36236
36236
com
https://ebookluna.com/download/medical-microbiology-ebook-
pdf-2/
OR CLICK HERE
DOWLOAD EBOOK
https://ebookluna.com/download/medical-microbiology-ebook-pdf/
ebookluna.com
https://ebookluna.com/download/basic-medical-microbiology-ebook-pdf/
ebookluna.com
https://ebookluna.com/download/schaums-outline-of-statistics-6e-ebook-
pdf-2/
ebookluna.com
https://ebookluna.com/download/schaums-outline-of-statistics-6e-ebook-
pdf/
ebookluna.com
(eBook PDF) Review of Medical Microbiology and Immunology
15th Edition
https://ebookluna.com/product/ebook-pdf-review-of-medical-
microbiology-and-immunology-15th-edition/
ebookluna.com
https://ebookluna.com/download/schaums-outline-mathematical-handbook-
of-formulas-and-tables-ebook-pdf/
ebookluna.com
https://ebookluna.com/download/jawetz-melnick-adelbergs-medical-
microbiology-ebook-pdf/
ebookluna.com
https://ebookluna.com/product/ebook-pdf-nesters-micbiohuman-
perspective-9th-edition/
ebookluna.com
Any screen.
Any time.
Anywhere.
Activate the eBook version
of this title at no additional charge.
Student Consult eBooks give you the power to browse and find content,
view enhanced images, share notes and highlights—both online and offline.
4 Click “Redeem”
5 Log in or Sign up
6 Go to “My Library”
Place Peel Off
It’s that easy! Sticker Here
NOTE TO INSTRUCTORS:
Contact your Elsevier Sales Representative for teaching
resources, including slides and image banks, for Medical
Microbiology, 9e, or request these supporting materials at:
http://evolve.elsevier.com/Murray/microbiology/
This page intentionally left blank
Medical
Microbiology
NINTH EDITION
iii
© 2021, Elsevier Inc. All rights reserved.
No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or
mechanical, including photocopying, recording, or any information storage and retrieval system, without
permission in writing from the publisher. Details on how to seek permission, further information about the
Publisher’s permissions policies and our arrangements with organizations such as the Copyright Clearance
Center and the Copyright Licensing Agency, can be found at our website: www.elsevier.com/permissions.
This book and the individual contributions contained in it are protected under copyright by the Publisher
(other than as may be noted herein).
Notices
Practitioners and researchers must always rely on their own experience and knowledge in evaluating and
using any information, methods, compounds or experiments described herein. Because of rapid advances
in the medical sciences, in particular, independent verification of diagnoses and drug dosages should be
made. To the fullest extent of the law, no responsibility is assumed by Elsevier, authors, editors or con-
tributors for any injury and/or damage to persons or property as a matter of products liability, negligence
or otherwise, or from any use or operation of any methods, products, instructions, or ideas contained in
the material herein.
ISBN: 978-0-323-67322-8
E-ISBN: 978-0-323-67450-8
vii
viii Preface
To Our Future Colleagues: The What are all the disease characteristics and conse-
quences?
Students What is the epidemiology of infection?
How can you prevent its disease?
On first impression, success in medical microbiology would What is its treatment?
appear to depend on memorization. Microbiology may seem What social issues are caused by the microbial infection?
to consist of only innumerable facts, but there is also a logic Answering the DIVIRDEPTS questions will require that
to microbiology and immunology. Like a medical detective, you jump around in the chapter to find the information, but
the first step is to know your villain. Microbes establish a this will help you learn the material.
niche in our bodies; some are beneficial and help us to digest Get familiar with the textbook and its bonus materials and
our food and educate our immune system, while others may you will not only learn the material but also have a review
cause disease. Their ability to cause disease, and the disease book to work from in the future. For each of the microbes,
that may result, depend on how the microbe interacts with learn three to five words or phrases that are associated with
the host and the innate and immune protective responses the microbe—words that will stimulate your memory (trig-
that ensue. ger words, provided in the chapter summary) and organize
There are many ways to approach learning microbiology the diverse facts into a logical picture. Develop alternative
and immunology, but ultimately the more you interact with associations. For example, this textbook presents organ-
the material using multiple senses, the better you will build isms in the systematic taxonomic structure (frequently
memory and learn. A fun and effective approach to learn- called a “bug parade,” which the authors think is the easi-
ing is to think like a physician and treat each microbe est way to introduce the organisms). Take a given virulence
and its diseases as if it were an infection in your property (e.g., toxin production) or type of disease (e.g.,
patient. Create a patient for each microbial infection meningitis) and list the organisms that share this property.
and compare and contrast the different patients. Pretend that an imaginary patient is infected with a specific
Perform role-playing and ask the seven basic questions as agent and create the case history. Explain the diagnosis to
you approach this material: Who? Where? When? Why? your imaginary patient and also to your future professional
Which? What? and How? For example: Who is at risk for colleagues. In other words, do not simply attempt to mem-
disease? Where does this organism cause infections (both orize page after page of facts; rather, use techniques that
body site and geographic area)? When is isolation of this stimulate your mind and challenge your understanding of
organism important? Why is this organism able to cause the facts presented throughout the text and it will be more
disease? Which species and genera are medically impor- fun. Use the summary chapter at the beginning of each
tant? What diagnostic tests should be performed? How is organism section to review and help refine your “differen-
this infection managed? Each organism that is encountered tial diagnosis” and classify organisms into logical “boxes.”
can be systematically examined. No textbook of this magnitude would be successful without
Use the following acronym to create a clinical case the contributions of numerous individuals. We are grate-
and learn the essential information for each microbe: ful for the valuable professional help and support provided
DIVIRDEPTS. by the staff at Elsevier, particularly Jeremy Bowes, Joanne
How does the microbial disease present in the patient and Scott and Andrew Riley. We also want to thank the many
the differential diagnosis? students and professional colleagues who have offered their
How would you confirm the diagnosis and identify the advice and constructive criticism throughout the develop-
microbial cause of disease? ment of this ninth edition of Medical Microbiology.
What are the virulence properties of the organism that
cause the disease? Patrick R. Murray, PhD, F(AAM), F(IDSA)
What are the helpful and harmful aspects of the innate
Ken S. Rosenthal, PhD
and immune response to the infection?
What are the specific conditions or mechanisms for Michael A. Pfaller, MD, F(CAP), F(AAM), F(IDSA)
replicating the microbe?
Visit https://testbankfan.com
now to explore a rich
collection of testbank or
solution manual and enjoy
exciting offers!
Acknowledgments
We would like to acknowledge all the editors and staff who helped in the development
and production of this text.
ix
This page intentionally left blank
To all who use this textbook, that they may benefit from
its use as we did in its preparation
This page intentionally left blank
SECTION 1
Introduction
1
Random documents with unrelated
content Scribd suggests to you:
(Fig. 363), so setzt sich hinter dem Tore nach rechts und links die
Wellenbewegung fort, wie wenn auf der ganzen Torbreite eine
wellenförmige Bewegung erregt würde; die Welle wird gebeugt und
dringt so auch in den Raum ein, der nicht in der gradlinigen
Fortsetzung der ankommenden Welle liegt. Die Welle geht also auch
um die Ecke.
Fig. 363.
Fig. 366.
Drahtlose Telegraphie.
Fig. 368.
Fig. 369.
298. Röntgenstrahlen.
Geislersche R ö h r e n sind sehr stark evakuierte
Glasröhren, durch welche man mittels eingeschmolzener Platindrähte
die Entladungen eines kräftigen Rhumkorff’schen Induktoriums
gehen läßt. Hiebei ist der Schließungsstrom so schwach, daß er den
Widerstand der evakuierten Röhre nicht überwinden kann, während
der Öffnungsstrom die verdünnte Luft durchströmt. Derjenige
Platindraht, bei welchem hiebei die negative Elektrizität in die Röhre
eindringt, wird Kathode genannt.
In den Geislerschen Röhren zeigt sich an der Kathode ein
bläulicher Lichtschein, herrührend von Strahlen, die sich von der
Kathode aus nach allen Richtungen geradlinig ausbreiten. Von der
Anode geht ein Strom schichtenweise unterbrochenen Lichtes aus,
welches auch den Krümmungen der Röhre folgt und bis nahe an die
Kathode hinreicht.
K a t h o d e n s t r a h l e n. Wird die Geislersche Röhre bis unter
ein Milliontel Atmosphäre evakuiert, so zieht sich der positive
Lichtstrom bis auf die Anode zurück, und das bläuliche negative Licht
breitet sich mit abnehmender Stärke immer weiter aus. Seine
Strahlen, die Kathodenstrahlen, gehen senkrecht von der Kathode
weg, bilden demnach ein Bündel paralleler Strahlen, wenn sie von
einem ebenen Scheibchen weggehen, und treffen die Wände des
birnförmigen Gefäßes unbekümmert um die Lage des positiven
Poles.
Die Kathodenstrahlen werden wie ein elektrischer Strom vom
Magneten abgelenkt, sie üben eine Stoßwirkung aus, indem sie etwa
ein Schaufelrad drehen, und sie bringen an der Glaswand ein
grünliches Fluoreszenzlicht hervor.
R ö n t g e n s t r a h l e n. Eine von Kathodenstrahlen getroffene
Fläche strahlt nach allen Richtungen eine andere Art Strahlen aus,
die Röntgenstrahlen. Sie sind unsichtbar, durchdringen Glas, werden
vom Magnet nicht abgelenkt und breiten sich in der Luft geradlinig
aus, wobei sie jedoch auch eine diffuse Dispersion erleiden (wie
Lichtstrahlen bei verdünnter Milch). Man nimmt als Kathode eine als
Hohlspiegel gekrümmte Fläche und bringt in ihrem Brennpunkt ein
unter 45° gegen die Achse geneigtes kleines Platinblech an. Von
diesem Punkt, in welchem die Kathodenstrahlen vereinigt werden,
gehen dann die Röntgenstrahlen aus, durchdringen das Glas der
Birne und kommen so in die Luft.
Die Röntgenstrahlen erregen manche Körper zur Fluoreszenz,
wie Flußspat, Steinsalz, Schwefelkalzium, besonders
Bariumplatincyanür. Sie durchdringen manche undurchsichtige
Körper wie Papier, Holz, Leder, Fleisch, werden jedoch von dichteren
Stoffen, wie Steinen, Knochen, besonders aber von Schwermetallen
um so mehr aufgehalten, je dicker diese sind.
Bringt man in den Gang der Röntgenstrahlen einen mit
Bariumplatincyanür getränkten Schirm, so kommt dieser ins
Leuchten. Hält man die Hand dazwischen, so bilden sich die Knochen
und der Fingerring als Schatten auf dem Schirm ab, während die
Fleischteile nur wenig die Röntgenstrahlen aufhalten. Der Arzt kann
auf solche Weise Knochenbrüche oder Fremdkörper, wie eine Nadel,
ein Schrotkorn leicht erkennen.
Röntgenstrahlen wirken auf photographische Trockenplatten.
Man kann deshalb die durch Röntgenstrahlen erzeugten
Schattenbilder photographisch festhalten. Die Trockenplatte befindet
sich dabei im Innern der Kassette oder ist in schwarzes Papier
eingeschlagen, da beides den Durchgang der Röntgenstrahlen nicht
hindert. Kommen hiebei die Röntgenstrahlen von einer ganz kleinen
Fläche, so sind die Bilder hinreichend scharf begrenzt, um etwa die
Gräten eines Fisches oder die Knochen eines Sperlings gut
unterscheiden zu können, und indem man ihre Stärke passend
auswählt, erhält man auch etwa von den Fleischteilen passende
Halbschattenbilder.
Das Wesen der Röntgenstrahlen ist noch nicht genügend
aufgeklärt.
Vermischte Aufgaben.
255. Wenn ein Eisberg mit ca. 50 000 cbm über das
Meerwasser herausragt, wieviel cbm sind unter Wasser?
256. Ein cylindrisches Gefäß von a cm Durchmesser verengt
sich in b cm Höhe durch eine horizontale Fläche bis auf einen c cm
dicken Hals und ist d cm (d > b) hoch mit Wasser gefüllt. Wo groß
ist das Gewicht und der Bodendruck des Wassers? Woher kommt es,
daß nicht der ganze Bodendruck als Gewicht auf die Wagschale
drückt?
257. In ein cylindrisches Gefäß von 12 cm Durchmesser, das
Weingeist (sp. G. = 0,81) enthält, wird eine Holzkugel von 10 cm
Durchmesser gelegt. Wenn diese nun schwimmt, indem sie bis zu 2⁄3
des Durchmessers eintaucht, wie groß ist das sp. G. des Holzes und
um wieviel cm steigt der Weingeist?
258. Bei einer hydraulischen Presse drückt man auf einen
Hebelarm von 35 cm Länge mit 12 kg Kraft; der andere Hebelarm
von 6 cm Länge drückt auf einen Kolben von 11⁄2 cm Durchmesser.
Welchen Druck erleidet der Preßkolben, wenn sein Durchmesser 27
cm beträgt? Um wieviel steigt das Quecksilber in einer oben
verschlossenen, unter 45° geneigten Glasröhre von 80 cm Länge,
welche mit Luft gefüllt ist und unten in ein Quecksilberreservoir
mündet, welches mit der hydraulischen Presse kommuniziert.
259. Ein Stück Holz und ein 10 mal kleineres Stück Eisen sind
gleich schwer und wiegen zusammengebunden in der Luft 48 g und
im Wasser 12,8 g. Wie groß sind die sp. Gewichte von Holz und
Eisen?
260. Ein Rezipient von 6 l Inhalt (1 l, 20 ccm, v) wird 8 mal (n
mal) nach einander mittels eines Stiefels von 6 cm Durchmesser und
14 cm Hubhöhe ausgepumpt. Wie groß ist schließlich der Druck,
wenn er anfangs 730 mm (b mm) war? Wie oft muß man pumpen,
damit der Druck kleiner als 4 mm (c mm) oder damit die Dichte 50
mal (p mal) kleiner ist als zuerst?
261. Beim Kompressionsmanometer (siehe Fig. 90) ist die
Glasröhre 42 cm lang. Wie hoch steigt in ihr das Quecksilber bei 2,
bei 3 Atm. Dampfdruck?
262. Bei einem Mariotte’schen Apparat ist im geschlossenen
Schenkel eine Strecke von 20 cm Luft abgesperrt bei einem
Barometerstand von 72 cm. Es wird nun der offene Schenkel um 50
cm gehoben. Wie hoch steht dann das Quecksilber im geschlossenen
Schenkel, wenn beide gleich weit sind?
263. Beim Mariotte’schen Versuch sind zuerst 20 cm Luft unter
einem Barometerstand von 23 cm abgesperrt. Der offene Schenkel
wird nun um 45 cm gesenkt. Um wieviel hat sich die Luft
ausgedehnt?
264. Beim Mariotte’schen Versuch nimmt die Luft im
geschlossenen Schenkel a cm ein, während im offenen Schenkel das
Quecksilber um c cm höher steht, bei b cm Barometerstand. Welches
Volumen wird die Luft einnehmen, wenn man den geschlossenen
Schenkel um d cm hebt, oder um 2 d cm senkt? Der Querschnitt der
offenen Röhre ist q mal größer.
265. Ein wie ein Stechheber geformtes Glasgefäß von 80 cm
Länge ist durch Eintauchen 50 cm hoch mit Wasser (Weingeist)
gefüllt. Auf welcher Höhe wird die Flüssigkeit stehen, nachdem der
Heber herausgehoben ist?
266. Bei einem Versuch über das Mariotte’sche Gesetz nimmt
die Luft im geschlossenen Schenkel eine Höhe von 12 cm (a cm) ein,
während im offenen Schenkel das Quecksilber um 30 cm (c cm)
höher steht, bei einem Barometerstande von 70 cm (b cm). Welche
Höhe wird die Luft im geschlossenen Schenkel einnehmen, wenn
man den offenen Schenkel noch um 50 cm (d cm) hebt, oder um 50
cm (d cm) senkt? Der Querschnitt der offenen Röhre soll dabei
entweder ebensogroß oder 2 mal (q mal) größer angenommen
werden, als der der geschlossenen.
Welcome to our website – the ideal destination for book lovers and
knowledge seekers. With a mission to inspire endlessly, we offer a
vast collection of books, ranging from classic literary works to
specialized publications, self-development books, and children's
literature. Each book is a new journey of discovery, expanding
knowledge and enriching the soul of the reade
Our website is not just a platform for buying books, but a bridge
connecting readers to the timeless values of culture and wisdom. With
an elegant, user-friendly interface and an intelligent search system,
we are committed to providing a quick and convenient shopping
experience. Additionally, our special promotions and home delivery
services ensure that you save time and fully enjoy the joy of reading.
ebookluna.com