Die 'Zukunftsdialog Energiewende'-Kampagne in Mecklenburg-Vorpommern zielt darauf ab, die Energiewende verständlich zu erklären und Bürgerbeteiligung zu fördern, um die Akzeptanz vor Ort zu steigern. Die Kampagne plant verschiedene Kommunikationsstrategien, darunter die Bereitstellung von Informationen, Bürgerberatung und visualisierungsangebote für Windenergie. Mit einem Budget von etwa 1,5 Millionen Euro startet die Kampagne voraussichtlich im Januar 2020 und soll über drei Jahre laufen.