Der Workshop 'Kulturmarketing 2.0' gibt einen Überblick über Web 2.0, dessen Werkzeuge und Einsatzmöglichkeiten im Kulturbereich, sowie die neue Kommunikationsweise, die direkte Interaktion und Partizipation der Nutzer fördert. Im Vergleich zu traditionellen Medien ermöglicht Web 2.0 eine authentische und transparente Kommunikation, wobei die Nutzer sowohl Sender als auch Empfänger sein können. Die Einführung in Web 2.0 erfolgt in drei Schritten: Auseinandersetzung mit der Philosophie, Formulierung von Zielen und Auswahl der geeigneten Werkzeuge.