Debian GNU/Linux

Debian GNU/Linux

Die 1993 von Ian Murdock ins Leben gerufene Distribution Debian GNU/Linux zeichnet sich dadurch aus, dass sie ausschließlich aus freier Software besteht und komplett von Freiwilligen entwickelt wird. Die Distribution gilt auf Grund ihres Entwicklungsprozesses als sehr stabil, steht allerdings auch in dem Ruf, eine sehr konservative Software-Auswahl mitzuliefern. Debian läuft auf vielen unterschiedlichen Architekturen und existiert in drei parallelen Versionen: einer stabilen, einer Testing-Variante und einer als instabil gekennzeichneten. Die einzelnen Veröffentlichungen werden dabei nach Charakteren des Films "Toy Story" benannt.

Aktuelles zu Debian

  1. Docker Hub: Gefährliche Backdoor in älteren Linux-Images entdeckt

    Docker Hub: Gefährliche Backdoor in älteren Linux-Images entdeckt

    Auf Docker Hub gibt es zahlreiche Linux-Images, die eine seit fast 1,5 Jahren bekannte Backdoor enthalten. Die Maintainer liefern Gründe, sie online zu lassen.

    13.08.202515 Kommentare
  2. Debian 13 im Test: Architektur entrümpelt, Optionen erweitert, Pakete moderner

    Debian 13 im Test: Architektur entrümpelt, Optionen erweitert, Pakete moderner

    Debian ist mit mehr als 30 Jahren eine der ältesten Linux-Distributionen. Die neue Version Trixie bringt einige Neuheiten, auch unter der Haube.
    Ein Test von Erik Bärwaldt

    09.08.20250 Kommentare
  3. Root-Zugriff für alle: Kritische Sudo-Lücke gefährdet unzählige Linux-Systeme

    Root-Zugriff für alle: Kritische Sudo-Lücke gefährdet unzählige Linux-Systeme

    Forscher haben eine gefährliche Sicherheitslücke im Kommandozeilentool Sudo entdeckt. Angreifer können mit wenig Aufwand Root-Rechte erlangen.

    01.07.202587 Kommentare
  4. Patches kommen: Zwei Lücken verleihen Angreifern Root-Rechte unter Linux

    18.06.202516 Kommentare
  5. Virtualisierung: Terminal-App für Android ist da

    10.03.20257 Kommentare
  6. Liberux Nexx: Linux-Smartphone mit 32 GByte RAM und Debian-Basis

    23.01.202585 Kommentare
  7. Mecha Comet im Hands-on: Kleiner kann ein Linux-Bastelrechner kaum sein

    08.01.202520 Kommentare
  8. Virtualisierung: Linux-Terminal für Android-Geräte

    14.10.202410 Kommentare
Stellenmarkt
  1. IT-Administrator*in (w/m/d)
    Bundestagsfraktion Die Linke, Berlin
  2. Referent Fahrgastinformationssysteme/- Zug-IT (m/w/d)
    ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH, Berlin
  3. Technology & Portfolio Consultant (m/w/d)
    operational services GmbH & Co. KG, Frankfurt
  4. Teamleiter (w/m/d) R&D Spine Surgery
    Aesculap AG, Tuttlingen

Detailsuche



Wissenswertes zu Debian

  1. Debian 13 im Test: Architektur entrümpelt, Optionen erweitert, Pakete moderner

    Debian 13 im Test: Architektur entrümpelt, Optionen erweitert, Pakete moderner

    Debian ist mit mehr als 30 Jahren eine der ältesten Linux-Distributionen. Die neue Version Trixie bringt einige Neuheiten, auch unter der Haube.
    Ein Test von Erik Bärwaldt

    09.08.20250 Kommentare
  2. Mecha Comet im Hands-on: Kleiner kann ein Linux-Bastelrechner kaum sein

    Mecha Comet im Hands-on: Kleiner kann ein Linux-Bastelrechner kaum sein

    CES 2025 Modular, offen, reparierbar: Mechas Linux-Bastelrechner für unterwegs macht einen vielversprechenden Eindruck.
    Ein Hands-on von Tobias Költzsch

    08.01.202520 KommentareVideo
  3. DKIM/BIMI: Die Zombies des Debian-OpenSSL-Bugs

    DKIM/BIMI: Die Zombies des Debian-OpenSSL-Bugs

    Vor 16 Jahren sorgte ein Bug dafür, dass mit Debian und OpenSSL erstellte Schlüssel unsicher waren. Viele DKIM-Setups nutzten auch 16 Jahre später solche Schlüssel.
    Eine Recherche von Hanno Böck

    24.05.20244 Kommentare
  4. KI, Linux, Honeycode: Reichlich Programmier-KIs vor- und Honeycode eingestellt

    31.08.20230 Kommentare
  5. Pakemanager: Ist Nala das bessere apt?

    22.10.202217 Kommentare
  6. Linux-Distro: CutefishOS ist doch nicht tot

    09.08.20220 Kommentare
  7. Yunohost: Selfhosting für alle

    09.02.2022121 Kommentare
  8. Nextbox von Nitrokey im Test: Die eigene Cloud im Wohnzimmer

    21.06.202159 Kommentare

Meistgelesen zu Debian

  1. Root-Zugriff für alle: Kritische Sudo-Lücke gefährdet unzählige Linux-Systeme

    Root-Zugriff für alle: Kritische Sudo-Lücke gefährdet unzählige Linux-Systeme

    Forscher haben eine gefährliche Sicherheitslücke im Kommandozeilentool Sudo entdeckt. Angreifer können mit wenig Aufwand Root-Rechte erlangen.

    01.07.202587 Kommentare
  2. Mecha Comet im Hands-on: Kleiner kann ein Linux-Bastelrechner kaum sein

    Mecha Comet im Hands-on: Kleiner kann ein Linux-Bastelrechner kaum sein

    CES 2025 Modular, offen, reparierbar: Mechas Linux-Bastelrechner für unterwegs macht einen vielversprechenden Eindruck.
    Ein Hands-on von Tobias Költzsch

    08.01.202520 KommentareVideo
  3. Liberux Nexx: Linux-Smartphone mit 32 GByte RAM und Debian-Basis

    Liberux Nexx: Linux-Smartphone mit 32 GByte RAM und Debian-Basis

    Liberux will mit dem Nexx ein freies und quelloffenes Smartphone produzieren, bei dem sich Hardwarekomponenten physisch ausschalten lassen.

    23.01.202585 Kommentare
  4. Linux-Distribution: Debian bekommt Probleme mit proprietärer Firmware

    19.04.202250 Kommentare
  5. Free Download Manager: Offizielle Webseite hat 3 Jahre Linux-Malware ausgeliefert

    13.09.202333 Kommentare
  6. Sicherheitsbehörde warnt: Schwachstelle im Linux-Kernel wird aktiv ausgenutzt

    03.06.202440 Kommentare
  7. Patches kommen: Zwei Lücken verleihen Angreifern Root-Rechte unter Linux

    18.06.202516 Kommentare
  8. Linux: Debian entscheidet sich für Closed-Source-Firmwares

    04.10.20228 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an [email protected]


Meistkommentiert zu Debian

  1. Root-Zugriff für alle: Kritische Sudo-Lücke gefährdet unzählige Linux-Systeme

    Root-Zugriff für alle: Kritische Sudo-Lücke gefährdet unzählige Linux-Systeme

    Forscher haben eine gefährliche Sicherheitslücke im Kommandozeilentool Sudo entdeckt. Angreifer können mit wenig Aufwand Root-Rechte erlangen.

    01.07.202587 Kommentare
  2. Liberux Nexx: Linux-Smartphone mit 32 GByte RAM und Debian-Basis

    Liberux Nexx: Linux-Smartphone mit 32 GByte RAM und Debian-Basis

    Liberux will mit dem Nexx ein freies und quelloffenes Smartphone produzieren, bei dem sich Hardwarekomponenten physisch ausschalten lassen.

    23.01.202585 Kommentare
  3. Linux-Distribution: Debian bekommt Probleme mit proprietärer Firmware

    Linux-Distribution: Debian bekommt Probleme mit proprietärer Firmware

    Ein langjähriger Debian-Entwickler glaubt, dass ohne proprietäre Firmware in der Linux-Distribution nicht mehr viel geht.

    19.04.202250 Kommentare
  4. Sicherheitsbehörde warnt: Schwachstelle im Linux-Kernel wird aktiv ausgenutzt

    03.06.202440 Kommentare
  5. Ein Klick reicht: Schwachstelle gefährdet Linux-Systeme mit Gnome-Desktop

    10.10.202334 Kommentare
  6. Free Download Manager: Offizielle Webseite hat 3 Jahre Linux-Malware ausgeliefert

    13.09.202333 Kommentare
  7. Debian: Die Linux-Distribution wird 30

    17.08.202331 Kommentare
  8. Neue Linux-Distribution: BlendOS soll das Distro-Hopping beenden

    31.01.202324 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #