Tink Go einrichten

Alle Tink-Go-Bibliotheken werden als Go-Module veröffentlicht, die mit standardmäßigen Go-Tools oder Bazel verwendet werden können.

Fahren Sie nach der Installation und Einrichtung von Tink mit Nächste Schritte fort.

Tink Go

Die Go-Kernbibliothek ist tink-go mit 2.4.0 als aktueller Release.

Go-Tools

Führen Sie den folgenden Befehl in Ihrem Projektverzeichnis aus:

go get github.com/tink-crypto/tink-go/[email protected]

AWS KMS-Erweiterung

Die Tink Go-Erweiterung für AWS KMS lautet tink-go-awskms und die neueste Version ist 2.1.0.

Go-Tools

Führen Sie den folgenden Befehl in Ihrem Projektverzeichnis aus:

go get github.com/tink-crypto/tink-go-awskms/[email protected]

Google Cloud KMS-Erweiterung

Die Tink Go-Erweiterung für Google Cloud KMS ist tink-go-gcpkms mit 2.2.0 als aktueller Release.

Go-Tools

Führen Sie den folgenden Befehl in Ihrem Projektverzeichnis aus:

go get github.com/tink-crypto/tink-go-gcpkms/[email protected]

HashiCorp Vault-Erweiterung

Die Tink Go-Erweiterung für HashiCorp Vault ist tink-go-hcvault mit 2.3.0 als aktueller Release.

Go-Tools

Führen Sie den folgenden Befehl in Ihrem Projektverzeichnis aus:

go get github.com/tink-crypto/tink-go-hcvault/[email protected]

Nächste Schritte

Nachdem Sie die Einrichtung von Tink abgeschlossen haben, fahren Sie mit den Standardschritten zur Verwendung von Tink fort:

  • Primitive auswählen: Entscheiden Sie anhand Ihres Anwendungsfalls, welche Primitive Sie verwenden möchten.
  • Schlüssel verwalten: Schützen Sie Ihre Schlüssel mit Ihrem externen KMS, generieren Sie Schlüsselsätze und rotieren Sie Ihre Schlüssel.