Neu in den Entwicklertools (Chrome 112)

Rekorder-Updates

Unterstützung von Replay-Erweiterungen

Der Rekorder bietet Unterstützung für benutzerdefinierte Wiedergabeoptionen, die Sie mit einer Erweiterung in die Entwicklertools einbetten können.

Beispielerweiterung ausprobieren Wählen Sie die neue Option „Benutzerdefinierte Wiederholung“ aus, um die Benutzeroberfläche für benutzerdefinierte Wiederholungen zu öffnen.

Benutzerdefinierte UI für die Wiedergabe.

Wenn Sie den Rekorder an Ihre Anforderungen anpassen und in Ihre Tools einbinden möchten, können Sie eine eigene Erweiterung entwickeln. Sehen Sie sich dazu die chrome.devtools.recorder API und weitere Erweiterungsbeispiele an.

Chromium-Problem: 1400243.

Mit Pierce-Selektoren aufnehmen

Zusätzlich zu benutzerdefinierten, CSS-, ARIA-, Text- und XPath-Selectors können Sie jetzt auch Pierce-Selectors verwenden. Diese Selektoren verhalten sich wie CSS-Selektoren, können aber auch Shadow-Roots durchdringen.

Starten Sie eine neue Aufzeichnung auf einer Seite mit Shadow-DOM und aktivieren Sie Kästchen. Pierce unter Aufzuzeichnende Selectortypen. Interaktionen mit Elementen im Shadow-DOM aufzeichnen und den entsprechenden Schritt prüfen

Den Rekorder für die Verwendung von Pierce-Selektoren einrichten; Pierce-Selektor in Aktion.

Chromium-Problem: 1411188.

Als Puppeteer-Script mit Lighthouse-Analyse exportieren

Im Rekorder gibt es eine neue Exportoption: Puppeteer (einschließlich Lighthouse-Analyse). Mit Puppeteer können Sie Chrome automatisieren und steuern. Mit Lighthouse können Sie die Leistung Ihrer Website erfassen und verbessern.

Öffnen Sie die Aufnahme, klicken Sie auf Exportieren. Exportieren, wählen Sie die neue Option aus und speichern Sie die .js-Datei.

Puppeteer exportieren (einschließlich Lighthouse-Analyse).

Führen Sie das Puppeteer-Skript aus, um einen Lighthouse-Bericht in einer flow.report.html-Datei zu erhalten.

Der Lighthouse-Bericht wurde in Chrome geöffnet.

Erweiterungen installieren

Sie können die Aufzeichnung anpassen, z. B. mit benutzerdefinierten Exportoptionen. Wenn Sie Erweiterungen für den Recorder aufrufen möchten, klicken Sie in einer Aufnahme auf Exportieren. Exportieren > Erweiterungen abrufen.

Die Option „Erweiterungen abrufen“ im Drop-down-Menü „Exportieren“.

Sie können der Liste der Recorder-Erweiterungen Ihre eigene Erweiterung hinzufügen. Wir freuen uns darauf, auch deine auf der Liste zu sehen.

Chromium-Probleme: 1417104, 1413168.

„Elemente“ > „Stile aktualisieren“

CSS-Dokumentation

Wie oft am Tag sehen Sie sich die Dokumentation zu CSS-Eigenschaften an? Im Bereich Elemente > Stile wird jetzt eine kurze Beschreibung angezeigt, wenn Sie den Mauszeiger auf eine Property bewegen.

Die Kurzinfo mit der Dokumentation zu einer CSS-Eigenschaft.

Die Kurzinfo enthält auch einen Link Weitere Informationen, der Sie zu einer MDN-CSS-Referenz für diese Eigenschaft führt.

Wenn Sie sich gut mit CSS auskennen, empfinden Sie die Tooltips möglicherweise als störend. Wenn Sie alle deaktivieren möchten, setzen Sie ein Häkchen bei Kästchen. Nicht anzeigen.

Wenn Sie sie wieder aktivieren möchten, gehen Sie zu Einstellungen. Einstellungen > Einstellungen > Elemente > Kästchen. CSS-Dokumentation als Kurzinfo anzeigen.

Chromium-Problem: 1401107.

Unterstützung für CSS-Nesting

Im Bereich Elemente > Stile wird jetzt die Syntax für CSS-Verschachtelung erkannt und verschachtelte Stile werden auf die richtigen Elemente angewendet.

Chromium-Problem: 1172985.

Logpoints und bedingte Breakpoints in der Console markieren

Die erweiterte Breakpoint-Benutzeroberfläche wurde weiter verbessert. In der Konsole werden jetzt Meldungen, die durch Breakpoints ausgelöst werden, entsprechend gekennzeichnet:

Änderungen bei der Darstellung von Meldungen, die durch Breakpoints ausgelöst werden: Es werden jetzt Symbole und ein korrekter Quelllink angezeigt.

In der Konsole werden jetzt korrekte Ankerlinks zu Haltepunkten in Quelldateien angezeigt, anstelle von VM<number>-Skripts, die von Chrome erstellt werden, um JavaScript auf V8 auszuführen.

Klicken Sie auf den Link neben der Breakpoint-Meldung, um direkt zum Breakpoint-Editor zu gelangen.

Der Ankerlink neben einer Logpoint-Nachricht, mit dem der Haltepunkt-Editor geöffnet wird.

Chromium-Problem: 1027458.

Irrelevante Scripts beim Debuggen ignorieren

Damit Sie sich auf die wichtigsten Teile Ihres Codes konzentrieren können, haben Sie jetzt die Möglichkeit, irrelevante Scripts direkt über die Dateistruktur im Bereich Quellen > Seite der Ignore List hinzuzufügen.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein beliebiges Script oder einen beliebigen Ordner und wählen Sie eine der Optionen zum Ignorieren aus. Möglicherweise sehen Sie Optionen zum Hinzufügen oder Entfernen des Skripts oder Ordners aus der Liste. Der Debugger ignoriert Skripts, die der Liste hinzugefügt wurden, und lässt sie im Aufrufstack aus.

Kontextmenüs eines Ordners und eines Skripts mit Optionen zum Ignorieren.

Alle auf der Ignorierliste stehenden Scripts und Ordner werden in der Dateistruktur grau dargestellt.

Auf der Ignorieren-Liste stehende Scripts und Ordner werden grau dargestellt. Sie können sie mit einer experimentellen Option im Drop-down-Menü „Weitere Optionen“ ausblenden.

Wenn Sie ein ignoriertes Script auswählen, werden Sie über die Schaltfläche Konfigurieren zu Einstellungen. Einstellungen > Ignorierliste weitergeleitet. Sie können ignorierte Quellen auch über Dreipunkt-Menü > Quellen auf der Ignorieren-Liste ausblenden Experimentell. im Dateibaum ausblenden.

Chromium-Problem: 883325.

JavaScript-Profiler wird eingestellt

Bereits in Chrome 58 hat das DevTools-Team geplant, den JavaScript-Profiler einzustellen und Node.js- und Deno-Entwickler das Leistungssteuerfeld zum Profiling der JavaScript-CPU-Leistung verwenden zu lassen.

Mit dieser DevTools-Version (112) beginnt die Einstellung des JavaScript-Profilers in vier Phasen. Im Bereich JavaScript Profiler wird jetzt das entsprechende Warnbanner angezeigt.

Das Banner oben im Profiler.

Verwenden Sie anstelle des Profilers das Leistungssteuerfeld, um die CPU zu profilieren.

Weitere Informationen und die Möglichkeit, Feedback zu geben, finden Sie im entsprechenden RFC und unter crbug.com/1354548.

Chromium-Problem: 1417647.

Weniger Kontrast emulieren

Auf dem Tab Rendering wird der Liste Sehbeeinträchtigungen emulieren eine neue Option hinzugefügt: Reduzierter Kontrast. Mit dieser Option können Sie sehen, wie Ihre Website für Nutzer mit eingeschränkter Kontrastsensibilität aussieht.

Die Option „Reduzierter Kontrast“ ist unter der Funktion „Sehbeeinträchtigungen simulieren“ ausgewählt.

Die Listenoptionen wurden aktualisiert und geben jetzt an, welche Farbempfindlichkeit die Optionen darstellen.

Mit den Entwicklertools können Sie alle Kontrastprobleme auf einmal finden und beheben. Weitere Informationen finden Sie unter Website lesbarer gestalten.

Chromium-Probleme: 1412719, 1412721.

Lighthouse 10

Im Bereich Lighthouse wird jetzt Lighthouse 10.0.1 ausgeführt. Weitere Informationen finden Sie unter Das ist neu in Lighthouse 10.0.1.

Die Grundlagen zur Verwendung des Lighthouse-Bereichs in den Entwicklertools finden Sie unter Lighthouse: Websitegeschwindigkeit optimieren.

LighthouseEinstellungen.Leeres Kästchen Legacy navigation (Alte Navigation) ist jetzt standardmäßig deaktiviert. Bei dieser Option wird die alte Lighthouse-Konfiguration im Navigationsmodus verwendet.

Die alte Navigation wurde deaktiviert.

In Lighthouse 10 wird jetzt das Moto G Power als Standard-Emulationsgerät verwendet. DevTools hat dieses Gerät unter Einstellungen. Einstellungen > Geräte hinzugefügt.

Moto G Power in der Geräteliste

Chromium-Problem: 772558.

Konsolenwarnung zum Entfernen des Fetch-Handlers für No-Op-Service-Worker

In Chrome 112 werden No-Op-Fetch-Handler für Service Worker übersprungen, da sie die Navigation verlangsamen können, aber keinen Zweck erfüllen. Solche Handler sind nicht mehr erforderlich, damit Ihre Website als progressive Web-App gilt.

In der Konsole wird jetzt eine Warnung angezeigt, wenn ein Fetch-Handler ohne Operationen auf Ihrer Website gefunden wird. Erwägen Sie, sie zu entfernen.

Ein No-Op-Fetch-Handler und die entsprechende Warnung in der Console.

Chromium-Problem: 1347319.

Sonstige Highlights

Hier sind einige wichtige Korrekturen in dieser Version:

  • Im Bereich Quellen > Haltepunkte werden jetzt unterscheidende Dateipfade neben mehrdeutigen Dateinamen (1403924) angezeigt.
  • Im Flammen-Diagramm des Bereichs Leistung wird im Hauptbereich jetzt CpuProfiler::StartProfiling als Profiler Overhead bezeichnet (1358602).
  • Verbesserte automatische Vervollständigung in den Entwicklertools:
    • Quellen: Konsistente Vervollständigungen von Wörtern (1320204).
    • Konsole: Mit Arrow down wird der erste Vorschlag ausgewählt und Vorschläge erhalten Tab-Hinweise (1276960).
  • In DevTools wurde ein Event-Listener-Haltepunkt hinzugefügt, mit dem Sie die Ausführung pausieren können, wenn Sie ein Dokument-Bild-im-Bild-Fenster öffnen (1315352).
  • In den DevTools wurde eine Problemumgehung eingerichtet, mit der Vue2-WebPack-Artefakte korrekt als JavaScript angezeigt werden (1416562).
  • Eine Console-Einstellung erhält einen besseren Namen: „console.trace()“-Nachrichten automatisch maximieren. (1139616).

Vorschaukanäle herunterladen

Verwenden Sie Chrome Canary, Dev oder Beta als Standardbrowser für die Entwicklung. Über diese Preview-Channels haben Sie Zugriff auf die neuesten DevTools-Funktionen, können innovative Webplattform-APIs testen und Probleme auf Ihrer Website finden, bevor Ihre Nutzer sie entdecken.

Chrome-Entwicklertools-Team kontaktieren

Verwenden Sie die folgenden Optionen, um über die neuen Funktionen, Updates oder alles andere im Zusammenhang mit den Entwicklertools zu sprechen.

Neu in den Entwicklertools

Eine Liste aller Themen, die in der Reihe Neu in den DevTools behandelt wurden.