Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Verwalten des Lebenszyklus von Objekten
S3 Lebenszyklus hilft Ihnen dabei, Objekte während ihres gesamten Lebenszyklus kostengünstig zu speichern, indem es sie in kostengünstigere Speicherklassen überträgt oder abgelaufene Objekte für Sie löscht. Um den Lebenszyklus Ihrer Objekte zu verwalten, erstellen Sie eine S3-Lebenszykluskonfiguration für Ihren Bucket. Eine S3-Lebenszykluskonfiguration besteht aus einer Reihe von Regeln, mit denen Aktionen definiert werden, die Amazon S3 auf eine Gruppe von Objekten anwendet. Es gibt zwei Aktionstypen:
-
Übergangsaktionen – Diese Aktionen definieren, wann Objekte in eine andere Speicherklasse übergehen. Beispielsweise können Sie festlegen, dass Objekte 30 Tage nach ihrer Erstellung in die Speicherklasse S3 Standard-IA (IA steht für „Infrequent Access“, seltener Zugriff) übergehen und ein Jahr nach ihrer Erstellung in der Speicherklasse S3 Glacier Flexible Retrieval archiviert werden sollen. Weitere Informationen finden Sie unter Verstehen und Verwalten von Amazon-S3-Speicherklassen.
Mit Lebenszyklus-Überführungsanforderungen sind Kosten verbunden. Informationen zu den Preisen finden Sie unter Amazon S3 – Preise
. -
Ablaufaktionen – Diese Aktionen definieren, wann Objekte ablaufen. In Amazon S3 werden die abgelaufenen Objekte für Sie gelöscht. Sie könnten sich beispielsweise dafür entscheiden, Objekte ablaufen zu lassen, nachdem sie für einen bestimmten Zeitraum gespeichert wurden. Weitere Informationen finden Sie unter Ablauf von Objekten.
Es sind nur dann potenzielle Kosten mit dem Ablauf des Lebenszyklus verbunden, wenn Sie Objekte in einer Speicherklasse mit einer Mindestspeicherdauer ablaufen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Gebühren für Mindestspeicherdauer.
Wichtig
Allgemeine Buckets — Sie können keine Bucket-Richtlinie verwenden, um Löschungen oder Übergänge durch eine S3-Lebenszyklusregel zu verhindern. Selbst wenn Ihre Bucket-Richtlinie beispielsweise alle Aktionen für alle Prinzipale ablehnt, funktioniert Ihre S3-Lifecycle-Konfiguration weiterhin wie gewohnt.
Bestehende und neue Objekte
Wenn Sie einem Bucket eine Lebenszykluskonfiguration hinzufügen, gelten die Konfigurationsregeln für vorhandene Objekte und für Objekte, die Sie später hinzufügen. z. B.: Wenn Sie heute eine Lebenszykluskonfiguration mit einer Ablaufaktion hinzufügen, die dazu führt, dass Objekte 30 Tage nach ihrer Erstellung ablaufen, setzt Amazon S3 alle bestehenden Objekte, die mehr als 30 tage alt sind, in die Löschwarteschlange.
Änderungen bei der Abrechnung
Wenn es zwischen dem Zeitpunkt, an dem ein Objekt für eine Lebenszyklusaktion berechtigt wird, und dem Zeitpunkt, zu dem Amazon S3 Ihr Objekt überträgt oder abläuft, zu Verzögerungen kommt, werden die Abrechnungsänderungen angewendet, sobald das Objekt für die Lebenszyklusaktion berechtigt ist. Wenn beispielsweise der Ablauf eines Objekts geplant ist und Amazon S3 das Objekt nicht sofort ablaufen lässt, wird Ihnen nach Ablauf der Ablaufzeit keine Speichergebühr berechnet.
Die einzige Ausnahme von diesem Verhalten ist, wenn Sie eine Lebenszyklusregel für den Übergang zur S3-Intelligent-Tiering-Speicherklasse haben. In diesem Fall treten Abrechnungsänderungen erst auf, wenn das Objekt in S3 Intelligent-Tiering übergeben worden ist. Weitere Informationen zu S3-Lebenszyklusregeln finden Sie unter Elemente der Lebenszykluskonfiguration.
Anmerkung
Bei Lebenszyklusübertragungen fallen keine Gebühren für den Datenabruf an. Wenn Sie jedoch PUT
-, COPY
- oder Lebenszyklusregeln verwenden, um Daten in eine beliebige S3-Speicherklasse zu verschieben, fallen Gebühren pro Anforderung an. Berücksichtigen Sie die Kosten für die Aufnahme oder Übertragung, bevor Sie Objekte in eine beliebige Speicherklasse verschieben. Weitere Information zu Kostenaspekten finden Sie unter Amazon S3 – Preise
Überwachung der Auswirkungen von Lebenszyklusregeln
Informationen zur Überwachung der Auswirkungen von Aktualisierungen, die durch aktive Lebenszyklusregeln vorgenommen wurden, finden Sie unter Wie überwache ich die Maßnahmen, die im Rahmen meiner Lebenszyklusregeln ergriffen wurden?.
Verwaltung des vollständigen Lebenszyklus von Objekten
Mithilfe der S3-Konfigurationsregeln für den Lebenszyklus können Sie Amazon S3 anweisen, Objekte auf kostengünstigere Speicherklassen zu übertragen, sie zu archivieren oder sie zu löschen. z. B.:
-
Wenn Sie regelmäßig Protokolle in einen Bucket hochladen, werden diese möglicherweise nur für eine Woche oder einen Monat von Ihrer Anwendung benötigt. Anschließend sollen diese gelöscht werden.
-
Auf einige Dokumente erfolgt für einen begrenzten Zeitraum ein häufiger Zugriff. Danach wird nur selten auf diese zugegriffen. Irgendwann benötigen Sie keinen Echtzeitzugriff mehr auf die Dokumente, aber seitens Ihrer Organisation oder der Gesetzgebung müssen Sie diese noch für einen gewissen Zeitraum archivieren. Nach Ablauf dieser Zeitspanne können Sie sie löschen.
-
Sie können auch einige Datentypen primär für Archivierungszwecke in Amazon S3 hochladen. Beispielsweise können Sie digitale Medienarchive, Datensätze des Finanz- und Gesundheitswesens, rohe Genomsequenzdaten, langfristige Datenbanksicherungen oder Daten, die zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften aufbewahrt werden müssen, archivieren.
Sie können diese S3-Lebenszyklusaktionen kombinieren, um den vollständigen Lebenszyklus eines Objekts zu verwalten. Angenommen, die von Ihnen erstellten Objekte haben einen definierten Lebenszyklus. Anfänglich erfolgt ein häufiger Zugriff auf die Objekte für einen Zeitraum von 30 Tagen. Danach erfolgt nur noch ein seltener Zugriff für bis zu 90 Tage. Anschließend werden die Objekte nicht mehr benötigt, daher können Sie entscheiden, sie zu archivieren oder zu löschen.
In diesem Szenario erstellen Sie eine S3-Lebenszyklusregel, in der Sie eine erste Überführungsaktion zu S3 Intelligent-Tiering, S3 Standard-IA oder S3 One Zone-IA, eine weitere Überführungsaktion zu S3 Glacier Flexible Retrieval zu Archivierungszwecken und schließlich eine Ablaufaktion angeben. Durch das Übertragen der Objekte von einer Speicherklasse auf eine andere können Sie Kosten für Speicher sparen. Weitere Information zu Kostenaspekten finden Sie unter Amazon S3 – Preise