
Hinzufügen von Materialien zu 3D-Textfacetten in Final Cut Pro
Wenn ein Material auf einen 3D-Titel angewendet wird, bewirkt dies, dass standardmäßig alle Facetten des Texts das gleiche Material anzeigen. Ein 3D-Titel kann aber auch verschiedene Materialien auf seinen verschiedenen Facetten anzeigen. So kannst du beispielsweise die Farbe eines Autos auf die Frontfacette und das Erscheinungsbild von glänzendem Metall auf die Seitenfacette anwenden. Du kannst sogar ein anderes Material auf die Kanten anwenden (Facetten, die die Front- oder Rückseite eines Titels mit den Seiten verbinden).

Wird das gleiche Material auf mehrere Facetten angewendet, kannst du die Einstellungen dieser Facetten gleichzeitig ändern und auf diese Weise sicherstellen, dass die Einstellungen konstant bleiben. Es besteht auch die Möglichkeit, Facetten zu verknüpfen, damit sie identisch bleiben.
Ein Material auf eine bestimmte Facette des 3D-Texts anwenden
Wähle einen 3D-Titel in der Final Cut Pro-Timeline aus.
Wird das Informationsfenster noch nicht angezeigt, führe einen der folgenden Schritte aus:
Wähle „Fenster“ > „Im Arbeitsbereich anzeigen“ > „Informationen“ (oder drücke die Tastenkombination „Befehl-4“).
Klicke rechts in der Symbolleiste auf die Taste „Informationen“.
Klicke oben im Informationsfenster auf die Taste „Text“.
Tipp: Doppelklicke auf die Leiste oben im Informationsfenster, um zwischen der Anzeige in halber Höhe und ganzer Höhe zu wechseln.
Klicke im Bereich „Material“ des Bereichs „3D-Text“ auf das Einblendmenü „Material“ und wähle „Mehrere“ aus.
Es werden fünf Vorschaufelder angezeigt, die die fünf Facetten von 3D-Text repräsentieren: Vorne, Vordere Kante, Seite, Hintere Kante und Hinten.
Führe einen der folgenden Schritte aus:
Vordefiniertes Material auf eine Facette anwenden: Klicke auf das Vorschaufeld für die Facette und wähle dann ein neues voreingestelltes Material aus dem Einblendmenü aus.
Eigenes Material auf eine Facette anwenden: Klicke auf den Namen der Facette, um die zugehörigen Materialebenen anzuzeigen. Passe anschließend diese Materialebenen an oder füge neue hinzu.
Weitere Informationen findest du unter Ändern von 3D-Textmaterialien in Final Cut Pro.
Die Facette wird aktualisiert und zeigt das neue Material – in deinem 3D-Titel im Viewer und im Vorschaufeld im Bereich „Material“ des Informationsfensters „Text“.
Ein Material auf bestimmte Facetten gleichzeitig anwenden
Wähle einen 3D-Titel in der Final Cut Pro-Timeline aus.
Klicke im Bereich „Material“ (des Bereichs „3D-Text“ im Informationsfenster „Text“) auf das Einblendmenü „Material“ und wähle „Mehrere“ aus.
Es werden fünf Vorschaufelder angezeigt, die die fünf Facetten von 3D-Text repräsentieren: Vorne, Vordere Kante, Seite, Hintere Kante und Hinten.
Führe einen der folgenden Schritte aus:
Klicke auf das Symbol für eine aufgelöste Verknüpfung
für jede Facette, die du ändern möchtest.
Klicke bei gedrückter Umschalttaste auf die Namen der Facetten, die du ändern möchtest.
Die ausgewählten Facetten sind blau hervorgehoben.
Klicke auf das Vorschaufeld für beliebige der hervorgehobenen Facetten und wähle dann ein neues voreingestelltes Material aus dem Einblendmenü aus.
Die Facetten werden aktualisiert und zeigen das neue Material – in deinem 3D-Titel im Viewer und in den Vorschaufeldern im Informationsfenster. Die Facetten werden auch automatisch miteinander verknüpft, sodass sich Änderungen, die auf eine Facette angewendet werden, auf alle Facetten auswirken.
Facetten miteinander verknüpfen
Du kannst zwei oder mehr Facetten miteinander verknüpfen, sodass Änderungen, die an einer dieser Facetten vorgenommen werden, automatisch auf die übrigen Facetten angewendet werden.
Wähle einen 3D-Titel in der Final Cut Pro-Timeline aus.
Klicke im Bereich „Material“ (des Bereichs „3D-Text“ im Informationsfenster „Text“) auf das Einblendmenü „Material“ und wähle „Mehrere“ aus.
Klicke bei gedrückter Umschalttaste auf zwei oder mehr Facetten, die du verknüpfen möchtest.
Klicke auf das Symbol für eine aufgelöste Verknüpfung
auf einer der ausgewählten Facetten.
Die ausgewählten Facetten werden verknüpft und es werden blaue Symbole für die aktive Verknüpfung
angezeigt.
Klicke auf das Symbol für eine aufgelöste Verknüpfung, um eine weitere Facette zur Gruppe hinzuzufügen.
Die zusätzliche Facette wird mit der Gruppe verknüpft. Wenn du jetzt eine Facette in der verknüpften Gruppe auswählst, werden alle verknüpften Facetten hervorgehoben. Änderungen, die an einer der hervorgehobenen Facetten vorgenommen werden, werden automatisch auf alle Facetten der verknüpften Gruppe angewendet.
Klicke zum Entfernen einer Facette aus einer verknüpften Gruppe auf das Symbol der Verknüpfung für die Facette, deren Verknüpfung du aufheben willst. Die Facette wird deaktiviert und aus der Gruppe entfernt.
Mehrere Facetten wieder zu einer Facette umwandeln
Wähle in der Final Cut Pro-Timeline einen 3D-Titel mit mehreren Facetten aus.
Weitere Informationen findest du unter Ein Material auf bestimmte Facetten gleichzeitig anwenden.
Klicke im Bereich „Material“ des Bereichs „3D-Text“ im Informationsfenster „Text“ auf das Einblendmenü „Material“ und wähle „Eine“ aus.
Die fünf Vorschaufelder werden durch ein einzelnes Vorschaufeld ersetzt und bei allen Facetten wird das Material wiederhergestellt, das auf die ausgewählte Facette angewendet wurde. Änderungen, die du an Materialien anderer Facetten vorgenommen hast, werden dauerhaft gelöscht.