Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Mit nativen Anzeigen können Sie ein Anzeigen-Placement entwerfen, das zum Stil Ihrer App passt. Das bietet zwar viel Flexibilität, aber Ihre Placements müssen weiterhin den AdMob-Richtlinien entsprechen.
Der Native Validator ist eine neue Funktion, mit der Sie Richtlinienverstöße erkennen können, bevor Ihre App veröffentlicht wird. Er erkennt automatisch bestimmte Richtlinienverstöße in Ihrer App und benachrichtigt Sie über die Benutzeroberfläche der App.
Der native Validator ist standardmäßig für Testanzeigen aktiviert, kann aber wie unten beschrieben deaktiviert werden. Wenn die Validierung deaktiviert ist, werden in Testanzeigen keine Informationen zu potenziellen Problemen mit Ihren Anzeigenlayouts mehr angezeigt.
Das Validierungstool für native Anzeigen benachrichtigt Sie automatisch über bestimmte Richtlinienverstöße in Ihrer Benutzeroberfläche. Dazu wird ein Overlay-Pop-up neben der Anzeige eingeblendet.
Wenn Sie auf Probleme ansehen klicken, wird eine Liste der relevanten Richtlinienverstöße im Vollbildmodus angezeigt.
Validator deaktivieren
Wenn Sie den nativen Validator deaktivieren möchten, fügen Sie Ihrem AndroidManifest.xml innerhalb des <application>-Tags ein <meta-data>-Tag mit dem Namen com.google.android.gms.ads.flag.NATIVE_AD_DEBUGGER_ENABLED und dem Wert false hinzu.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-05-04 (UTC)."],[[["Native ads offer design flexibility but must adhere to AdMob policies, and Native Validator helps ensure compliance before app release by identifying policy violations in test ads."],["Native Validator is enabled by default for test ads (not live ads) and displays policy violations through an overlay popup within the app's UI."],["To use Native Validator, ensure you have Google Mobile Ads SDK 19.2.0 or higher and your device is configured as a test device."],["Disabling Native Validator is possible by adding a specific meta-data tag to your AndroidManifest.xml file, but doing so will prevent test ads from showing potential layout issues."]]],[]]