0% found this document useful (0 votes)
216 views

Character Design Lesson Summary

This is really helped me and I hope will help everyone who is learning character design
Copyright
© © All Rights Reserved
Available Formats
Download as PDF, TXT or read online on Scribd
0% found this document useful (0 votes)
216 views

Character Design Lesson Summary

This is really helped me and I hope will help everyone who is learning character design
Copyright
© © All Rights Reserved
Available Formats
Download as PDF, TXT or read online on Scribd
You are on page 1/ 19

Zusätzliche Ressourcen - Meike Schneider domestika.

org

CHARACTER
DESIGN
Silhouette, Formen, Übertreibung,
Vereinfachung, Kleidung, Posen,
Emotionen, Farben
Zusätzliche Ressourcen - Meike Schneider domestika.org

Glaubwürdige Charaktere erschaffen


Tipps um Deine Character Designs zu verbessern

• Steckbrief erstellen, um die


Persönlichkeit & Beziehung zu
anderen Charakteren festzulegen

• Eigenschaften für klare Lesbarkeit:


Silhouette, Übertreibung &
Vereinfachung, Farbe

• Formen & Proportionen geben dem


Charakter einen
Wiedererkennungswert

• Emotionen & Posen festlegen, die


die Persönlichkeit des Charakters
wiederspiegeln Bilder: Disney & Pixar
Zusätzliche Ressourcen - Meike Schneider domestika.org

Was macht diese 3 Charaktere besonders?


3 Fundamentals of Clarity

Silhouette Übertreibung Farben


Zusätzliche Ressourcen - Meike Schneider domestika.org

SILHOUETTE
Mit Silhouetten den Wiedererkennungswert steigern

• Charaktere sollten klar anhand ihrer


Silhouette erkennbar sein. Kannst du
alle Charaktere auf dem Bild
erraten?

• Silhouetten helfen dir,


klar lesbare Posen zu erstellen

• Eine ausgefallene Silhouette fördert


den Wiedererkennungswert Deines
Charakters

• Arme, Füße, Kopf und andere


wichtige Elemente sollten klar
Erkennbar sein
Zusätzliche Ressourcen - Meike Schneider domestika.org

SILHOUETTE
Mit Silhouetten den Wiedererkennungswert steigern

• Eine klare Silhouette


sorgt auch für
dynamische Posen

• Der Silhouetten Test wird


häufig im Bereich der
Animation verwendet,
um Key Poses so klar
lesbar wie Möglich zu
gestalten Klare Silhouetten helfen
auch dabei, mehrere
Charaktere klar
• In Pose A können wir voneinander zu
trotz schwarzer Fläche unterscheiden. Dies ist
sofort erkennen, dass besonders bei
Kinderbüchern mit
der Charakter ein Eis isst. mehreren Charakteren
In Pose B ist dies wichtig.
unmöglich zu erkennen.
Zusätzliche Ressourcen - Meike Schneider domestika.org

SILHOUETTE
Mit Silhouetten den Wiedererkennungswert steigern

• In Character Design ist


häufig weniger MEHR!
Vermeide unnötige
Details die vom
wichtigen ablenken

• Die Haare auf Bild A


verdecken die gesamte
Körperform und wir
erkennen nicht einmal
den Hut

• Erst in Bild B nehmen wir


die Figur als Mensch mit
BILD A BILD B Hut und gelocktem Haar
wahr.
Zusätzliche Ressourcen - Meike Schneider domestika.org

ÜBERTREIBUNG & VEREINFACHUNG


Wie verschiedene Formen auf uns wirken

Aktiv, Scharf, Spitz, symmetrisch, ungleich,


aggressiv, böse

Statisch, vertrauenswürdig, stabil, langweilig, klobig, stark,


hart, zuverlässig

niedlich, jung, freundlich, weich, unendlich, zuordenbar,


energisch, pummelig
Zusätzliche Ressourcen - Meike Schneider domestika.org

ÜBERTREIBUNG & VEREINFACHUNG


Wie verschiedene Formen auf uns wirken
Zusätzliche Ressourcen - Meike Schneider domestika.org

ÜBERTREIBUNG & VEREINFACHUNG


Proportionen und Formen
Disney’s Aladdin

• Formen können natürlich auch


miteinander gemischt werden

• Damit ein Charakter nicht zu


böse wirkt, kann man ihn mit
runden Shapes kombinieren

• Verschiedene Formen helfen,


Charaktere klar und deutlich
voneinander trennen zu
können. Dies ist besonders in
Büchern für sehr junge Kinder
wichtig, da sie die Charaktere
sonst nicht voneinander
unterscheiden können.
Zusätzliche Ressourcen - Meike Schneider domestika.org

ÜBERTREIBUNG & VEREINFACHUNG


Proportionen und Formen
Disney’s Der König der Löwen

• Proportionen können verändert werden um einen


Charakter zu erschaffen, der nicht der Realität
entspricht, aber dennoch authentisch wirkt

• Trotz dass gewisse Eigenschaften übertrieben groß


oder klein dargestellt werden, bleiben sie der
Anatomie treu. Dadurch wirken die Charaktere
trotz der übernatürlichen Formen authentisch und
echt

• Emotionen können durch Übertreibung intensiver


dargestellt werden.
Zusätzliche Ressourcen - Meike Schneider domestika.org

ÜBERTREIBUNG & VEREINFACHUNG


Character Lineups
• Character Lineups zeigen alle Charakter
aus deiner Geschichte nebeneinander. So
werden die verschiedenen Größen und
Proportionen zueinander klar erkennbar

• Dies dient einerseits dazu, die Charaktere


voneinander abzugrenzen, andererseits
aber auch dafür zu sorgen, dass sie immer
noch so aussehen als würden sie aus der
gleichen Welt stammen und
zusammengehören

• Anime Charaktere weisen oft wenig


“variation” in Größe, Proportionen und
Form auf. Dadurch sind sie schwer zu
unterscheiden und bringen auch wenig
Abwechslung in die Geschichte.
Zusätzliche Ressourcen - Meike Schneider domestika.org

ÜBERTREIBUNG & VEREINFACHUNG


Unterteilung eines Charakters

• Charaktere wirken interessanter,


wenn die Proportionen dynamisch
verteilt werden

• Natürlich sollte diese Unterteilung


auch zu der Persönlichkeit deines
Charakters passen. Ein
schüchterner und niedlicher
Charakter würde zum Beispiel eher
zur zweiten als zur dritten Dynamische
Unterteilung passen Unterteilung

• Überdenke genau, welche Körperteile bei deinem Charakter am ehesten


beansprucht werden. Macht dein Charakter schwere Arbeit mit den
Händen, kannst du ihm z.B. ein breites Kreuz und große Arme geben
Zusätzliche Ressourcen - Meike Schneider domestika.org

POSEN & EMOTIONEN


Den Charakter zum Leben erwecken

• Die Art wie ein Charakter steht


und sich bewegt gibt Einblicke in
seine Persönlichkeit

• Posen und Gesichtsausdrücke


können Gefühle und Emotionen
vermitteln und dem Betrachter
helfen, die Situation richtig
einzuschätzen

• Es ist sehr wichtig, seinen Charakter


gut zu kennen und bestimmte Gesichtsausdrücke vorher Facial Expressions Elsa
festzulegen. (Disney’s FROZEN)

Vielleicht hat dein Charakter ja eine Eigenart, die typisch für ihn ist?
Zusätzliche Ressourcen - Meike Schneider domestika.org

POSEN & EMOTIONEN


Den Charakter zum Leben erwecken

• Charaktere haben verschiedene


Intentionen und Hintergründe,
warum sie etwas tun und sich in
einer bestimmten Situation so
verhalten

• Hier siehst du den gleichen


Charakter, aber in zwei
verschiedenen Posen die seine
Persönlichkeit stark beeinflussen.

Wie würdest du seine


Persönlichkeit anhand der Pose
beschreiben?
Zusätzliche Ressourcen - Meike Schneider domestika.org

IDENTIFIZIERUNG DURCH KLEIDUNG


HERKUNFT UND HINTERGRUND
• Einblicke in die Persönlichkeit eines Charakters: Mag er eher praktische und
gemütliche oder vielleicht doch eher aufwändige Kleider?
Disney’s Moana & Frozen
• Die Kleidung verrät einiges über die
Herkunft des Charakters. Auf den
Bildern rechts siehst du, dass z.B. die
Kleidung aus “Moana” von der
polynesischen Kultur inspiriert wurde.
Glaubwürdigkeit spielt hier eine große
Rolle, deshalb solltest Du Dir genau
überlegen, woher Dein Charakter
kommt.

• Genau wie die Kleidung, sagt auch die


Frisur etwas über die Persönlichkeit des
Charakters aus.
Zusätzliche Ressourcen - Meike Schneider domestika.org

FARBEN
Die Bedeutung von Farben in Character Designs
• Farbpaletten gehören zu den wichtigsten Aspekten des Character Designs

• Gute Character Designs haben eine


begrenzte, aber trotzdem aussagekräftige
und wiedererkennbare Farbpalette

• Farben können die Stimmung beeinflussen,


die Persönlichkeit eines Charakters
unterstreichen und die Figur leichter lesbar
bzw. wiedererkennbar machen

• Hierbei spielt es auch eine Rolle wie viel


Platz bestimmte Farben im Bild einnehmen

• Farben haben eine bestimmte Bedeutung


und Wirkung auf uns Menschen
Zusätzliche Ressourcen - Meike Schneider domestika.org

FARBEN
Farben steigern den Wiedererkennungswert
• Gute Farbkombinationen prägen sich schnell ein! Kannst du all’
diese Charaktere anhand ihrer Farbpalette wiedererkennen?

• Nicht nur die Farben selbst spielen eine wichtige Rolle, sondern
auch wie viel Platz sie auf der Fläche einnehmen und wo sie
platziert sind

• Farbe kann den Fokus durch Kontrast auf bestimmte


Details lenken

• Farbe kann helfen, mehrere Charaktere optisch


voneinander zu trennen, sie aber trotzdem
zusammengehörig wirken lassen

Bilder: YouTube BaM Animation

You might also like