen Sie eine umfangreiche Kampagne mit relevanten Kanälen aus, welche Sie testweise oder noch besser in echt umsetzen ‣ Erstellen Sie einfache und pragmatische Prozesse und Hilfsmittel ‣ Schaffen Sie Raum für einen End-to-End Kampagnen-Projektleiter ‣ Etablieren Sie Analyse-Werkzeuge und Methoden zur Messung von Prozessen und Kampagnen-Effektivität ‣ Probieren Sie aus und lernen Sie aus dem Gelingenden
  • 45. foryouandyourcustomers in Amsterdam · München · Wien · Zürich Peter Zwyssig" Telefon: +41 78 870 57 28" " http://pez.foryouandyourcustomers.com" Besten Dank für Ihr Interesse.