Was ist Sandbox2?

Das Sandboxing von nicht vertrauenswürdigem Code ist nützlich, wenn Sie auf Software von Drittanbietern angewiesen sind, auf deren Quellcode Sie keinen Zugriff haben oder für die Sie keine Ressourcen für eine Quellcodebewertung haben. Sandboxing kann auch als zusätzliche Sicherheitsgrenze für Ihren eigenen Code nützlich sein.

Sandbox2 ist eine Open-Source-C++-Sicherheits-Sandbox für Linux, die von Sicherheitsexperten bei Google entwickelt wurde. Mit Sandbox2 können Sie die Laufzeitumgebung auf das für den eigentlichen Betrieb erforderliche Minimum beschränken und so die Auswirkungen potenzieller Sicherheitslücken bei der Codeausführung begrenzen.

Mit Sandbox2 können Sie ganze Programme oder Teile von Programmen, die in C/C++ geschrieben wurden, in einer Sandbox ausführen.

Verfügbare Dokumentation

  • Sandbox2 Explained: Hier werden die zugrunde liegende Technologie und Architektur von Sandbox2 beschrieben.

  • Erste Schritte: Hier finden Sie eine Anleitung zur Implementierung Ihrer eigenen Sandbox2-Sandbox.

  • Beispiele: Hier finden Sie Beispiele für die Verwendung von Sandbox2 in verschiedenen Szenarien und zum Schreiben von Richtlinien.

  • Häufig gestellte Fragen: Hier werden häufige Fragen zu Sandbox2 beantwortet.

Sandbox2 herunterladen

Sandbox2 ist Teil der Sandboxed API (SAPI). Sie können den Quellcode unter https://github.com/google/sandboxed-api/tree/main/sandboxed_api/sandbox2 herunterladen.