SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Scrum Rocks, Testing Sucks?!
Adrian Stoll, SwissQ Consulting AG
Zürich, 24. April 2013
Ziele der Präsentation
 Wie ein Scrum Team von einer dedizierten Person für das Testing
profitiert
 Warum ein Embedded Scrum Tester besser ist, als die
Testverantwortung auf das ganze Team zu verteilen
 Was trägt ein Tester zu den Scrum Prozessen wie Daily
Scrum, Sprint Planning, Retrospective etc. bei
 Finden Sie heraus, weshalb Testing in Scrum Spass macht, weil man
involviert ist und schneller zum Ziel kommt
Page 2
Agenda
1. Scrum Testing in der Praxis
2. Warum Testing in Scrum rockt!
3. Scrum Testing im Detail – Techniken und Technologien
4. Best Practices & Lessons Learned
Page 3
SCENE
Adrian Stoll
Eidg. dipl. Web Project Manager,
Tester aus Leidenschaft, Scrum Geek
Prinicipal Consultant, SwissQ Consulting AG
Ihr Referent
Page 4
Scrum-Erfahrung:
• Embedded Tester u.a. in 2 Siegerprojekten
der "Best of Swiss Web"-Awards 2011
• Scrum Test Professional bei einer grossen
Versicherung
• Certified Scrum
Master
• Kursleiter “Agiles
Testing mit Scrum“
Service Overview
Page 5
Research & Development
Page 6
... Trend & Benchmark Reports, Business Value Game, Priority Poker
Agenda
1. Scrum Testing in der Praxis
2. Warum Testing in Scrum rockt!
3. Scrum Testing im Detail – Techniken und Technologien
4. Best Practices & Lessons Learned
Page 7
Projekterfahrungen: Migipedia
Page 8
 Community Plattform
für Migros-Kunden
 Produktebewertungen
& Kommentare
 Umfragen &
Kampagnen
 Einsatzbeginn 2 Wochen vor Launch als "Retter in der Not"
 Dokumentation von 80 Bugs innert der ersten 2 Tagen
 Begleitung des Projekts bis zum (pünktlichen) Release
 Seither fester Partner als Testing und QA-Verantwortliche
Projekterfahrungen: Vanilla
Page 9
 Coupons & Aktionen
 Mobile Payment
 iPhone & Android App
 diverse Schnittstellen
 Auftraggeber: Ringier
 Embedded Tester zum ersten Release
 Verschiedene Applikationen und Plattformen
 Schnittstellen, End-To-End Testing
 Mandat als Product Owner für die Weiterentwicklung
Projekterfahrungen: Versicherungsunternehmen
 Umstellung der gesamten Informatik auf Scrum
 Mithilfe bei der Neuausrichtung der Testing-Organisation
 Beratung und Coaching in Scrum & Testing Prozessen
 Mitarbeit beim Aufbau einer Testing-Community
 Erarbeitung Rollendefinitionen: Embedded Tester, Projektleiter
TestIT und Technical Lead Testing
 Embedded Testing im Projektumfeld Vermögens- und
Vorsorgeberatung
 Testautomatisierung (Ranorex & IBM RFT)
Page 10
Scrum: nicht nur für die Arbeit!
Page 11
Die Scrum Methodik
Page 12
Image: Liip AG
Test
Test
Test
Test
Blick auf die Vorgehensweisen
Page 13
ATST
Konzept Design High Level Test EinführungCode Low Level Test
Wasserfall
ST/AT ST/AT ST/AT ST/AT ST/AT ST/AT ST/AT ST/AT
S1 S2 S3 S4 S5 S6 S7 S8
Scrum
Testing in Scrum – Variante 1
 Tester stossen gegen Ende des Projektes hinzu.
 Abnahme & E-2-E Tests am Ende des Projekts.
1 2 3 4 5 6 7 n
Abnahme-
&
E-2-E
Test
Test
Design
Testing in Scrum – Variante 2
 Tester sind von Anfang involviert.
 Das Test Design erfolgt kontinuierlich mit jedem Sprint.
 Abnahme & E-2-E Tests am Ende des Projekts.
1 2 3 4 5 6 7 n
Abnahme-
&
E-2-E
Test
Test
Design
Test
Design
Test
Design
Test
Design
Test
Design
Test
Design
Test
Design
Test
Design
Testing in Scrum – Variante 3
 Tester sind von Anfang involviert.
 Die Durchführung der Abnahmetests (AT) erfolgt im folgenden Sprint.
 Finale Abnahme & E-2-E Tests am Ende des Projekts.
1 2 3 4 5 6 7 n
Finale
Abnahme-
&
E-2-E
Test
AT AT AT AT AT AT AT
Test
Design
Test
Design
Test
Design
Test
Design
Test
Design
Test
Design
Test
Design
Test
Design
Testing in Scrum – Variante 4
 Enge Zusammenarbeit zwischen Entwickler und Tester.
 Die Durchführung der Abnahmetests (AT) erfolgt im selben Sprint.
 Finale Abnahme & E-2-E Tests am Ende des Projekts.
1 2 3 4 5 6 7 n
Finale
Abnahme-
&
E-2-E
Test
Test
Design
& AT
Test
Design
& AT
Test
Design
& AT
Test
Design
& AT
Test
Design
& AT
Test
Design
& AT
Test
Design
& AT
Test
Design
& AT
„True“ Embedded Testing
Embedded Scrum Tester
Shared Responsibility:
Everybody tests their own part  Ist (High Level) Test Know-How
vorhanden?
 Ist Testing wirklich unabhängig, objektiv?
 Wie/wer verantwortet Bug-Fixing und
Retests?
Im Scrum Team wird Testing als gemein-
same Verantwortung wahrgenommen. Oft
werden Entwickler für das Testing
zugeteilt, was einige Risiken mit sich bringt:
Page 18
Embedded Scrum Tester
Ein Embedded Scrum Tester kann diese
Risiken minimieren:
 Spezial-Wissen vorhanden
 Unabhängig und „objektiv“
 Fehler können umgehend behoben
werden (sehr kurze Feedback-Zyklen)
Shared Responsibility:
Everybody tests their own part
Embedded Acceptance Tester:
Test by an independent specialist
Page 19
Agenda
1. Scrum Testing in der Praxis
2. Warum Testing in Scrum rockt!
3. Scrum Testing im Detail – Techniken und Technologien
4. Best Practices & Lessons Learned
Page 20
Why traditional Testing sucks
 Frustrierend – Fehler zu finden, die offensichtlich sind
 Undankbar – als Tester ist man bei Entwicklern oft unbeliebt
 Stressig – bei Verzögerungen verkürzt sich meist die Testzeit
 Eintönig – immer wieder dieselben Testfälle, over and over again
 Isoliert – als Tester kann man selten die Umsetzung beeinflussen
Page 21
Why Scrum Testing rocks
 Motivierend – Raschere Testresultate, schnellere Bugfixes
 Dankbar – Entlastung für Entwickler, positives Feedback
 Kontrolliert – eingebetted in Scrum Planung und Zyklus
 Abwechslungsreich – am Puls der (raschen) Weiterentwicklung
 Involviert – Mitreden und Lösungsvorschläge erwünscht
Page 22
Agenda
1. Scrum Testing in der Praxis
2. Warum Testing in Scrum rockt!
3. Scrum Testing im Detail – Techniken und Technologien
4. Best Practices & Lessons Learned
Page 23
Techniken und Technologien
Grosser Anteil von Exploratory Testing
Page 24
Techniken und Technologien
 Test-Driven Development
 User Story-based Testing
 ...
 Requirements Coverage
 Risk-based Testing
Page 25
Traditionelle Test-Techniken ja – unbedingt! – aber "Light"
Techniken und Technologien
Fortlaufende Entwicklung und Dokumentation von strukturierten
(Regressions-) Testfällen
Page 26
Übersicht Regressions-Testcases
Stand per Sprint XX
Techniken und Technologien
Einsatz eines Tools für Anforderungsmanagement, Fehlerverwaltung und
Problembehandlung unabdingbar
Page 27
Beitrag des Testers in Scrum Prozessen
 Abschätzen der Zeit, welche zum Testen von User Stories benötigt
werden und dafür sorgen, dass diese bei der Aufwandschätzung
berücksichtigt werden
Scrum Planning / Estimation Meeting
Page 28
Beitrag des Testers in Scrum Prozessen
 (auch Daily Standup): Was habe ich gestern getestet, was teste ich
heute, wo hatte ich Probleme beim Testen?
Daily Scrum
Image: Danny (Danko) Kovatch
Page 29
Beitrag des Testers in Scrum Prozessen
 Kennenlernen neuer Features vor dem Testing
(oder: bereits getestete Features selbst demonstrieren)
Sprint Review / Demo
Page 30
Die Demo lief diesmal richtig flüssig und wie aus einem
Guss. Machte ein super-professionellen Eindruck, weiter so!
Beitrag des Testers in Scrum Prozessen
 Wo waren die Stolpersteine aus Tester-Sicht, was lief besonders
gut? Was kann man neu/anders machen?
Scrum Retrospective
Image: IT-Zynergy ApS
Page 31
Agenda
1. Scrum Testing in der Praxis
2. Warum Testing in Scrum rockt!
3. Scrum Testing im Detail – Techniken und Technologien
4. Best Practices & Lessons Learned
Page 32
Scrum Testing – Best Practices
Page 33
Workflow
Closed
Done
Resolved
Release
To Test
Tested OK
In Progress / Reopened
Implemented / Fixed
Open
Ready for Implementation
New
User Story Review
Review failed:
Überarbeiten!
Testing failed:
Reopen!
Scrum Testing – Best Practices
Page 34
Testmethodik SET
Scrum Testing – Best Practices
Page 35
Testmethodik SET
Scrum Testing – Best Practices
Page 36
Testmethodik SET
Entwickler-
informationen
Testreview
inkl.
Ergebnisse
Testsession
Scrum Testing – Best Practices
 Einsatz eines Tools für Anforderungsmanagement, Fehlerverwaltung
und Problembehandlung mit Workflow
 Anforderungsbasiertes Testing anhand von User Stories
 Der Entwickler schreibt ein "How to test" pro Issue
 Sprint-Planung und Fortschritt stetig überwachen
 Tests möglichst rasch durchführen, Anhäufung von pendenten
Testfällen vermeiden
 Integrationsfördernde Massnahmen zahlen sich aus: Anpassung an
Kleidung, Sprache, Arbeitszeiten, Gewohnheiten des Teams etc.
 Nahe beim Team sein: Physisch präsent oder mithilfe von
elektronischer Kommunikationsmitteln
Page 37
A word on Regression
Page 38
Explodierende Regressionstests
100
25 25
25
50
25
75
25
Klassisch Scrum
Iter. 1 Iter. 2 Iter. 3 Iter. 4
Test neuer Funktionen
Test bestehender Funktionen (Regression)
100
100
R1
(TA:100)
R2
(TA: 200)
R1 (TA: 250) R2 (TA: 650)
100
550
Iter. 1-4
Page 39
Scrum Testing – Lessons learned
 Echte Entlastung der Entwickler
 Zusätzliches Bindeglied zum Kunden, Unterstützung für PO & SM
 Schleichende Nachlässigkeit der Entwicklung (Unit-Tests?)
 Vorsicht vor "Technical Debts"!
 Dokumentation wird häufig vernachlässigt
 End-to-End Testing sauber planen
 Wer kümmert sich sich um die Test-Infrastruktur?
 Scrum Testing und Remote Testing: Tolle Kombination!
 Continous Improvement & -integration nutzen
 Regressionstests: Die grösste Herausforderung in Scrum
Page 40
Thank you for your
involvement
defending the
platform and the
work done.
Are you ready for the challenge?
Da wären wir nie
drauf gekommen.
Toll, was du
alles findest
euer team hat wirklich einen super job gemacht. die letzten
Tage sind wirklich weltmeisterlich verlaufen, an allen
ecken.
Eine echte
Unterstützung!
Ohne euch
hätten wir das
kaum
geschafft.
Page 41
du bisch e riese
testing
maschiene, mir si
froh heimer di i
säges dir
Sie wollen mehr erfahren?
 Nächste Kursdaten „Agiles Testen mit Scrum“:
13.+14.05.2013 / 10.+11.10.2013 / 02.+03.12.2013
 Nächste Kurse „Session Based Testing“:
02.10.2013 / 04.12.2013
 Testmethodik SET:
http://www.hermes.admin.ch/dienstleistungen/hilfsmittel/testmethodik
 Buch „A Practical Guide For Testers And Agile Teams“
(Crispin/Gregory, Addison Wesley)
 Buch „Testen in Scrum-Projekten“
(Tilo Linz, dpunkt Verlag)
 Event „Testing Trends & Benchmarks 2013“
SwissQ Bern, 28.05.2013http://www.swissq.it/testing-trends-
benchmarks-2013/)
Page 42
Page 43
Q&A
1
2
3
4
5
6
7
8
 SwissQ Consulting AG
Stadthausquai 15
8001 Zürich
 Tel. +41 (0)43 288 88 40
 Fax +41 (0)43 288 88 39
 www.SwissQ.it
 adrian.stoll@swissq.it
 Twitter: @macstoll
Koordinaten

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Referat: Scrum Rocks – Testing Sucks?! (reloaded)
Digicomp Academy AG
 
PPTX
Scrum Rocks, Testing Sucks?! (de)
SwissQ Consulting AG
 
PPTX
SE2013 ANECON Testen in agilen Projekten
Peter Haberl
 
PPTX
Ich will agil testen! was muss ich können iqnite 2014 - verison 2.0
Michael Fischlein
 
PPTX
ASQF Dresden: Benötigen wir mit SCRUM noch einen Testmanager?
René Spengler
 
PPT
Agiles Testen
oose
 
PDF
Agiles Testen (German)
Christian Hassa
 
PPTX
PTA Presentation SpiraTeam in Action Case Study
Adam Sandman
 
Referat: Scrum Rocks – Testing Sucks?! (reloaded)
Digicomp Academy AG
 
Scrum Rocks, Testing Sucks?! (de)
SwissQ Consulting AG
 
SE2013 ANECON Testen in agilen Projekten
Peter Haberl
 
Ich will agil testen! was muss ich können iqnite 2014 - verison 2.0
Michael Fischlein
 
ASQF Dresden: Benötigen wir mit SCRUM noch einen Testmanager?
René Spengler
 
Agiles Testen
oose
 
Agiles Testen (German)
Christian Hassa
 
PTA Presentation SpiraTeam in Action Case Study
Adam Sandman
 

Was ist angesagt? (19)

PDF
Agilität mit Scrum - Überblick
Claudia Haußmann 🦋
 
PPTX
Agiles Testen - Überblick
Claudia Haußmann 🦋
 
PDF
Shades of Scrum (Urs Reupke, Stefan Roock), SEACON 2015 in Hamburg
Stefan ROOCK
 
PDF
SwissQ Testing Trends & Benchmarking 2011
SwissQ Consulting AG
 
PDF
Testen mit, durch und in Scrum
Frank Düsterbeck
 
PDF
Agile Softwareentwicklung
shabazza
 
PDF
Experimente zur Team- und Organisationsentwicklung (CeBit, Heise Developer Wo...
Stefan ROOCK
 
PDF
Creasoft Akademie - Diszipliniertes Anforderungsmanagement in agilen Projekten
Creasoft AG
 
PPTX
Remote-UAT: Herausforderungen und Lösungen
panayaofficial
 
PDF
Scrum und Agile Software Entwicklung
Aniello Bove
 
PDF
Wann lohnt sich Software Testautomatisierung?
Claudia Baur
 
PDF
Abenteuer Qualität in der SW-Wartung
Ernest Wallmueller
 
PPTX
Test-Alternativen
Sebastian Dietrich
 
PDF
10 Fragen vor Testautomatisierung
Claudia Baur
 
PPTX
Creasoft - Software QS
Creasoft AG
 
PDF
Kosten technischer Qualität in der Softwareentwicklung
Sebastian Dietrich
 
PDF
Mastering architecture, design- and code-quality
Sebastian Dietrich
 
PPT
eparo – Usability 2.0 (Vortrag OMF Hamburg – Rolf Schulte Strathaus)
eparo GmbH
 
PDF
Wozu Agilität? Klassisches Projektmanagement funktioniert doch auch sehr gut!
Frank Lange
 
Agilität mit Scrum - Überblick
Claudia Haußmann 🦋
 
Agiles Testen - Überblick
Claudia Haußmann 🦋
 
Shades of Scrum (Urs Reupke, Stefan Roock), SEACON 2015 in Hamburg
Stefan ROOCK
 
SwissQ Testing Trends & Benchmarking 2011
SwissQ Consulting AG
 
Testen mit, durch und in Scrum
Frank Düsterbeck
 
Agile Softwareentwicklung
shabazza
 
Experimente zur Team- und Organisationsentwicklung (CeBit, Heise Developer Wo...
Stefan ROOCK
 
Creasoft Akademie - Diszipliniertes Anforderungsmanagement in agilen Projekten
Creasoft AG
 
Remote-UAT: Herausforderungen und Lösungen
panayaofficial
 
Scrum und Agile Software Entwicklung
Aniello Bove
 
Wann lohnt sich Software Testautomatisierung?
Claudia Baur
 
Abenteuer Qualität in der SW-Wartung
Ernest Wallmueller
 
Test-Alternativen
Sebastian Dietrich
 
10 Fragen vor Testautomatisierung
Claudia Baur
 
Creasoft - Software QS
Creasoft AG
 
Kosten technischer Qualität in der Softwareentwicklung
Sebastian Dietrich
 
Mastering architecture, design- and code-quality
Sebastian Dietrich
 
eparo – Usability 2.0 (Vortrag OMF Hamburg – Rolf Schulte Strathaus)
eparo GmbH
 
Wozu Agilität? Klassisches Projektmanagement funktioniert doch auch sehr gut!
Frank Lange
 
Anzeige

Andere mochten auch (20)

PDF
SwissQ Culture Desk - Intro
SwissQ Consulting AG
 
PDF
Einführung ins Priority Poker für Software Testing (Deutsch)
SwissQ Consulting AG
 
PDF
SwissQ Culture Code
SwissQ Consulting AG
 
PPTX
Neev QA Offering
Neev Technologies
 
PDF
Prioritize ruthlessly: Priority Poker with Business Value Alignment
SwissQ Consulting AG
 
PPT
Scrum Testing Methodology
Gaya1985
 
ODP
Gesundheit
tuebingenfuertiere
 
PPTX
Infivest girardin is
BUSINESS 3G
 
PPS
Bolivia titicaca los uros
eosorio
 
PDF
Présentation de DBAL en PHP (Nantes)
Mickael Perraud
 
PDF
Reglamento de la_ley_ nº_29944
pcmacory
 
PDF
Le changement-le-projet-socialiste
Juanico
 
PPTX
10 14 session 26
nblock
 
PPTX
9 21 session 14
nblock
 
PPTX
Sistemas de información
uleam
 
PPT
Notre programme en france
School
 
PPT
Agustín. l'enfance de mon père
School
 
PDF
FO Advisors WP Architektur eines Family Offices Master
Andreas Schwarzhaupt
 
PPTX
Botto S LemaTrabajo final 1º 3
PabloPereira
 
SwissQ Culture Desk - Intro
SwissQ Consulting AG
 
Einführung ins Priority Poker für Software Testing (Deutsch)
SwissQ Consulting AG
 
SwissQ Culture Code
SwissQ Consulting AG
 
Neev QA Offering
Neev Technologies
 
Prioritize ruthlessly: Priority Poker with Business Value Alignment
SwissQ Consulting AG
 
Scrum Testing Methodology
Gaya1985
 
Gesundheit
tuebingenfuertiere
 
Infivest girardin is
BUSINESS 3G
 
Bolivia titicaca los uros
eosorio
 
Présentation de DBAL en PHP (Nantes)
Mickael Perraud
 
Reglamento de la_ley_ nº_29944
pcmacory
 
Le changement-le-projet-socialiste
Juanico
 
10 14 session 26
nblock
 
9 21 session 14
nblock
 
Sistemas de información
uleam
 
Notre programme en france
School
 
Agustín. l'enfance de mon père
School
 
FO Advisors WP Architektur eines Family Offices Master
Andreas Schwarzhaupt
 
Botto S LemaTrabajo final 1º 3
PabloPereira
 
Anzeige

Ähnlich wie Scrum Rocks, Testing Sucks ?! RELOADED (12)

PDF
Von Scrum lernen - Anwendung agiler Prinzipien im User Centered Design
eResult_GmbH
 
PDF
Lean EAM 2017 Wir machen Scrum, aber ...
Birgit Mallow
 
PDF
Hilfe! Agile und die Digitale Transformation haben meinen Job gefressen ...
inovex GmbH
 
ODP
Scrum Workshop
mrdoubleb
 
PDF
Surf 'n' Turf - Scrum und ECSS-E-ST-40C
Stefan Wertheimer
 
PPT
Lust, Last, List? Ein Scrum Projekt reflektiert von Product Owner, Scrum Mast...
Joscha Jenni
 
PPTX
Agiles Projektmanagement mit Scrum - Einführung
Atilla Wohllebe
 
PDF
Rails und Scrum in großen Projekten
Phillip Oertel
 
PDF
Scrum Überblick Teil 2
Christof Zahn
 
PDF
20121211 certified-scrum-master-course
Reto Kuhn
 
PDF
Scrum days 2016_scrum_bei_festo_frank-m.hoyer_nadine.kärcher
Juergen Hohnhold
 
Von Scrum lernen - Anwendung agiler Prinzipien im User Centered Design
eResult_GmbH
 
Lean EAM 2017 Wir machen Scrum, aber ...
Birgit Mallow
 
Hilfe! Agile und die Digitale Transformation haben meinen Job gefressen ...
inovex GmbH
 
Scrum Workshop
mrdoubleb
 
Surf 'n' Turf - Scrum und ECSS-E-ST-40C
Stefan Wertheimer
 
Lust, Last, List? Ein Scrum Projekt reflektiert von Product Owner, Scrum Mast...
Joscha Jenni
 
Agiles Projektmanagement mit Scrum - Einführung
Atilla Wohllebe
 
Rails und Scrum in großen Projekten
Phillip Oertel
 
Scrum Überblick Teil 2
Christof Zahn
 
20121211 certified-scrum-master-course
Reto Kuhn
 
Scrum days 2016_scrum_bei_festo_frank-m.hoyer_nadine.kärcher
Juergen Hohnhold
 

Mehr von SwissQ Consulting AG (20)

PDF
NEW: Prioritize ruthlessly: Priority Poker with Business Value Alignment
SwissQ Consulting AG
 
PDF
SwissQ Culture Desk - Kapitel 5: Wir alle haben Freiheiten - und tragen Veran...
SwissQ Consulting AG
 
PDF
Software Development 2014: Trends & Benchmarks in Agile, Requirements and Tes...
SwissQ Consulting AG
 
PDF
Der Test Manager ist tot - lang lebe der Test Master
SwissQ Consulting AG
 
PPTX
GTD 2013 Adrian Zwingli - Der einsame Tester
SwissQ Consulting AG
 
PDF
GTD 2013 Stephan Wiesner - Wenn Tester Apps entwickeln
SwissQ Consulting AG
 
PDF
Agile Trends and Benchmarks 2013 EN
SwissQ Consulting AG
 
PDF
Computerworld: Mehr Kommunikation, bitte! by Stephan Adler SwissQ
SwissQ Consulting AG
 
PDF
Introduction Priority Poker (En)
SwissQ Consulting AG
 
PDF
Einführung Priority Poker (De)
SwissQ Consulting AG
 
PPTX
Swiss Requirements Day 2013 - Vom Spieltrieb zur Systematik
SwissQ Consulting AG
 
PDF
Netzwoche: Agil versus Wasserfall
SwissQ Consulting AG
 
PDF
Netzwoche: Trends und Hürden im Requirements Engineering
SwissQ Consulting AG
 
PDF
Netzwoche: Agile Methoden allein reichen nicht
SwissQ Consulting AG
 
PDF
Testing Trends und Benchmarks 2013 De
SwissQ Consulting AG
 
PDF
Agile Trends und Benchmarks 2013
SwissQ Consulting AG
 
PDF
Testing Trends und Benchmarks 2013
SwissQ Consulting AG
 
PPTX
Digital Marketing - Reduktion von technischen Risiken
SwissQ Consulting AG
 
PDF
SwissQ Testing Trends & Benchmarks 2012 (Deutsch)
SwissQ Consulting AG
 
PDF
SwissQ Testing Trends & Benchmarks 2012 (Englisch)
SwissQ Consulting AG
 
NEW: Prioritize ruthlessly: Priority Poker with Business Value Alignment
SwissQ Consulting AG
 
SwissQ Culture Desk - Kapitel 5: Wir alle haben Freiheiten - und tragen Veran...
SwissQ Consulting AG
 
Software Development 2014: Trends & Benchmarks in Agile, Requirements and Tes...
SwissQ Consulting AG
 
Der Test Manager ist tot - lang lebe der Test Master
SwissQ Consulting AG
 
GTD 2013 Adrian Zwingli - Der einsame Tester
SwissQ Consulting AG
 
GTD 2013 Stephan Wiesner - Wenn Tester Apps entwickeln
SwissQ Consulting AG
 
Agile Trends and Benchmarks 2013 EN
SwissQ Consulting AG
 
Computerworld: Mehr Kommunikation, bitte! by Stephan Adler SwissQ
SwissQ Consulting AG
 
Introduction Priority Poker (En)
SwissQ Consulting AG
 
Einführung Priority Poker (De)
SwissQ Consulting AG
 
Swiss Requirements Day 2013 - Vom Spieltrieb zur Systematik
SwissQ Consulting AG
 
Netzwoche: Agil versus Wasserfall
SwissQ Consulting AG
 
Netzwoche: Trends und Hürden im Requirements Engineering
SwissQ Consulting AG
 
Netzwoche: Agile Methoden allein reichen nicht
SwissQ Consulting AG
 
Testing Trends und Benchmarks 2013 De
SwissQ Consulting AG
 
Agile Trends und Benchmarks 2013
SwissQ Consulting AG
 
Testing Trends und Benchmarks 2013
SwissQ Consulting AG
 
Digital Marketing - Reduktion von technischen Risiken
SwissQ Consulting AG
 
SwissQ Testing Trends & Benchmarks 2012 (Deutsch)
SwissQ Consulting AG
 
SwissQ Testing Trends & Benchmarks 2012 (Englisch)
SwissQ Consulting AG
 

Scrum Rocks, Testing Sucks ?! RELOADED

  • 1. Scrum Rocks, Testing Sucks?! Adrian Stoll, SwissQ Consulting AG Zürich, 24. April 2013
  • 2. Ziele der Präsentation  Wie ein Scrum Team von einer dedizierten Person für das Testing profitiert  Warum ein Embedded Scrum Tester besser ist, als die Testverantwortung auf das ganze Team zu verteilen  Was trägt ein Tester zu den Scrum Prozessen wie Daily Scrum, Sprint Planning, Retrospective etc. bei  Finden Sie heraus, weshalb Testing in Scrum Spass macht, weil man involviert ist und schneller zum Ziel kommt Page 2
  • 3. Agenda 1. Scrum Testing in der Praxis 2. Warum Testing in Scrum rockt! 3. Scrum Testing im Detail – Techniken und Technologien 4. Best Practices & Lessons Learned Page 3
  • 4. SCENE Adrian Stoll Eidg. dipl. Web Project Manager, Tester aus Leidenschaft, Scrum Geek Prinicipal Consultant, SwissQ Consulting AG Ihr Referent Page 4 Scrum-Erfahrung: • Embedded Tester u.a. in 2 Siegerprojekten der "Best of Swiss Web"-Awards 2011 • Scrum Test Professional bei einer grossen Versicherung • Certified Scrum Master • Kursleiter “Agiles Testing mit Scrum“
  • 6. Research & Development Page 6 ... Trend & Benchmark Reports, Business Value Game, Priority Poker
  • 7. Agenda 1. Scrum Testing in der Praxis 2. Warum Testing in Scrum rockt! 3. Scrum Testing im Detail – Techniken und Technologien 4. Best Practices & Lessons Learned Page 7
  • 8. Projekterfahrungen: Migipedia Page 8  Community Plattform für Migros-Kunden  Produktebewertungen & Kommentare  Umfragen & Kampagnen  Einsatzbeginn 2 Wochen vor Launch als "Retter in der Not"  Dokumentation von 80 Bugs innert der ersten 2 Tagen  Begleitung des Projekts bis zum (pünktlichen) Release  Seither fester Partner als Testing und QA-Verantwortliche
  • 9. Projekterfahrungen: Vanilla Page 9  Coupons & Aktionen  Mobile Payment  iPhone & Android App  diverse Schnittstellen  Auftraggeber: Ringier  Embedded Tester zum ersten Release  Verschiedene Applikationen und Plattformen  Schnittstellen, End-To-End Testing  Mandat als Product Owner für die Weiterentwicklung
  • 10. Projekterfahrungen: Versicherungsunternehmen  Umstellung der gesamten Informatik auf Scrum  Mithilfe bei der Neuausrichtung der Testing-Organisation  Beratung und Coaching in Scrum & Testing Prozessen  Mitarbeit beim Aufbau einer Testing-Community  Erarbeitung Rollendefinitionen: Embedded Tester, Projektleiter TestIT und Technical Lead Testing  Embedded Testing im Projektumfeld Vermögens- und Vorsorgeberatung  Testautomatisierung (Ranorex & IBM RFT) Page 10
  • 11. Scrum: nicht nur für die Arbeit! Page 11
  • 12. Die Scrum Methodik Page 12 Image: Liip AG Test Test Test Test
  • 13. Blick auf die Vorgehensweisen Page 13 ATST Konzept Design High Level Test EinführungCode Low Level Test Wasserfall ST/AT ST/AT ST/AT ST/AT ST/AT ST/AT ST/AT ST/AT S1 S2 S3 S4 S5 S6 S7 S8 Scrum
  • 14. Testing in Scrum – Variante 1  Tester stossen gegen Ende des Projektes hinzu.  Abnahme & E-2-E Tests am Ende des Projekts. 1 2 3 4 5 6 7 n Abnahme- & E-2-E Test Test Design
  • 15. Testing in Scrum – Variante 2  Tester sind von Anfang involviert.  Das Test Design erfolgt kontinuierlich mit jedem Sprint.  Abnahme & E-2-E Tests am Ende des Projekts. 1 2 3 4 5 6 7 n Abnahme- & E-2-E Test Test Design Test Design Test Design Test Design Test Design Test Design Test Design Test Design
  • 16. Testing in Scrum – Variante 3  Tester sind von Anfang involviert.  Die Durchführung der Abnahmetests (AT) erfolgt im folgenden Sprint.  Finale Abnahme & E-2-E Tests am Ende des Projekts. 1 2 3 4 5 6 7 n Finale Abnahme- & E-2-E Test AT AT AT AT AT AT AT Test Design Test Design Test Design Test Design Test Design Test Design Test Design Test Design
  • 17. Testing in Scrum – Variante 4  Enge Zusammenarbeit zwischen Entwickler und Tester.  Die Durchführung der Abnahmetests (AT) erfolgt im selben Sprint.  Finale Abnahme & E-2-E Tests am Ende des Projekts. 1 2 3 4 5 6 7 n Finale Abnahme- & E-2-E Test Test Design & AT Test Design & AT Test Design & AT Test Design & AT Test Design & AT Test Design & AT Test Design & AT Test Design & AT „True“ Embedded Testing
  • 18. Embedded Scrum Tester Shared Responsibility: Everybody tests their own part  Ist (High Level) Test Know-How vorhanden?  Ist Testing wirklich unabhängig, objektiv?  Wie/wer verantwortet Bug-Fixing und Retests? Im Scrum Team wird Testing als gemein- same Verantwortung wahrgenommen. Oft werden Entwickler für das Testing zugeteilt, was einige Risiken mit sich bringt: Page 18
  • 19. Embedded Scrum Tester Ein Embedded Scrum Tester kann diese Risiken minimieren:  Spezial-Wissen vorhanden  Unabhängig und „objektiv“  Fehler können umgehend behoben werden (sehr kurze Feedback-Zyklen) Shared Responsibility: Everybody tests their own part Embedded Acceptance Tester: Test by an independent specialist Page 19
  • 20. Agenda 1. Scrum Testing in der Praxis 2. Warum Testing in Scrum rockt! 3. Scrum Testing im Detail – Techniken und Technologien 4. Best Practices & Lessons Learned Page 20
  • 21. Why traditional Testing sucks  Frustrierend – Fehler zu finden, die offensichtlich sind  Undankbar – als Tester ist man bei Entwicklern oft unbeliebt  Stressig – bei Verzögerungen verkürzt sich meist die Testzeit  Eintönig – immer wieder dieselben Testfälle, over and over again  Isoliert – als Tester kann man selten die Umsetzung beeinflussen Page 21
  • 22. Why Scrum Testing rocks  Motivierend – Raschere Testresultate, schnellere Bugfixes  Dankbar – Entlastung für Entwickler, positives Feedback  Kontrolliert – eingebetted in Scrum Planung und Zyklus  Abwechslungsreich – am Puls der (raschen) Weiterentwicklung  Involviert – Mitreden und Lösungsvorschläge erwünscht Page 22
  • 23. Agenda 1. Scrum Testing in der Praxis 2. Warum Testing in Scrum rockt! 3. Scrum Testing im Detail – Techniken und Technologien 4. Best Practices & Lessons Learned Page 23
  • 24. Techniken und Technologien Grosser Anteil von Exploratory Testing Page 24
  • 25. Techniken und Technologien  Test-Driven Development  User Story-based Testing  ...  Requirements Coverage  Risk-based Testing Page 25 Traditionelle Test-Techniken ja – unbedingt! – aber "Light"
  • 26. Techniken und Technologien Fortlaufende Entwicklung und Dokumentation von strukturierten (Regressions-) Testfällen Page 26 Übersicht Regressions-Testcases Stand per Sprint XX
  • 27. Techniken und Technologien Einsatz eines Tools für Anforderungsmanagement, Fehlerverwaltung und Problembehandlung unabdingbar Page 27
  • 28. Beitrag des Testers in Scrum Prozessen  Abschätzen der Zeit, welche zum Testen von User Stories benötigt werden und dafür sorgen, dass diese bei der Aufwandschätzung berücksichtigt werden Scrum Planning / Estimation Meeting Page 28
  • 29. Beitrag des Testers in Scrum Prozessen  (auch Daily Standup): Was habe ich gestern getestet, was teste ich heute, wo hatte ich Probleme beim Testen? Daily Scrum Image: Danny (Danko) Kovatch Page 29
  • 30. Beitrag des Testers in Scrum Prozessen  Kennenlernen neuer Features vor dem Testing (oder: bereits getestete Features selbst demonstrieren) Sprint Review / Demo Page 30 Die Demo lief diesmal richtig flüssig und wie aus einem Guss. Machte ein super-professionellen Eindruck, weiter so!
  • 31. Beitrag des Testers in Scrum Prozessen  Wo waren die Stolpersteine aus Tester-Sicht, was lief besonders gut? Was kann man neu/anders machen? Scrum Retrospective Image: IT-Zynergy ApS Page 31
  • 32. Agenda 1. Scrum Testing in der Praxis 2. Warum Testing in Scrum rockt! 3. Scrum Testing im Detail – Techniken und Technologien 4. Best Practices & Lessons Learned Page 32
  • 33. Scrum Testing – Best Practices Page 33 Workflow Closed Done Resolved Release To Test Tested OK In Progress / Reopened Implemented / Fixed Open Ready for Implementation New User Story Review Review failed: Überarbeiten! Testing failed: Reopen!
  • 34. Scrum Testing – Best Practices Page 34 Testmethodik SET
  • 35. Scrum Testing – Best Practices Page 35 Testmethodik SET
  • 36. Scrum Testing – Best Practices Page 36 Testmethodik SET Entwickler- informationen Testreview inkl. Ergebnisse Testsession
  • 37. Scrum Testing – Best Practices  Einsatz eines Tools für Anforderungsmanagement, Fehlerverwaltung und Problembehandlung mit Workflow  Anforderungsbasiertes Testing anhand von User Stories  Der Entwickler schreibt ein "How to test" pro Issue  Sprint-Planung und Fortschritt stetig überwachen  Tests möglichst rasch durchführen, Anhäufung von pendenten Testfällen vermeiden  Integrationsfördernde Massnahmen zahlen sich aus: Anpassung an Kleidung, Sprache, Arbeitszeiten, Gewohnheiten des Teams etc.  Nahe beim Team sein: Physisch präsent oder mithilfe von elektronischer Kommunikationsmitteln Page 37
  • 38. A word on Regression Page 38
  • 39. Explodierende Regressionstests 100 25 25 25 50 25 75 25 Klassisch Scrum Iter. 1 Iter. 2 Iter. 3 Iter. 4 Test neuer Funktionen Test bestehender Funktionen (Regression) 100 100 R1 (TA:100) R2 (TA: 200) R1 (TA: 250) R2 (TA: 650) 100 550 Iter. 1-4 Page 39
  • 40. Scrum Testing – Lessons learned  Echte Entlastung der Entwickler  Zusätzliches Bindeglied zum Kunden, Unterstützung für PO & SM  Schleichende Nachlässigkeit der Entwicklung (Unit-Tests?)  Vorsicht vor "Technical Debts"!  Dokumentation wird häufig vernachlässigt  End-to-End Testing sauber planen  Wer kümmert sich sich um die Test-Infrastruktur?  Scrum Testing und Remote Testing: Tolle Kombination!  Continous Improvement & -integration nutzen  Regressionstests: Die grösste Herausforderung in Scrum Page 40
  • 41. Thank you for your involvement defending the platform and the work done. Are you ready for the challenge? Da wären wir nie drauf gekommen. Toll, was du alles findest euer team hat wirklich einen super job gemacht. die letzten Tage sind wirklich weltmeisterlich verlaufen, an allen ecken. Eine echte Unterstützung! Ohne euch hätten wir das kaum geschafft. Page 41 du bisch e riese testing maschiene, mir si froh heimer di i säges dir
  • 42. Sie wollen mehr erfahren?  Nächste Kursdaten „Agiles Testen mit Scrum“: 13.+14.05.2013 / 10.+11.10.2013 / 02.+03.12.2013  Nächste Kurse „Session Based Testing“: 02.10.2013 / 04.12.2013  Testmethodik SET: http://www.hermes.admin.ch/dienstleistungen/hilfsmittel/testmethodik  Buch „A Practical Guide For Testers And Agile Teams“ (Crispin/Gregory, Addison Wesley)  Buch „Testen in Scrum-Projekten“ (Tilo Linz, dpunkt Verlag)  Event „Testing Trends & Benchmarks 2013“ SwissQ Bern, 28.05.2013http://www.swissq.it/testing-trends- benchmarks-2013/) Page 42
  • 43. Page 43 Q&A 1 2 3 4 5 6 7 8  SwissQ Consulting AG Stadthausquai 15 8001 Zürich  Tel. +41 (0)43 288 88 40  Fax +41 (0)43 288 88 39  www.SwissQ.it  [email protected]  Twitter: @macstoll Koordinaten